Gläschennahrung - welcher Hersteller?

Hallo,

nun wird es nicht mehr lange bis zum Beikoststart bei Louisa dauern und ich bin derzeit dabei mich etwas einzulesen. Doch da frage ich mich, welcher Hersteller von Gläschennahrung etwas taugt? Laut Ökotest wurde in Hipp Furan und Benzol gefunden, bei Alete war ein Bestandteil eines Desinfektionsmittels nachweisbar und und und #schock Was kann ich denn dann ruhigen Gewissens an Gläschen geben? Welchen Hersteller habt ihr und warum?

Gruß
Barrik

P. S. Ja ich weiß das man Brei auch selbst kochen kann aber hier geht es mir um Gläschennahrung ;-)

1

Hallo,

leider ist die Antwort da nicht sehr "erbauend"

Es gibt keine Gläschen/Firma die Du beruhigt füttern kannst.
Vorallem da oft auch Zwiebeln, Gewürze etc in den Gläsern sind die einfach nichts in einem Baby zu suchen haben.

Glasgläschen würden für mich auch absolut wegfallen da schon zu oft Rückzüge wegen "Glassplittern" im Brei waren.

Von irgenteiner Firma gabs Plastebehälter und zumindest bei nur Karotte und Pastinake etc waren auch keine Gewürze drin. Die gabs bei uns damals. Nestle NaturNes.

Diesmal kochen wir definitiv selber.

Liebe Grüße
Anja

9

Gewürze sind völlig okay für Babys. Nur mit Salz sollte man sparsam umgehen.

10

Also ich persönlich finde halt das auch Gewürze nichts in so einem jungen Baby zu suchen haben.Braucht es nicht, verfälscht nur den natürlichen Geschmack und diesen soll es ja erstmal kennenlernen.

Und habe es auch so gesagt bekommen und gelesen, das Gewürze sowie Salz eben nicht gut sein.

Aber ist nur meine persönliche Meinung zu diesem Thema, muss ja niemand teilen.

LG

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

zum einem glaube ich das dieser Heck meck um Beikost Einführung und was wann und von wem ein deutsches Problem ist, nachdem wir mit Junior damals in Italien und Frankreich waren und zum Anderen isst jedes Kind anders.

Junior aß zur Beikost Einführung nur Naturnes von Nestle und später nur bestimmte Sorten von verschiedenen Herstellern. Darunter waren Alnatura, Babylove und HIPP (Fischgläschen). Menügläschen mit Fleisch verweigerte er konsequent, auch Selbstgekochtes außer Familientisch.

Du kannst auch im Biobereich fündig werden z.B. Frau Holle und unser Geschäft hat noch Gemüse pur im TK, eine recht neue Firma.

LG Reina

3

Hallo,

Alnatura kann ich Dir empfehlen. Da ist übrigens kein Salz drin..

LG

4

Danke, habe mir eben auch mal zwei Ausgaben von Ökotest online gekauft und komme da auch zu dem Schluss das zumindest bei Gemüse- und Getreidebrei Alnatura die beste Wahl sein dürfte.

Gruß
Barrik

5

Hallo,
ich kann zwar nicht sagen, welche Gläschen gut sind, aber ich weiß das Ökötest längst nicht soo unabhängig ist, wie ich erst immer dachte. Also Stiftung Warentest trägt sich selbst, Ökotest gehört wohl verschiedenen Firmen und der SPD ;-)
Ich hab dieses Buch gelesen und finde mich da am ehesten wieder :
Baby-led Weaning - Das Grundlagenbuch: Der stressfreie Beikostweg
Gill Rapley, Tracey Murkett, Ulla Rahn-Huber

LG

weiteren Kommentar laden
7

Bei uns gibt es Alnatura, Hipp und Alete.

Füttere ich alles ohne Bedenken. Die Gewürze sind erst in den Gläschen für ältere Kinder und dann so, wie man für Kinder würzen soll (auch wenn man selbst kocht, schaden Gewürze in Maßen ab einem gewissen Alter nicht!)

lg

8

Ich koche zu 95% selbst. Das hat auch den Vorteil, dass mein Sohn ohne Probleme zum Familientisch gewechselt ist. Babys, die gläschen bekommen, haben meist Probleme mit festerer Nahrung und Stückchen (was ich so von anderen Muttis höre).

Gerade am Anfang ist das auch nicht soooo ein Aufwand, da du ja portionsweise einfrieren kannst. Günstiger und weniger Müll ist es allemal.

Wenn ihn dann doch ausnahmsweise nicht zum Kochen kommen, nehme ich alnatura. Da ist nicht ganz so viel "Zeugs" drin wie in hipp und Co. Ich finde auch Babys brauchen keine pürierten Schinkennudeln oder so ein Krams #kratz

12

Das kann man nicht verallgemeinern. Ich kenne nicht ein Kind, bei dem der Übergang zu festerer Nahrung nicht geklappt hätte. Bei meinem Sohn klappt das auch sehr gut.

Die Gläschen sind ja nach Lebensmonaten eingeteilt und ab dem 6. Monat werden die immer stückiger. Jetzt bei den Gläschen ab 10 Monaten sind richtige Stücke wie Nudeln und so drin.

Ps mein Sohn liebt Schinkennudeln und schaden tut das sicher nicht.

15

Nein das kann man sicherlich nicht verallgemeinern. Deshalb habe ich ja geschrieben - was ich so von anderen mitbekomme bzw so höre.

Mein Sohn hat viel auch in Form von fingerfood bekommen und hatte deshalb nie ein Problem mit Stückchen. Der gekaufte Brei ist schon anders von der Konsistenz.

Naja was die Nudeln angeht - schaden wird es sicher nicht. Ich weiß nicht wie alt dein kleiner ist, aber ich bin der Meinung, dass ein Baby mit 6 Monaten z.b. Auch nur mit "Gemüse" durchaus zufrieden ist. Nudeln gab es bei uns in dem alter auch aber als fingerfood.

13

Wir geben, wenn Gläschen, Alnatura. Da ist im Obstbrei auch kein Reismehl drin, sondern 100% Frucht.

14

Mein Sohn bekommt Gläschen von Bebivita und wir sind beide glücklich damit :-)

16

Mein Sohn hat Hipp Gläschen bekommen, ganz einfach weil seine Milch auch die Hipp war.