abends nicht genug milch?

Hallo ihr lieben,

Also zu meinem Problem. Mein kleiner jetzt 4 Monate alt wird eigentlich voll gestillt. Wir mussten nur mal für 3 Tage ein bisschen pre zufüttern. Er ist von Anfang an ein sehr anstrengendes kind und schreit auch sehr viel, vor allem abends. Ich lege ihn eigentlich nach Bedarf an was am tag zwischen 2-4 Stunden sind. Nachts kommt es ganz auf seine Launen an manchmal haben wir 4 stünden und zu seinen höchstzeiten muss ich alle 30 Minuten stillen :-(

Trinken tut er eigentlich immer relativ schnell, so Ca. 10-15 Minuten. Vor 2 Monaten hat er dann angefangen nur noch blödsinn beim stillen zu machen. Andocken, abdoclen 10 mal hin und her von der rechten an die linke Brust und oft schreien. Damit komm ich noch ganz gut klar war deswegen auch bei einer stillberaterin und ich nehme einige mittelchen die die milchbildung unterstützen.

So jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Wie gesagt Jasper ist abends sehr anstrengend und schreit viel wenn es ins bett geht. Er ist bei mir vielleicht 5 mal wenn es hoch kommt relativ lieb eingeschlafen. Heute habe ich dann einfach mal meinem Freund vorgeschlagen zu testen ob er Mut Flasche besser einschläft. Und was ist? Er bekommt eine Flasche pre von seinem Papa plappert noch ein bisschen und schläft dann lieb ein :-( daher glaube ich einfach, dass mein Körper Abend einfach seinen Bedarf nicht decken kann. Wir wollen es morgen etzt nochmal testen, aber der Verdacht bleibbt natürlich. Ich würde wenn nur diese eine Mahlzeit ersetzen und sonst weiter stillen. Und die mahlzeit die ich auslasse pumpe ich dann natürlich ab und frier Sie ein (beim pumpen kommen zwar nur Ca. 60ml aber immerhin. Sonst kann ich fast gar nicht pumpen weil einfach nur 10ml kommen egal wann).

Kann es denn wirklich sein das abends nicht genug Milch da ist? Und hat das vielleicht noch jemand gemacht wirklich nur eine Mahlzeit durch pre zu ersetzen? Und wenn ja hat euer Kind es so akzeptiert sonst gestillt zu werden? Ich will mindestens das erste Lebensjahr stillen, vielleicht auch noch länger wenn Jasper und ich das möchten.

So ist jetzt doch sehr lang geworden aber ich danke euch schon mal für eure Hilfe :-)

1

Hallo,
Ich hatte ab der 2. Woche genug Milch und das stillen hat immer super geklappt. Nach ein paar Monaten hat er dann abends immer sehr viel rumgemeckert. Ich hätte mich beinahe dazu verleiten lassen noch zusätzlich Mumi über die Flasche zu geben "um zu gucken ob er doch nicht satt wird". Ich habe mich dagegen entschieden in stattdessen meinem Sohn vertraut. Mittlerweile (7 Monate) trinkt er auch abends wieder normal. Es war also nur eine Phase.
Ich würde das mit dem zufüttern sein lassen, denn das ist oft der Anfang vom Ende!
Liebe Grüße

2

Bei ihm ist es ja so, dass er seit der Geburt abends inner sehr viel schreit. Am Anfang waren es immer so 4-6 Stunden. Jetzt sind wir wenigstens nur noch bei 1-2 ganz selten mal mehr. Und dann geben wir einmal die Flasche und er schläft ohne einen mucks ein :-(

Ich habe halt auch Angst davor, dass er sich dann abstillt, aber es ist einfach so komisch, dass er nach der Flasche zufrieden war :-(
Aber vielleicht lasse ich es dann doch lieber und hoffe einfach, das er irgendwann einfacher wird :-)
Danke dir auf jeden Fall für deinen Ratschlag :-)

10

Ich finde es toll, dass du das Vertrauen in dein Kind, aber vor allem auch zu dir selbst, behalten hast.

Mut wird belohnt #blume

3

Ich habe nur eine Mahlzeit pro Tag durch Pre ersetzt und zwar ebenfalls die Abendmahlzeit.

Das hatte zwar andere Gründe, aber es hat problemlos funktioniert. Ansonsten habe ich weiterhin voll gestillt.

Lg Lia :-)

4

Danke für deine erfarungen :-)
Wie lange Gast du denn gestillt bzw. stillst du noch?

6

Mit ungefähr 3 Monaten habe ich die eine Mahlzeit ersetzt und mit ca 6,5 Monaten ganz abgestillt.

(Was aber auch nichts mit Stillproblen zu tun hatte, sondern damit, dass ich kurze Zeit danach wieder arbeiten gegangen bin.)

Lg Lia :-)

5

Wenn deine Milchproduktion Probleme hätte, dann würde dein Kind nicht zunehmen. Ist das Gewicht ok?

Wichtig:
Durch Abpumpen kann man nicht messen, wieviel Milch der Körper produzieren kann. Damit misst du nur wieviel du abpumpen kannst. Wenn du wissen willst, wieviel das Kind trinkt, musst du das Kind vor und nach dem Stillen wiegen.

