Ideen zum Zeit rauszögern beim stillen?

Hallo Ihr Lieben,

wie in einem früheren Post schon mal geschrieben will meine Maus alle 1,5 Std. trinken und dann nur für 5-8 Minuten und nur an einer Seite, was sehr anstrengend ist. Die Hebi hat jetzt empfohlen, dass wir die Zeit rauszögern sollen um so die Abstände zu verlängern. Oder dass wir sie wach halten sollen beim trinken. Allerdings sind alle bisherigen Tips bisher nicht erfolgreich gewesen:
Wir ziehen die Maus beim stillen aus, kitzeln an den Füssen, an den Ohren, Im Nacken, krabblen den Rücken. Auch ein nasser Lappen in Nacken und an den Füssen hat keinen Erfolg gebracht.

Habt ihr noch eine Idee wie man die Maus länger wach halten kann, damit sie länger trinkt? Oder wie man sie länger bei Laune hält, bis man mit der Fütterungszeit anfängt?
Länger bei laune halten klappt gar nicht, denn sie schreit direkt so sehr los, dass sie sich dann später beim essen übergibt.

Ich bin auf eure Ideen gespannt.
Lg
kati

1

Hallo,

Warum willst du da hinaus zögern?? Still doch einfach nach Bedarf. Alle 1,5 Stunden ist doch ok.

Von wach halten und überbrücken halte ich gar nichts!! Genieß die Zeit, sie geht so schnell vorbei!!

2

Gar nichts sollst du machen. Die Abstände sind ganz normal und richtig und in das natürliche Essverhalten von Babys sollte man niemals reinpfuschen.

LG

3

Wie alt ist dein Baby?

Ich find hinauszögern auch nicht gut.
Die Kinder finden ihren Rhythmus, der auch respektiert werden sollte.

LG

4

Ich lese grade, das Kind ist noch nicht mal 2 Wochen alt?!?

In dem Alter ist es normal, dass die Babys NUR am Busen hängen.. da sind 1,5 Stunden Abstand doch ein Traum! #kratz

5

Hey!

Deine Kleine ist doch erst 12 Tage alt (herzlichen Glückwunsch noch :-)). Da sind 1,5 Stunden super, manche Babies wollen in dem Alter gar nicht weg von der Brust. Die Muttermilch ist einfach schnell verdaut und die Kleinen sind noch darauf eingestellt, dass sie dauerversorgt werden, weil es bisher im Bauch nunmal so war.

Die Abstände werden meist ganz von alleine größer. Dass sie derzeit noch nur eine Seite trinkt, ist ebenfalls normal, war bei meiner Maus auch so. Nach ein paar Wochen trank sie dann beide und war auch länger wach.

Auch die wenigen Minuten sind kein Problem. Freu' dich, dass sie so effizient trinken kann. Meine beiden Kinder sind ebenfalls so Schnelltrinker, das ist nicht ungewöhnlich.

Also, einfach weitermachen, möglichst nichts manipulieren, stillen nach Bedarf und die Zeit genießen ;-)

LG
Christiane

8

absolut meine Meinung

6

Ich bin die letzte, die sonst sagt: Popobacken zusammenkneifen und durch.

Aber hier ist es leider so.

Neugeborene nuckeln halt gerne und das auch oft. Stundenlang. Das erhält sie am Leben.

1.5 Stunden ist ein Superschnitt - der wird sich bestimmt auch noch verändern, nach oben oder auch nach unten, je nach Hunger- und Nähebedürfnis. Da hilft leider kein Tricksen.

Lieben Gruß und trotzdem eine wunderschöne Stillzeit!

7

Hallo,

ich musste so stillen, weil meine Tochter nach 2 Seiten immer gebrochen hat.

Die Hebamme meinte, lieber nur eine Seite und dafür öfter anlegen.

Deine Kleine trinkt genau so lange, bis sie satt ist. Was sollte man daran ändern?

Der kleine Magen verkraftet noch gar nicht so viel und da stillt man besser nach Bedarf.

Nur nachts habe ich mit dem Schnuller die Intervalle verlängert, bis wir es auf 5-6 Stunden brachten (da war sie so 3 Monate alt), weil mich der ständige Schlafmangel zu viel Kraft gekostet hat.

GLG

9

Hi,

lass bitte den Quatsch. Die Kleine ist 12 Tage alt, meine Güte, sie hat Hunger, sie ist müde, trinken ist anstregend. Sie ist gerade erst auf dieser Welt und du erwartest, dass sie sich an irgendwelche fiktiven Rhythmen hält (wer sagt denn, dass 4h der richtige Rhythmus ist?). Überleg dir mal, wo sie vor kurzem noch war und wie sie dort gelebt hat (behütet, warm, dunkel und nie hungrig!).

Es pendelt sich ganz von allein ein. Wenn du jetzt so ein Stress verbreitest, tust du weder ihr noch dir einen Gefallen. Mal ganz davon abgesehen, dass deine Brust und dein Kind ein Team sind - nach 4h bist du wahrscheinlich einer Brustentzündung nah.

By the way: meine beiden Kinder haben nie länger als 5-8 Minuten getrunken, selten hatten sie beide Brüste, meist nur eine. So what. Über einen 3h Rhythmus kamen wir nie hinaus, was vollkommen egal war, denn das "Füttern" ging so schnell, das konnte man überall und immer machen (langt, um eine Portion Spaghetti al dente zu kochen #schein).

Entspann dich,

LG

10

Hallo,

trinken ist auch und vor allem "Arbeit" für so kleine Babys. Da ist es auch normal, dass sie dabei bzw. danach einschlummern. Es ist auch normal, dass sich Babys verändern, mit ihren Aufgaben quasi wachsen. Die Stillabstände hängen sowohl von der Kraft des Babys als auch von der Magengröße ab. Meine Tochter hat häufiger und mit kurzen Abständen getrunken und dann jeweils eine Seite. Mein Sohn hat bei gleichem bzw. ähnlichem zeitlichen Abstand beide Seiten haben wollen.
Meine Tochter isst immer noch - im Verhältnis zu ihrem Bruder - wenig. Aber so ist und isst sie nunmal. Es gibt Vielesser und Wenigeresser. Welche die schnell und welche die genüsslich und langsamer essen.
Beim Stillen heißt es: stillen nach Bedarf. Den Bedarf bestimmt dein Baby. Du bist jetzt Mutter, du hast eine Verantwortung übernommen für ein Wesen und ja, da kann und sollte der Haushalt einfach mal nicht Priorität Nr. 1 haben.

Hast du Unterstützung? Kann dir jemand insbesondere beim Haushalt helfen?
Ist ein Kind da, bedeutet dies nicht, dass es mal eben so nebenbei läuft und du deine bisherigen Verpflichtungen weiter mit links machst. Dein Baby ist jetzt Nr. 1. Der Rest rennt nicht weg, aber die Zeit mit deinem Baby ist so kostbar. Genieße sie, sie ist schneller vorbei als dir lieb sein wird.

Lass dich einfach drauf ein.

vG
ficus