an die stillmamas, die abendBREI geben

hallo!

gebt ihr

a) getreide + wasser + etwas obst und danach stillen

oder

b) getreide + säuglingsmilch (bzw. fertiger milchbrei) und danach dann nicht mehr stillen?

oder eine mischung?

würde mich interessieren, auch wenn wir noch nicht so weit sind....

kg & danke

1

Hallo,

also ich hab Variante a gemacht, da ich eh zum Einschlafen gestillt habe. Allerdings habe ich erst Nachmittags GOB gegeben und die Zeit immer mehr nach hinten vershcoben, bis wir bei abends waren und dafür halt nachmittags nen kleinen Zwischensnack.

fertiger Milchbrei kam bei mir niemals in Frage und zusätzlich Pre wollte ich auch nicht kaufen.

lg, verena

3

ja, das dachte ich auch, wollte gerne abends weiter stillen und keine extra milch kaufen.
der GOB am nachmittag ist aber ein anderer als abends. der am nachmittag enthält fast die hälfte obst, der am abend nur ein bisschen für den geschmack.....

5

Du kannst ja den GOB so machen wie du möchtest, mehr Obst, weniger Obst... Ich persönlich habe da keinen Unterschied gemacht, einfach nach Gefühl Obst beigemischt und keinen Kopp drum gemacht:-)

2

Hallo
Ich mache abends nen Milchbreii mit Pre und stille dann wenn er wieder Hunger hat ( meist dann um 8 vor dem zu Bett gehen).

4

auch eine idee...! wann gibst du denn den milchbrei? schläft dein baby länger durch den brei abends?

11

puh gute Frage ;-)
Ich geb den Brei um 18.30 Uhr. Stille dann aber nochmal um ca. 20 Uhr wenn er ins Bett geht. Das erste Mal meldet er sich dann wieder zw. 0 und 2 Uhr. Ich hab das Gefühl er schläft etwas länger, aber ich stille nachts im Halbschlaf und kann nicht wirklich sagen wann und wie oft er in der 2. Nachthälfte kommt...;-)

weiteren Kommentar laden
6

Mein Sohn bekommt den Milchbrei - wenn er ihn denn mag, bei der Hitze letzens hab ich ihn wieder vollgestillt - gegen 17 Uhr. Um 19:30/20:00 Uhr stille ich ihn dann zum Einschlafen.

Ich habe den Milchbrei anfangs mit 100 ml Vollmilch und 100 ml Wasser angerührt (da war er 6 1/2 Monate alt). Nach 2 Wochen bin ich komplett auf Vollmilch umgestiegen.

VG
Claudia #sonne

7

Keins von beiden.

Hier gab es abends einen milchbrei besteht aus 100ml Vollmilch + 100ml Wasser und Reisflocken. Allerdings war mein Sohn da schon so 8 Monate. Gestillt haben wir trotzdem zum einschlafen. Je nachdem wie viel er gegessen hat, hat er dann noch richtig getrunken oder nur rumgenuckelt.

8

ich bin mir da unschlüssig wegen allergiegefährdung....(vollmilch).

9

Wenn du nebenbei stillst, ist es sogar von Vorteil allergiegefährdende Lebensmittel wie Kuhmilch oder Gluten anzubieten. Google mal ein bisschen zum Thema. Ich habe spontan zur Kuhmilch das hier gefunden:

http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/34270/page1/2/searchstring/+/forumId/43

http://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/allergien-vorbeugen/haeufige-irrtuemer/

10

Huhu #winke

mein Sohnemann bekommt einen Milchbrei (Bio Vollmilch) mit Holle Baby Haferflocken oder Bio Dinkelgrieß und Obst. Angefangen hat er allerdings mit Halbmilch (halb Wasser / Halb Milch), dann dreiviertel Milch und nun reine Vollmilch. Er verträgt er super und liebt seinen Brei.
Er isst gegen 17.30 / 18.00 Uhr und stillt noch ein bisschen vor dem Schlafen gehen gegen 19.30 Uhr.