Ich habe noch nie gehört, dass die Milchproduktion zu einer bestimmten Tageszeit nicht ausreicht. Entweder irgendwas stimmt nicht, dann reicht es nie ... oder alles ist ok und das Kind gedeiht. Überhaupt ist das Gedeihen des Kindes der Maßstab dafür, ob es satt wird.

Wie plegeleicht das Kind drauf ist, hat auch nur zu einem gewissen Grad mit dem Sättigungsgefühl zu tun. Da gibt es wie bei Erwachsenen auch andere Faktoren ... oder schiebst du alle deine Launen auf's Essen?

Vielleicht ist dem Kind an der Brust langweilig? Papa und die Milchpulle, das ist als ob Peppi der Clown einem gebratene Tauben wirft. :D Entertainment und man kommt auch noch leichter ans Futter. Genial! #rofl

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass du eine Mahlzeit ersetzen MUSST. Die Phase geht sicher vorbei. (Mein Sohne hatte auch solche Phasen und es war ätzend. Gerade um die 4 Monate herum. Die Flasche hat er aber abgelehnt, also mussten wird da durch.)

Du KANNST natürlich trotzdem. Wenn der Papa das so gerne macht und es gut klappt, kann man sicher das als festes Ritual einführen, dass er abends eine Flasche gibt.

11

Vielen lieben dank für deine Antwort :-)

Das die pumpmenge nicht die tatsächliche stilmenge St weiß ich. Ich wollte nur zur Sicherheit appumpen, damit der Körper halt nicht total verwirt ist ;-)

Und dein Beispiel mit dem Clown ist echt super :-D sonst lässt er sich von seinem Papa nie hinlegen, selbst wenn ich ihn direkt vorher stille. Erst Mut der Flasche hat es funktioniert.

Aber da mir hier so viele sagen, das es bestimmt bald besser wird werden wir je Flasche wohl weglassen und ich werde ihn wieder voll stillen :-) ich war ja eigentlich super froh, dass ich nur 3 Tage zufüttern musste. Aber dadurch mache ich je halt schnell Gedanken :-(

Vom Gewicht her ist Jasper eher zierlich, was aber die Hebamme und der Kia nicht schlimm finden, da er sonst sehr fit ist. Bei Geburt hatte er 3740g und jetzt hat er 5100g

Aber sonst ist er am tag ja super fit und trinkt trotz seiner zappelei ja gut :-)

7

Hallo,

nimmt Dein Kind gut zu und hat es genug nasse Windeln über den Tag verteilt?
Hieran kannst Du erkennen, ob Dein Kind genug bekommt.

Wenn dies in Ordnung ist, würde ich keine Flasche mehr geben. Gerade abends ist das Verhalten Deines Kindes eigentlich vollkommen normal.

Zum Einen verdauen Babys abends oft den Tag. Für Babys ist alles neu und aufregend, das kann einfach auch "überfordern" und muss dann wieder abgebaut werden.
Darüber hinaus "bestellt" ein Baby mit dem Stillen abends schon für den nächsten Tag.
Das Verhalten Deines Babys klingt für mich auch ein bisschen nach Cluster Feeding. Auch das ist vollkommen normal. So kurbelt das Baby die Milchproduktion an.

Wenn Dein Baby also wirklich genug Milch bekommt, würde diese eine Flasche gerade abends sehr in ein zerbrechliches Gleichgewicht eingreifen. Anfangs würde es zwar vorteilhaft erscheinen, aber, wenn Dein Baby Deinem Gehirn nicht mehr melden kann, dass es mehr Milch braucht, wird diese auch nicht produziert, da Dein Körper davon ausgeht, dass es ja reicht. Dann wäre die Milch irgendwann wirklich zu wenig. Ein Teufelskreis beginnt.

Darüber hinaus fände ich es komisch, wenn gerade abends die Milch zu wenig sein sollte. Die Brust ist kein Behältnis, dass irgendwann leer ist. Die meiste Milch wird direkt beim Stillen produziert.

Wenn ich hier unsicher wäre, würde ich mich an eine kompetente Stillberaterin wenden. Die kann anhand des Gewichts und der nassen Windeln ziemlich schnell einschätzen, ob zufüttern wirklich notwendig ist.

12

Vielen dank für deine Antwort :-)

Jasper St zwar ein zierliches Kind aber sonst super fit und Hebamme und Kia sind immer zufrieden. Bei Geburt hatte er 3740g und jetzt hat er 5100g
Windeln hat er denke ich normal viele bass. Vor allem die morgenwindel ist sehr voll da er nachts nicht gewickelt wird. Am tag sind auch manchmal Phasen dabei, wo er über 4 Stunden kein pipi macht aber er ist ja sonst super fit.

Ich werde die Flasche dann auch lieber wieder weg lassen. War ja so froh, dass ich nur kurz zufüttern musste.

8

Morgen!

Wäre es denn für euch okay, wenn er abends noch ein Fläschchen Pre kriegen würde? Könntet ihr damit gut leben bzw. umgehen? Wenn ja, dann eürde ich mir da einfach keine großen Gedanken machen und es einfach so machen, wie es euch allen drei "gut tut"!

