Große Schwester vor Geburt abstillen? Erfahrungen Tandemstillen etc?

Hllo,
ich weiß nicht so recht, ob ich in der richtigen Katerogie bin. Sonst bitte verschieben ;-)

Also, ich stille unsere große Tochter (2,5) noch zum Einschlafen mittags und abends. Nachts kommt sie maximal 1x zum stillen und morgens je nach Laune noch mal. Wenn es nach ihr ginge, würde sie wohl noch öfter mal zwischendurch stillen, aber das möchte ich nicht mehr. Ab und zu bekommt sie mal eine "Babyflasche Milch", wenn sie Nuckelbedarf hat.
Ich bin wieder schwanger und im September kommt Kind Nr. 2. Ich weiß einfach nicht, ob ich so weitermache wie bisher, oder ob ich verusche unsere Tochter noch abzustillen ( was vermutlich ein Riesendrama wäre, vor allem weil sie ohne Brust einfach nicht einschläft). Sie ist zur Zeit sowieso gerade sehr mamaanhänglich und jammerig und unzufrieden (schon Eifersucht???), so dass ich total hin und her gerissen bin.
Grundsätzlich kann ich mir vorstellen beide Kinder zu stillen, aber nicht gleichzeitig. Ich würde auch ungerne bei der Großen die Milchmenge wieder hochfahren, also tagsüber zwischendurch wieder öfter stillen. Aber vermutlich will sie wieder mehr stillen, wenn die Kleine da ist?
Ach man, ich bin echt hin-und hergerissen. Mein Mann ist schon ganz genervt von dem gestille, da unsere Tochter auch nachts noch oft bei uns im Bett schläft und sie leider ein echtes Strampelmädchen ist, und er nicht gut schläft.

Wie sind eure Erfahrungen mit Tandemstillen? Hilft es gegen die Eifersucht? Lieber doch vorher abstillen? Irgendwelche Tipps? Bin gerade irgendwie unsicher, wie es weitergehen soll, da unsere Tochter auch gerade extrem anstrengend ist :-(

LG

1

Ich hab 1 1/2 Jahre Tandem gestillt und würde es immer wieder tun. Für mich hatte es nur Vorteile und ich finde für meine Große auch.

4

Hallo,

danke dir :-) Wie war der Abstand zwischen deinen beiden Kindern? Hast du sie auch gleichzeitig gestillt oder getrennt? Und hat dein größeres Kind dann wieder mehr gestillt nach der Geburt?

LG

7

Die zwei waren knapp 2 1/2 Jahre auseinander. Ich hab ihr während der SS schon immer erklärt wie das mit dem Baby sein wird, das sie ja schon ein großes Mädchen ist was Brot, Nudeln, Gemüse und Gummibärchen essen kann, das Baby aber nichts anderes als Milch aus der Brust trinken kann weil es noch so klein ist und das es das sehr oft am Tag tun muß damit es schnell groß wird. Sie hat dann von sich aus angefangen weniger zu stillen, meist mit den Worten "der Rest ist für das Baby".
Gleichzeitig gestillt hab ich nur selten. Die ersten 2 Wochen oder so wollte die große etwas öfter stillen, was mir aber durchaus recht war, denn auch wenn man die SS durchstillt bekommt man wieder einen ganz normalen Milcheinschuss und da ist es schon ganz nett gewesen dass die große den Überschuss genommen hat. Dann hat sich das aber schnell von ihrer Seite aus wieder normalisiert.

2

Hallo, und was, wenn du versuchst, die Milch abzupumpen und mit der Tasse zu geben? Deiner Tochter erklären, dass sie deine Brust nicht mehr braucht, weil sie ein großes Mädchen ist , dazu feierlich eine besonders schöne Tasse für die Muttermilch schenken. Ich könnte mir ein gleichzeitiges Stillen eines Neugeborenen und eines fast 3. jährigen Kindes sehr stressig vorstellen. Und deine Große erst nach der Geburt abzustilllen löst bei ihr wahrscheinlich schlimme Eifersuch aus.

An deiner Stelle würde ich jetzt langsam und schonend abstillen. Aber ich habe auch keine Erfahrung mit Tandemstillen, vielleicht könnte es ja auch gut gehen...
lg kati

3

Hm, ich fürchte das würde nicht funktionieren. Es geht ihr ja schon um die Brust. Kuhmilch aus dem becher trinkt sie ja auch, aber zum Schlafen muss es schon was zum Nuckeln sein.

Danke Dir :-)

5

Entschuldigung wenn meine Antwort als Kritik empfunden wird.
2,5 Jahre alt und immer noch gestillt?!!! Das ist doch echt der Wahnsinn.
Meiner Meinung nach sollte man ein Kind maximal ein Jahr stillen. Danach kann man sie vorsichtig abstillen. Man hindert doch die Kinder bei der persönlichen Entwicklung sehr wenn man sie ständig an der Brust hat und sie ewig im 'Babymodus' bleiben! Im Bekanntenkreis konnte ich dies auch sehr eindrücklich mitverfolgen. Die Kinder sind viel weinerlicher und unselbständiger.Ich lese auch oft von Müttern dass sie deswegen auch nicht abstillen wollen weil sie es so sehr geniessen. Die Kinder müssen sich von Zeit zu Zeit abkapseln und ihr eigenes Leben entdecken! Als verantwortungsvolle und liebende Mutter muss man sein Kind unterstützten und manchl losslassen. Ich finde das sehr egoistisch! Und an all diejenigen, die sagen, dass Kind weiss schon wann es soweit ist und stillt selbst ab... Der grösste Blödsinn!! Kinder wissen GAR NICHTS! Wir als Eltern müssen Sie alles lehren! Dank dieser Einstellung haben wir ja all die 'Problemkinder', die kein richtiges Vorbild haben.Die Babyzeit ist Wunderschön und kurz, man soll es geniessen und gut ist! Die Restliche Zeit ist auch genau so schön, wenn nicht noch schöner wenn man sein Kind wachsen und gedeihen sieht.
Sorry aber das musste mal raus

weitere Kommentare laden