babybrei einkochen

Ich bräuchte mal eure Hilfe...

Ich koche den brei für meine Tochter selber. Einen Teil der eintelzutaten friere ich immer in kleinen Portionen ein.

Nun Frage 1:

Wie ist das mit Kartoffeln beim einfrieren? Ich habe da nun schon verschiedenste Äusserungen gehört. Das das wohl nicht gut geht. Wie sind eure Erfahrungen?

Frage 2:

Ich würde gerne frischgekochten brei in Gläser haltbar machen. Nicht für so ewig wie gefroren, aber vielleicht für ein paar Wochen. Gehr das? Wenn ja, wie genau muss ich es machen?

Vielen dank für eure Hilfe.

Lavendelzwerge

1

Ich habe schon Kartoffeln mit gemüse als Brei eingefroren. Habe den Brei über Nacht im Kühlschrank aufgetaut( jetzt habe ich gehört, dass man das nicht machen soll, wegen keimbildung, sondern gefroren im Wasserbad direkt auftauen).

Der Brei hat sich von der Flüssigkeit getrennt und war irgendwie wie wackelpudding. Doch nach den Aufwärmen und umrühren war es wieder ok.

2

Also Kartoffelsuppe haben wir immer eingefroren. Gekocht sollte das kein Problem sein.

Und Brei ins Gläschen (weiß nicht ob das auch so geht): Aber wenn man Marmelade kocht, werden die Gläser richtig heiß gemacht, die heiße Marmelade in das heiße Glas eingefüllt, Deckel drauf und auf den Kopf bzw. den Deckel stellen. Beim Abkühlen verschließt sich das dann richtig fest. Musst dann aber eben solche "Metalldeckel" nehmen.

3

Ich hatte es heute mit möhrenbrei und einem sterilisierten Gläschen versucht. Allerdings das Glas nicht erhitzt. Meinst Du das die Gläschen dafür geeignet sind? Es ließ sich leider immer noch ploppen also hat es wohl nicht geklappt...

4

Mein Sohn ist noch zu klein, ich habe also noch keine Babygläschen in der Hand gehabt, aber die sind vom Prinzip her wie Marmeladengläser und ich denke, dass es dort genauso befüllt wird, nur eben am Fließband.
Aber wenn du googlest, wirst du auch Antworten finden, die sagen, dass es mit Babygläschen nicht funktioniert bzw. nicht immer funktioniert.

5

Ich friere immer Kartoffeln mit Gemüse zusammen als Brei ein. Kartoffeln soll wegen der Stärke nicht so klappen. Das Fleisch etc fuhr ich dann nach m Auftauen ( in der Mikrowelle) hinzu.
Ich habe marmeladengläser mit metalldeckel gekauft- klappt prima.

Einfrieren kann man die Breie bis zu 3 Monaten. Passt also.
Lg

6

Danke für deine Antwort.

Meintest Du, dass Du Gemüse und Kartoffel zusammen einfrierst - das geht aber nicht einzeln?

Zu den gläsern... wie genau machst Du das? Brei in heiße oder kalte Gläser? Dann auf den Kopf stellen. Und wie lange sind sie haltbar? - Nicht im eingefrorenen Zustand. Sondern so

7

Genau- ich mache den Brei ( kartoffel- gemüse) und friere ihn so ein. Dann ab in die ausgekochten Gläser. Umdrehen tu ich die nicht. Aber schnell nach abkühlen in die Gefriertruhe. Nicht eingefroren würde ich sie nicht länger als einen Tag aufbewahren. Ob es aber geht, weiß ich nicht.