Bei unserer Kleinen mussten wir am Anfang zufüttern (nun mittlerweile eigentlich nicht mehr) und so kam es, dass sie dann irgendwann nur noch abends ein Fläschchen von ihrem Papa bekam, was auch deren Beziehhung/Bindung ganz gut tat und nun zum Abendritual dazu gehört.

Allerdings stille ich vor dem Fläschchen IMMER erst noch und pumpe nichts ab. Mittlerweile ist es so, dass sie nur noch extrem selten mal das Fläschchen bis zur Hälfte leer trinkt, oft trinkt sie nur fünf Schucke oder auch mal gar nichts. Auswirkungen auf ihr Schlafverhalten hat das nicht - egal ob sie was trinkt oder nicht, sie wird davon nicht öfter oder seltener nachts wach.

Wenn du glaubst, dass du gerade dann zu wenig Milch probierst, solltest zu vielleicht drauf achten, ob du zum Abend hin noch ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu dir nimmst. Auch solltest du dem Abend etwas gelassener entgegen zu sehen, da sich vielleicht auch diese Art von (unbewussten?) Stress negativ auswirken kann.

Deswegen stille abends ganz normal, gib ihm danach ruhig ein Fläschchen und hör auf dich zu stressen und/oder alles tot zu denken!

LG :)

13

Mit dem gelassen sein hast du wahrscheinlich recht. Wenn der Abend kommt denke ich schon immer "das wird bestimmt wieder anstrengend" :-(

Ich werde die Flasche jetzt erateinmal wieder weglassen und mal gucken wir er sich weiter verhält.

Aber deinen Vorschlag mit dem erst stillen und dann gibt Papa noch Flasche finde ich eine gute Idee danke :-)

Und wenn es dem kleinen damit besser geht dann gebe ich ihm natürlich gerne die Flasche. Vor dem ersten mal zufüttern habe ich mich noch wie eine versagerin dabei gefühlt aber jetzt denke ich es ist ja nicht schlimm, es soll einfach Jasper gut gehen und ich stille ihn ha hauptsächlich und Versuche auch alles damit es klappt :-)

Aber nocheinmal vuelen dank an dich :-)

16

Ich finde den Tip von avocado richtig gut.

Ich wünschte, ich wäre damals so schlau gewesen und hätte das mit dem Stillen etwas lockerer sehen können. So eine Flasche am Tag, um den Stress zu reduzieren, hört sich für mich heute nach einer ziemlich guten Idee an. Bei einem zweiten Kind, käme das bei mir auch in Frage. Alles nach Bedarf, aber diese eine Flasche als "Betthupferl" vom Papa. Und ich war bei meinem Sohn wirklich wild entschlossen voll zu stillen, allen Phasen und Widrigkeiten zum Trotz.

weiteren Kommentar laden
9

Wenn du sagst, dass er 4 Monate alt ist, dann steckt ihr gerade wohl im 16 Wochenschub. Da hat meiner teilweise 6h am Tag geschrien. Das hat aber nichts mit der Milch zu tun! Die wird weiterhin nach Bedarf hergestellt. Er muss sich einfach bei dir ausweinen. Dass er beim Papa nicht geweint hat, kann wirklich daran liegen, dass er sich nur bei Mama richtig wohl fühlt. Mit der Flasche macht ihr die Darmflora allerdings für Wochen kaputt. Flaschenmilch und Muttermilch werden ganz anders verarbeitet.

Also ich kann dir nur empfehlen weiterhin für ihn da zu sein und ihn zu trösten und in den Schlaf zu stillen. Wenn der Schub vorbei ist, wirst du merken, dass dein Kind wieder ganz lieb ist und überhaupt nicht schreit.

Liebe Grüße,
Kiri mit Henry (23 Wochen)

14

Na ja das schreien hat er ja seit seiner Geburt, aber im Moment ist es schon wieder schlimmer als sonst und hat den Schub hatte ich gar nicht mehr gedacht. Danke für den Tipp :-)

Mit der darmflora das weiß ich, aber vor 4 wichen.mussten wir ja eh schon mal zufüttern in Absprache mit der Hebamme, deswegen dachte ich ist die darmflora ja eh nicht mehr ganz "normal".

Reguliert Sie sich denn irgentwann wieder zur normalen "muttermulchflira" ? Weil ich dachte sobald man eh einmal pre gegeben hat ist es vorbei und der Darm hat sich so verändert, dass er nie wieder so wird wie bei nur mütterlich.

Aber ich werde die Flasche dann erstmal nicht mehr geben und hoffen, dass er bald einfacherwwird :-)

Vielen dank nochmal :-)

15

Soweit ich weiß, ist er nach 4-6 Wochen wieder auf Muttermilch eingestimmt. Klar Schreien tun sie immer mal, meiner ist da auch keins ausnahme. Im Schub ist es dann halt extrem. Vielleicht führst du mal Tagebuch über das Schreien? Manchmal kommt es einem wahrscheinlich mehr vor, als es letztendlich ist.