getreide-obst-brei statt getreide-milch-brei abends???

Hallo ihr lieben,

Meine kleine wird in ein paar tagen 6 monate alt. Mittags isst sie den gkf-brei ( ca. 80-100g) je nach hunger. Zwischendurch bekommt sie vom tisch fingerfood ( gegaartes gemüse, brot,...) was wir so essen und ungewürzt ist.
Jetzt wollte ich mich zum thema abendbrei einlesen und finde da oft, dass gestillte kinder statt dem getreide-milch brei "nur" den getreide-obst brei bekommen und der milchbrei komplett rausfällt. Da sie sonst nach bedarf gestillt wird und gerne fingerfood zwischendurch isst, kann ich mir das gut vorstellen.

Wie macht ihr das?
Ab wann gabs bei euch nen abendbrei?
Was essen eure zwerge so zwischendurch (egal ob fingerfood oder brei)?

Lg

1

Ich habe noch nie gehört dass gestillte Kinder keinen Milchbrei bekommen. Den Milchbrei (also abendbrei) gab es bei uns ab dem 10. Monat. Davor lernte mein Sohn den mittagsbrei uns Getreide Obst Brei (gob) kennen. Zwischenmahlzeiten in Form von Fingerfood gab es bei uns erst nach dem ersten Geburtstag.

2

Abendbrei als Milchbrei gab es ziemlich früh, ich glaube mit 5 oder 6 Monaten - allerdings gab es auch keinen GFK zu dem Zeitpunkt.

Dass man bei gestillten Kindern keinen Milchbrei gibt, habe ich auch noch nie gehört.

Aber letztlich kannst du es machen wie du lustig bist, solange es insgesamt genug Milch gibt.

Lg Lia :-)

3

Hallo!

Milchfreien Getreidebrei...also statt mit Milch, nur mit Wasser angerührt...

LG Elisel

4

Also ich würde keinen Getreide-Obstbrei abends geben...viele Kinder schlafen schlechter wegen dem Fruchtzucker im Obst. Aber das kann man ausprobieren.
Ich stille meine Maus auch und sehe ehrlich gesagt nicht den Sinn dadrin ihr einen Milchbrei zu machen. Wenn schon, dann mit Muttermilch. Mit Kuhmilch macht das für mich irgendwie keinen Sinn. Man kann ihn gut mit Wasser anrühren oder mit Muttermilch halt :)
Schade tut es aber natürlich nicht. Das ist alles eher eine Frage der persönlichen Einstellung