Hallo Mädels,
mein kleiner ist ganz wild aufs stillen er geht immer recht hastig dran *autsch* und trinkt sich müde. so lange es geht halte ich ihn wach damit er wirklich satt wird und die brust sich auch entleeren kann. wir wechseln jedes mal die stillposition. aber ich hab das Gefühl das immer seitlich in der Nähe der achseln was drin bleibt. das sind kleine knötchen und es spannt und tut weh. egal in welcher position ich stille. es ist immer das gleiche. mein busen ist recht gross und arbeite sowieso auf hochtouren. hatte schnell nach dem kaiserschnitt genug milch und ein zufriedenes kind ;) inkl. wunder nippel :(
Kurz gesagt: mir tut alles weh und ich kann nichtmal eine mahlzeit ersetzen. dann platzen die dinger.
kann ich mit kühlpads kühlen? bringt das was? Ich könnte locker zwei kinder stillen und möchte trotzdem nicht abpumpen. ich will erstmal warten ob sich das einpegelt (menge)
Lg ivi + nico 8 tage alt
brust seitlich nicht entleert ...
Hallo,
hast Du es mal damit versucht, die Brust beim Stillen zu massieren? Also ich meine beim Trinken so auf den Knubbeln rumdrücken und in Richtung Brustwarze streichen. Damit ging es bei mir immer ganz gut weg.
LG und herzlichen Glückwunsch noch zum Baby
Kühlen ist generell eine gute Sache. Und was auch total gut hilft, speziell bei entzündeten Brustwarzen ist Lanolin. Ein wahres Wundermittel. Wenn du das gefühl hast, dass deine brust an manchen Stellen nicht entleert ist, kannst du sie ja genau an diesen Stellen massieren, somit lösen sich Knötchen un de Milch kann wieder fließen. Und wenn es wirklich soo viel ist, würde ich micr schon einmal Gedanken übers Abpumpen machen. Nicht selten kann sich nämlich dann ein Milchstau einstellen und das ist echt nichts schönes! Aber prinzipiell ist es ja top, dass dein Würmchen so ein gutes Still-kind ist!
Hallo Ivi,
ja die Milchproduktion wird sich in den nächsten Wochen an den Bedarf deines Babys anpassen. Das dauert aber ein paar Tage, dein Kleiner ist ja gerade erst 8 Tage alt. Geduld ist also angebracht.
Aufpassen solltest du, dass sich kein Milchstau bildet, aber das hast du ja schon bemerkt.
Ich würde nichts kaltes auf die Brust legen solange sie nicht "geleert" wurde. Sonst bilden sich ganz schnell böse Knubbel, die dann richtig weh tun und sich in null komma nichts entzünden.
Also zum Entleeren Wärme zufügen und danach etwas kühles (nicht kalt!).
Ich hatte am Anfang immer Milchauffangschälchen im BH, die durch den Druck auf die Brust die überschüssige Milch gesammelt haben.
Ansonsten hört sich das nach einem ganz normalen Milcheinschuss an, der durch regelmässiges Stillen sich einpendelt. Achte darauf, dass dein Baby immer schön andockt (Brustwarze in den Mund, nicht nur den Nippel) damit die Wunden mit der Zeit verheilen können.
Frag am Besten nochmal deine Hebamme oder eine Stillberaterin vor Ort, dass die sich das nochmal anschauen sollen.
Wünsche noch fröhliches Stillen!
bei mir hat auch massieren während des stillens immer gut geholfen.
lg
Hallo
Ich würde auch vor dem Stillen anwärmen ( super geht das mit Kirschkernkissen). Während dem Stillen ganz leicht die Knubel massieren. Danach würde ich es mit Weißkolblätter probiern. Die haben mir super geholfen Milchstaus zu verhindern wenn er sich angekündigt hat.
Was u auch machen kannst wenn du zuviel Milch hast, bei jeder Mahlzeit nur ein Brust anbieten und wenn dein Kind innerhalb einer Stunde nochmal kommt nochmal die selbe Brust. So hat sich die Milchmenge ganz chnell reguliert ( hab auch sehr große Brüste und bin eine richtige Milchkuh).
Für die BW empfehle ich Heilwolle. Hat bei mir super geholfen.
Lg