huhu, mache BLW und brei. klappt soweit ganz gut. jetzt möchte ich das frühstück einführen. er ist nun 7monate.
kurzer tagesablauf:
zwischen 7 und 8 aufwachen. zusammen frühstücken. danach vormittagsschlaf mit MUMI.
3stunden wach, mittagessen, danach mittagsschlaf mit ein paar schlücken MUMI.
2std.schläfchengehalten. biete ihm MUMI an,fals er möchte. dann 4std. wachphase und abendessen danach MUMI.
ich hab das gefühl wenn ich ihm da noch eine zwischenmahlzeit anbieten würde das ich ihn mästen würde. wo soll der junge da noch hunger haben?! für mein empfinden brauch ich ihm nicht noch ein GOB zwischen durch anbieten. mal etwas zu knabbern ja, brötchen oder obst. aber schonma lese ich hier das man noch nach dem frühstücl etwas anbietet. vielleicht wenn er älter ist fingerfood aber ich weiß nicht wo ich ihm noch was anbieten soll.
da ich aber lese das es einige machen, bin ich etwas verunsichert. will ihn ja auch nicht hungern lassen.
sollte ich den tages/essensplan abändern?!
ich hab das gefühl würde ihn mästen damit
Hi,
wenn er so zufrieden ist, würde ich da erstmal gar nichts ändern.
Bei uns gibts in der Regel nach dem Frühstück auch erstmal nichts, manchmal verlangt er noch ein bischen Mumi vor dem Mittagessen, mal gehts auch ganz ohne.
LG
Isabel
wie alt ist dein schatz?
und wenn er größer wird?! z.b. wenn es keinen vormittagsschlaf mehr gibt.
dann würde ich ihm was anbieten, wenn ich merke das er irgendwie unzufrieden ist. aber vielleicht nicht unbedingt jeden tag und dann um die gleiche zeit.
sorry, wenn ich es so schreibe, aber er kann mir ja dann nicht direkt sagen das er hunger hat *g*
erstes kind
Hi,
meiner ist 10 Monate alt und er meldet sich, wenn er Hunger bzw. Durst hat. Von daher machen die Kleinen sich dann schon bemerkbar.
Bei uns gibts teilweise auch noch MuMi zwischendurch. Er braucht das aber auch nicht jeden Tag. Manchmal reicht ihm auch etwas Obst oder so oder er braucht nichts. Also wie du siehst, nichts beständiges.
Meine Tochter isst z.B. wenn sie im Kiga ist nochmal nen kleinen Snack (Obst,...). An den Wochenenden zu Hause gibts aber keine Zwischenmahlzeit, sondern dann eben direkt Mittagessen.
LG
Isabel
Bröthchen oder Obst ist doch wie GOB nur in fester form und getrennt. Wenn er satt und zufrieden ist, dann ist doch alles ok.
kenn nur die mamis die sich an die empfehlungen schritt genau halten das hat mich verunsichert.
danke
Ich fürchte, du hast BLW etwas falsch verstanden. Geht vielen so BLW steht für Baby-led weaning, zu deutsch vom Baby gesteuerte Entwöhnung. Das heißt, dass dem Baby immer etwas angeboten wird, wenn die Eltern selbst auch etwas essen (undcsei es der Snack zwischendurch) oder es aktiv nach Nahrung "fragt", was aber eher bei älteren Babys/Kleinkindern der Fall ist. Ansonsten wird das Baby nach BEDARF gestillt oder die Flasche gegeben.
Das schöne an BLW ist, dass nix durch die Eltern ersetzt wird, und NICHT gefüttert wird.
Du machst also eine Mischung aus Fingerfood und Breifütterung, nicht aber BLW
Anstatt jetzt einen Nachmittagsbrei einzuführen, würde ich lieber häufiger die Brust anbieten. Gerade jetzt bei dem Wetter.
und ich dachte fingerfood ist blw. lach
und wenn er mittagsbrei nicht mag dafür aber lieber das was ich esse?! und ich ihm das hinlege?
ich biete ihm meistens die wasserflasche an an so einem nachmittag wie heute. waren auf einem geburtstag und fands dann i.o.
Ich SAG ja, fingerfood und blw wird oft vertauscht
Wenn er keinen Brei mag, kannst UD ihm ruhig geben, was du auch isse. Es sollte handgerecht sein, also in Pommes-Form. So können es die Babys am besten greifen. Ganz wichtig: das Baby MUSS aufrecht sitzen! Niemals in der Wiege oder im MC etwas in die Hand geben. Niemals das Baby unbeaufsichtigt lassen und es ihm nur hinlegen, sodass es selbst danach greifen kann.
Wasser ist bei einem so jungen Baby, was noch wenig isst, ungünstig. Wasser füllt einfach nur den Magen, bringt dem Körper aber nichts. Es fehlen wichtige Elektrolyte und Mineralien. Deshalb sollten Babys in heißen Tagen vermehrt gestillt werden oder Pre-Nahrung bekommen.