hallo zusammen, unser kleiner bekommt nun eine reiswaffel zum kanabbern und lutschen.
nun sagte meine freundin das in den reiswaffeln nur "schei++e" drin steckt. Arsen Arcylamid ect. sollen laut öko test 2012.
nun kaufe ich immer bio reiswaffel von rewe ohne salz, natrium und glutenfrei. aus hirse,mais.
ja ich weiß bio ist nicht immer bio.
aber fände es schön ein paar wissenswerte meinungen bzw. erfahrungen zu hören zu DIESEM thema.
lg
Die "böse" Reiswaffel ?!
Na ja... Was soll man da schon wissen / meinen?
Ich kenne ebenfalls den Ökotest-Bericht und nun kann man sich nur noch entscheiden, den entweder ernst zu nehmen oder trotzdem Reiswaffeln zu geben.
Da meine Tochter von den Dingern eh nicht so begeistert ist, haben wir das Problem nicht und kaufen keine.
Allerdings sind meines Wissens nach die von Hipp - vergleichsweise - gut getestet worden. Wenn ich welche kaufen würde, dann wohl diese.
Lg Lia
meiner findet die total genial.
danke für die info mit hipp. hatte die in der hand. mir hat es aber nicht gefallen das sie so klein waren. unser kurzer zerbröselt die große und nimmt stücke davon.
lg
Wir hatten das Thema "reiswaffeln" auch mal beim pekip.
Zwei mütter geben gar keine. Hier gibt es reiswaffeln von alnatura. Ich denke in Masen werden die meinem Sohn nicht großartig Schaden. Er bekommt vielleicht zwei bis drei Stück in der Woche, wenn überhaupt
ja diese kenne ich,kauf ich das nächste mal die. davon haben wir auch gläschen und den zwieback
Guten Morgen,
Wir füttern dieses Giftzeug nicht, ich finde da gibt es bessere alternativen.
Liebe Grüße
Tinkerbell
nenn mir bitte welche :D ausser zwieback, den hab ich hier von alnatura. zum knabbern sollte es sein
Wir haben noch die hirsekringel von hipp. Die sind super
Hm, das kannte ich noch nicht. Na ja, dann kann man später alles auf die Reiswaffeln schieben.
Im Ernst: Jetzt würde ich halt nur noch die von Hipp füttern. Und die anderen Marken nicht mehr. Allerdings muss man im Hinterkopf behalten, dass Ökotest manchmal etwas merkwürdig agiert. Übrigens kann auch Fencheltee krebserregend sein.
Schadstoffreiheit ist mir sehr wichtig. Aber ich sehe eine viel größere Gefahr in hormonell wirksamen Substanzen, der Feinstaubbelastung,... Manchmal werden bestimmte Gefahren völlig überzogen dargestellt, während andere klaglos hingenommen werden. Und es ist sehr schwierig, auch für Leute, die vom Fach sind, sich umfassend zu informieren.
LG
Man kann es auch übertreiben.........ich wundere mich manchmal, ob Leute wirklich keine anderen Probleme haben als über Reiswaffeln nachzudenken (macht man das dann bei allen Lebensmitteln?)
das hatte ichmich auch gefrag, deswegen wollte ich hier ma in die erfahrungrunde fragen
Mein Tip: mach dir nicht so viele Gedanken, sonst dürftest du bald gar nichts mehr essen
Ich geb sie nicht. Ich hab zuviel schlechtes gehört und es gibt auch anderes. Zum Beispiel selbstgemachte Kekse, dinkelstangen, Zwiback, Obst
dinkelstangen zum kaufen? wennja wo
Ui...ich glaube im Rossman gibts welche (von hipp und Co.) oder schnell selber machen :)
Huhu!
Ich kenne den Öko-Test. Als "gut" (allerdings nicht "sehr gut") eingestuft wurden in dem Test nur die Reiswaffeln von Hipp.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=100050&bernr=04
Was man draus macht, muss jede Mutter selbst wissen. Ich persönlich habe immer nur die Waffeln von Hipp gekauft, sehe es aber auch nicht so eng, wenn es selten mal eine andere Reiswaffel im Kiga gibt.
Lg
Hallo
Ich habe bis zu meiner Elternzeit in einer Krippe gearbeitet. Eine Kollegin hat mir den unteren Artikel zugeschickt.
Wie drastisch das Ganze nun ist und wie man damit umgeht muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habs jetzt einfach mal mit Maiswaffeln von alnatura probiert, die isst mein Kleiner auch gern und sie bröseln sogar nicht so sehr wie Reiswaffeln.
http://www.deutschlandradiokultur.de/arsen-alarm-bei-reiswaffeln-fuer-kinder.993.de.html?dram:article_id=210071
Lg
Miriam
danke,schau ich beim nächten dm enkauf ma nach