Liebe Stillmamas,
ich bin jetzt in der 23.SSW und da ich beim ersten Kind die ersten 2-3 Monate wunde Brustwarzen hatte und nichts so richtig geholfen hat, ausser Zähne zusammenbeißen wollte ich euch um eure ultimativen Tipps bitten
Habt ihr Erfahrungen mit o.g. Stilleinlagen. Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
Da gibt ja auch verscheidene: Seide-Wolle, Seide-Wolle-Seide, Seide-Wolle-Wolle....
Zusätzlich dazu würde ich noch Lansinoh Stilleinlagen benutzen, beim ersten Kind bin ich ständig ausgelaufen und ich denke das halten die Wolle-Dinger nicht aus
Im Expertenforum hat eine Mama gute Erfahrungen mit der Beinwellsalbe von der Bahnhofapo gemacht. Habt ihr Erfahrungen mit Salben? Wenn ja, welche?
Die gängigen von Lansinoh, Medela & Co. haben damals bei mir total versagt.
Mumi und oben nackig rumlaufen hat nicht geklappt, weil ständig Milch rauslief....
Danke euch vorab
Wunde Brustwarzen & Stilleinlagen Seide/Wolle
Huhu,
Hab zur zeit a etwas wunde Brustwarzen von meinen Piranha
Nehm so Brustwarzensalbe und seit gestern leg ich mir heilwolle mit rein. Mal sehn ob des was bringt
Lg
Heilwolle habe ich damals auch versucht! Hat leider nur so mittelprächtig geholfen.
Hallo,
Von wunden Brustwarzen kann ich ein Lied singen... Leider. Beim letzten Kind endete das stillen nach 7 Wochen, weil ich einen riesigen Abszess hatte der operiert werden musste. Nach der op hieß es ich soll nie wieder stillen... Ich TU es aber jetzt schon 14 Wochen durch das narbengewebe und die flachen Brustwarzen sollte ich anfangs nur mit still Hütchen. Dann viel Luft ran. Einfach lanolin in der APO holen.ist das gleiche wie lansino, aber kostet nur 1-2€. Hände immer vorm stillen waschen. Dann hab ich die wolle-seide Einlagen von DM Seide nach innen.wenn ich weggeh lansino Einlagen. Daheim während dem stillen an die andere Brust eine medela milchauffangschale.wenn du viel Milch hast immer nur eine Seite stillen. Ab und an Brust desinfizieren mit octinisept(hab ich zur Sicherheit gemacht, weil ich ein hohes abszessrisiko habe) und wenn dann doch mal schlimm ist nimm multimam kompressen.
Hoffe ich konnte dir helfen
LG Diana
Danke für deine ausführliche Antwort!
Oh ja das tut mir Leid mit dem Abszess...hört sich ja schlimm an.
Aber Glückwunsch zum erfolgreichen Stillen diesmal!
Stillhütchen hatte ich auch, hat mir aber keine Linderung verschafft. Aber das mit den Auffangschalen und Kompressen werde ich versuchen.
Vielleicht wird's diesmal ja gar nicht so schlimm....aber ich will auf alles vorbereitet sein
Danke!
Hi,
ich habe das glaube ich geschrieben im anderen Forum. Also die Salbe hat mir geholfen. Nehme ich jetzt bei wundem Po beim Kleinen. Hat im Gegensatz zu Lanolin eine heilende Wirkung und nicht nur eine pflegende.
Die hydrogel Pads von Medela sind noch super, da kleben die Salben BW nicht an den Stilleinlagen fest und reisen dann wieder unnötig auf. Die ganzen Stoff-Einlagen halten nicht viel, also die Lansinoh sind einfach die Besten. Allerdings bleiben die BW auch an diesen Stoff-Dingern kleben (mit Salbe)--> Pads.
Guten Morgen,
danke für deine Antwort!
Ja das kann sein, dass du das warst!
Ich werd die Salbe mal ausprobieren! Mehr als nicht helfen kann sie ja nicht
Die hydrogel Pads werd ich auch ausprobiere und hoffe auf einen entspannten Stillstart.
nicht unterkriege lassen, bei beiden Kindern hat es 6 Wochen gedauert bis alles perfekt war
Hallo,
ich habe Heilwolle benutzt und nie Probleme mit wunden Brustwarzen gehabt. Allerdings ist bei mir auch kaum Milch ausgelaufen.
Lg,
Babbel