Von den fertigen Milchbreien würde ich Abstand nehmen, da ALLE mit unnötigem Zucker versehen sind und auch ALLE im Öko Test schlecht abgeschnitten haben. Und so nen Brei eben selber anzurühren mit den Babyflocken geht ja ruck zuck #koch

Außerdem würde ich als Stillmami nicht gerne Pre Milch extra für den Abendbrei kaufen. Zudem soll man ja jetzt begleitend in der Stillzeit die Vollmilch ab dem 6. Monat langsam einführen (bis max. 200ml am Tag und nur im Brei) - es dient als Allergieprävention. Bei uns klappt das super!

LG, Reamaus #winke

12

Hey,

Getreide + Pflanzenmilch und gelegentlich Obst rein, aber eher nicht, weil es ja zum Schlafengehen nicht unbedingt im Magen gären muss.

Kurz vorm Schlafen wird gestillt und dann ins Bett gelegt.

Grüße, Anico

14

Welche Pflanzenmilch nehmt ihr denn?

Ist es schlimm für den Magen, wenn abends etwas Obst dabei ist?

16

Einen wunderschönen guten Morgen #winke

Momentan bekommen beide Mädels Bio-Dinkelmandelmilch. Es gibt aber noch Hafer, Dinkel, Kokos, Mandel, Reis und Sojamilch. Sojamilch aber nur in Bio kaufen, dann ist sie gentechnisch nicht verändert.

Wenn du Lust hast, google mal Kuhmilch und ihre Auswirkungen. Deine Befürchtungen werden sich bezüglich der Kuhmilch bestätigen. Meine Kinder bekommen auch keine Milchprodukte. Ich seh das so: Kuhmilch macht Babys nicht zu selten Bauchprobleme. Eiweiß und Kalziumwird pflanzlich besser verwertet als tierischen Ursprung: warum sollte ich also Kuhmilch geben, wenn's auch noch so umstritten ist? :-)

Wegen dem Obst: es kann beim Schlafen stören, da Obst im Magen gärt. Am Tag bewegen sich die Kleinen, dann wird es kaum wahrgenommen. Ich gebe wirklich nur was rein, wenn's zu schade ist um es wegzuschmeißen. In der Regel nicht, denn, egal welche Milch: Milch ist süß, das reicht und solange sie den auch so ist, mache ich da keine Geschmacksveränderung.

Wir Erwachsenen dürfen nicht vergessen, dass unser Geschmackssinn nicht der eines Babys ist :-)

Biohafermilch + Hirsebrei + Schuss Leinöl und gelegentlich einer dünnen Apfelspalte für eine verbesserte Eisenaufnahme.

Hoffe, dass ich etwas helfen konnte, auch, wenn ich nicht zur üblichen Mutterfraktion gehöre :-p

weitere Kommentare laden
13

Ich gebe auch einen Halbmilchbrei. Extra Pulvermilch kaufen finde ich Quatsch und Fertigbrei muss es nicht sein, wenn man auch so einen Brei schnell und lecker hinbekommt.

LG

15

#koch##huepf

Mein kleiner is 7 Monate ;)

Hab vor 4 Wochen mim Abendbrei begonnen den 7 Korn von melupa erst ein halber Esslöffel zum probieren . Nun sind wir bei 4 Esslöffel angekommen , danach ca 15-30 min später gibt es noch die Brust . Zwischen 18.30 und 19.30 schläft er dann ;)

Lg

Wie machst du es nun?

20

Ich hatte es damals so gemacht das ich mumi genommen habe und dann den brei Hälfte wasser Hälfte mumi und getreide u. Obst gemischt.

Lg

21

mumi wird mir zu flüssig, das habe ich bei kind 1 ausprobiert. denke, ich werde halbmilch oder pre nehmen, wenn es soweit ist :-). lg