Milch abpumpen für den Notfall

Hallo liebe Mamis,

Ich würde gerne für den Notfall Muttermilch abpumpen und einfrieren-haben vom mam die handmilchpumpe- jetzt zu meiner Frage bzw. Fragen: 1.Meine Tochter ist 3 Monate und eine Woche-wieviel ml muss ich(würdet ihr) für eine Portion abpumpen und einfrieren? Stille sie voll und nach Bedarf. Ich weiß daher nicht wieviel sie am Stück und über den Tag verteilt trinkt? Meine Angst ist-ich muss ins kh, muss Antibiotika nehmen, was auch immer-und die Maus wird nicht satt, da meine Portionen zu klein sind. ?

2. Haben einen großen gorenje Kühlschrank-oben Kühlschrank und unten mit extra Tür ein gefrierschrank mit 3 Fächern und 3 Sternen- wie lange ist sie dort haltbar? Wirklich nur 4 Wochen?

3. Haben keinen Sterilisator-kochen die Pumpe + Einfrierdosen 5 Minuten ab. Ist das wirklich notwendig?

Danke für eure Antworten
Maminuna

1

Ich weiß nicht, wieso du solche Ängste hast...

Wenn du ins KH müsstest, könntest du dein Kind ja da stillen.

Es gibt doch sicher Antibiotika, die man in der Stillzeit nehmen kann. Und wenn nicht, müsstest du diese ja mindestens eine Woche nehmen, also auch dementsprechend viel abpumpen.

Mir ist stillen auch sehr wichtig, aber auf so eine Idee würde ich nicht kommen.

4

Ich habe solche Ängste, da ich nach 5 Wochen Mamasein schon von Ärzten vor die Wahl gestellt worden bin. Hatte ne schlimme Entzündung im Rücken plus eine rippenblockade... mit Notarzt-nicht mehr atmen können-morphium ja oder Nein, mit allem Pi pa Po...Kortisonspritzen-Nein/ Antibiotika-nein-/kh-nur ohne Kind usw. Ich hab mich halt dadurch gewurschtelt-mit der maximalen Menge an ibu prophen-die Wirkung hielt sich jedoch in Grenzen. Meinem Mann und mir hängt die Zeit echt noch nach-hätte ich gewusst, dass ich für eine Woche Milch zu Hause hab-hätte ich mich anders verhalten und so wäre ich schneller wieder fit gewesen.

Unwahrscheinlich das mir sowas wieder passiert-dennoch hab ich n besseres Gefühl. :/

7

Okay gut, hab ich mir fast gedacht, dass das nicht aus heiterem Himmel kommt.

Aber es ist ja dennoch wirklich sehr sehr unwahrscheinlich, dass sowas nochmal passiert.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

hmm, also für den Notfallabpumpen ist, denke ich, nicht wirklich notwendig.

Wenn Du ins KH kommen solltest oder Medikamente benötigen solltest, gibt es heute oft gute Möglichkeiten. Das Kind darf mit ins KH und bei Medikamenten gibt es häufig eine stillfreundliche Alternative.
Eine Seite, die ich für Notfälle wirklich hilfreich finde ist www.embryotox.de. Dort kann medizinisches Fachpersonal erfragen, welches Medikament trotz stillen geeignet ist. Selbst kann man auch nach Medikamenten suchen.
Wenn Du wirklich einen sehr schlimmen Notfall hättest, weiss ich nicht, ob die Menge des Abpumpens dann wirklich reichen würde...

Ansonsten würde ich einfach in kleinen Behältnissen einfrieren, dann kannst Du portionsweise kleine Mengen auftauen.

Im richtigen Tiefkühler ist Muttermilch durchaus lange haltbar. Im Kühlschrank hingegen nur ein paar Tage.
http://www.still-lexikon.de/69_abpumpen_aufbewahren.html

Die Pumpe würde ich vielleicht nicht jedes Mal direkt abkochen, aber sehr gründlich abspülen. Aber 1x am Tag dann vielleicht doch. Gerade bei diesen Temperaturen.

LG
Urzeitkrebs

5

Im kh wurde mir gesagt, dass ich nur ohne Kind aufgenommen werden kann (siehe Antwort oben)...wurde eben vom notarzt hingefahren-hatte also wenig wahlmöglichkeit. Bin nach einem leichten schmerztropf wieder nach Hause- kleine Mengen einfrieren klingt gut. Vielleicht oder wahrscheinlich werde ich die eingefrorene Milch eh nicht brauchen, da es aber so eine schlimme Erfahrung war-möchte ich vorbeugen damit meine Tochter keine radikale Veränderung der Muttermilch auf pre mitmachen muss.

3

Hallo!

Ich habe 4 oder 5 Portionen Milch eingefroren, da meine Tochter oft sehr lange schläft und meine Brüste dann kurz vorm Platzen sind. Finde das recht praktisch, falls ich mal spontan weg will / muss.
Bisher war das ein Mal der Fall und die Kleine (3 Mon) war mit einer solchen Portion (130 ml) zufrieden. Einen winzigen Rest hat sie übrig gelassen. ;-)

Eine große Menge würde ich nicht einfrieren. Sollte man ins KH, kommt das Kind eben mit. Antibiotika gibt es auch in "stillfreundlich".
Die Milch soll sich tiefgefroren zwar ca. 6 Monate halten, aber mir persönlich wäre das zu lang. Und ich finde es immer total schade, davon was wegzuschütten.

Pumpe und Behälter sterilisiere ich immer direkt vor dem Abpumpen. 5 Minuten auskochen geht natürlich auch, würde ich auf jeden Fall immer machen.

LG Claudi

6

Ok, Danke. :)

9

Ich pumpe immer mal zwischendurch so 15 min. (Elektr.pumpe) und friere ein. So ist immer was da falls mal was sein sollte und ausserdem ist dann genug muttermilch zum beikoststart da um den brei damit zuzubereiten ;)

die mengen die ich einfriere sind ganz verschieden. Schreibe ich immer auf den beutel...würde für eine Flasche vom bauchgefühl her wohl etwa 150-180 ml auftauen.