Hallo,
überall lese ich, dass man mit Gemüse- (oder Obst) Brei starten sollte.
Was spricht gegen einen Start mit Grießbrei?
Ich habe heute Mittag mit dem Grießbrei von Aptamil begonnen.
Hintergrund:
Die Milch von Aptamil "kennt" sie und ich finde so den Übergang zu was "festen" einfach schonender.
Sehe ich das falsch?
Ich möchte den Milchbrei mittags geben und bald etw. Obst hinzufügen.
Wenn sie das gut verträgt, schiebe ich den Milchbrei auf den Abend und fange mittags mit Gemüse an.
Was meint ihr?
Ach ja... Sie ist jetzt gerade 4 Monate und 4 Tage alt und bekam bisher nur die HApre von Aptamil.
Grüße
Beikost- Start mit Grießbrei
Also, bei meinem Sohn habe ich nach langen Veruchen mit verschiedenem Gemüse, auf das er entweder allergisch reagierte oder es einfach nicht mochte, habe ich mit Kartoffel-Milch-Brei angefanfen und nach und nach Gemüse dazu gegeben. Er war allerdings schon 6 Monate. 4 finde ich persönlich etwas früh. Ach ja und ich würde zuerst mit Reis anfangen z.B. Reisflocken von Milupa, Grieß ist weniger bekömmlich.
lg
Gerade in diesen fertigen Grießbreien ist oft Zucker zugesetzt und so werden die kleinen sofort auf süß getrimmt. Ich weiß nicht wie das bei dem von Aptamil ist, aber ich habe da sehr drauf geachtet. Habe nur Getreideflocken von alnatura genommen.
Warum willst du den Milchbrei dann auf den Abend schieben? Wenn du eventuell meinst, dein Kind schläft dann besser, ist das ein Irrglaube.
Außerdem finde ich deine Tochter auch noch ziemlich jung. Ist sie wirklich beikostreif?
Ich find das eigentlich logisch nicht mit Getreide anzufangen, sondern mit nem wässrigen Gemüsebrei. Getreide hat doch viel mehr Ballaststoffe und wie der Name schon sagt, ist das auch schwieriger zu verdauen. Vorallem wenn das Kind noch nichtmal beikostreif ist. Mag ja sein, dass sie es verträgt, finds aber einfach eine unnötige Belastung.
Diese "Empfehlung" mit 4 Monaten anzufangen gilt doch nur, wenn die Mutter genau mit 4 Monaten abstillt, damit die Beikost noch unterm Stillen eingeführt wird. Sonst wartet man am Besten bis zur Beikostreife und da kann man sich dann auch schneller an alles mögliche wagen, da das Kind ja auch bereit dafür ist.
Ich hab auch mit Abendbrei angefangen.
Meiner war mit 14 Wochen allerdings schon Beikostreif. Hat den Mund aufgerissen, gemeckert wenn wir essen und der Kia hatte uns das okay gegeben anzufangen.
Der sagte mir auch, jedes Kind ist verschieden und es gibt sogar Kinder die Möhrenbrei ablehnen und lieber Brei essen.
Wie gesagt, wir haben mit Abendbrei begonnen und er verträgt es super. 17 Wochen ist er jetzt.
Ich finde man muss selbst schauen wie das Kind das verträgt und du kennst dein Baby am besten ;)
ich wuerde zu einem beikostkurs bei einer hebamme raten, bevor du mit der beikost anfaengst. man kann da echt was lernen u d wird sicherer in dem was man tut, kann all seine fragen los werden und erhaelt einen roten faden. dem baby werden dann vielleicht auch die ein od anderen bauchschmerzen oder verstopfungen erspart bleiben.
ich find 4 monate auch sehr frueh und reisflocken sind tatsaechlich besser geeignet als griess.