Warum die zweite Mahlzeit (Beikost) Abends umstellen?

Hallo zusammen,

mein kleiner ist knapp 5 Monate und bekommt Mittags sein Gläschen! Das macht er auch von "Anfang an" total klasse, ihm schmeckt es und er hat Spaß daran.

Nun soll ja ALS NÄCHSTES (ist ja noch etwas Zeit) die zweite Mahlzeit umgestellt werden, ABENDS! Warum Abends? Macht es nicht Sinn, Nachmittags dann Brei zu geben und Abends die letzte Flasche?

Haltet Ihr euch an diese Pläne (Reihenfolge)?

LG
Kessi mit Fabian

1

Hallo,

nein, ich habe mich bei beiden KIndern nicht an diese Pläne gehalten. Beide bekamen erst nachmittags Brei und wurden abends noch einfach gestillt. Du musst nciht den Abendbrei einführen nur weil es irgendwo steht. Wenn dein Baby mit der Flasche abends zufrieden ist, kannst du ebenso erstmal nachmittags Brei einführen.

Meine bekamen sowieso nie lange Brei sondern haben dann eifach bei uns mitgegessen:-)

lg, verena

2

Vielen Dank!!!!!

Ich habe auch vor, so "schnell" wie möglich ihn vom Tisch mit essen zu lassen, was eben geht!

3

es ist völlig wurscht in welcher reihenfolge du die mahlzeiten ersetzt. bim stillen ist es ahlat praktisch die übrigen milchmahlzeiten gleichmäßig auf den tag zu verteilen, damit dei brust nicht so schmerzt (viele haben damit rpobleme wenn die pausen unregelmäßig sind)

außerdem wird gerne abends brei gegeben weil einige kinder dann besser durchschlafen.

ich hab die morgen und abendmahlzeit immer zuletzt ersetzt, weil das immer die wichtigste stillmahlzeit war. erst gabs mittags, dann gabs den mittagsbrei vormittags, mittags milch, und nachmittags gob, und dann gabs den vormittags-obstbrei und mittags gemüse und nachmittags gob. so kam ich mit meiner vielen milch am schmerzfreiseten hin und dem kind war es i.d.R. wurscht wann ich was gegeben hab. wenn sie was mochten knnte das auch brokkolie zum frühstück und obst zu mittag sein, da hab ich mich dann nach dem tag gerichtet, denn unterwegs geht gob einfach besser, und dann gabs das mittagessen mla abends oder vormittags bevor wir losgingen. in welcher reihenfolge man was isst ist ja bei den meisten menschen egal. und wenn du halt weißt dein floh schläft nach dem getreidebrei besonders gut gibst du ihn halt abends, flusctht im sommer mittags das dicke essen nicht gibts halt mittags obst und zu ner anderen tageszeit gemüse-kartoffel(fleisch)brei...

pläne sind mMn wenn überhaupt eine idee wie man es machn KANN.

BLWler machen ganz ohne plan.. bei uns war der plan ganz schnell das, was WIR eben aßen, und de floh aß mit soviel das ging, extrawürste gab es meist schon nicht mehr bevor die letzte mahlzeit abgestillt war. oder ich hab einmal mehr gestillt, weils familien essen nicht so fluscthte beim kleinsten...

also: immer locker!

(meine haben übrigens allle ein sehr gesundes, unkompliziertes essverhalten mittlerweile, sogar die kleinste die vieles verweigert hat sucht sich halt raus was sie mag und ist zufrieden)

4

Guten Morgen,

puh ... Orientiert irgendwie natürlich, aber dran gehalten ...?! Es gibt so viele Pläne und man pickt sich das raus was einem zusagt bzw. das was zum Kind ganz individuell passt.

Letztendlich hat unsere Große 8 Monate voll gestillt und dann eher stückige Kost als Brei bekommen.
Die Kleine mit ihren fast 7 Monaten stillt auch noch voll, kann man sagen. Sie bekommt mittags ein paar Löffel Gemüse-Kartoffel-Brei, den mag sie gerne, aber nicht zum "satt essen", da stillt sie dann lieber.

Für uns ist es super so, sie sollen sie das nehmen was sie brauchen. :-)

Wenn für euch die Abendflasche wichtig ist und prima passt zum kuscheln, satt werden, ... dann gib sie weiter und biete ihr zu einer anderen Tageszeit etwas an. Ihr müsst euch wohlfühlen. :-)

VG

5

Abgesehen, dass ich sowieso keine Mahlzeiten ersetzt habe, sondern einfach zusaetzlich zum Stillen Brei gegeben habe, war das Abendessen die letzte Mahlzeit, die wir eingefuehrt haben. Mein Sohn war naemlich abends ohnehin oft muede und quengelig und hatte nicht mehr die Geduld, sich an ein Abendessen zu machen. Ausserdem war er ein sehr unruhiger Schlaefer, was mit einem vollen Breibauch nochmal deutlich schlimmer wurde, so dass wir das mit dem Abendessen nach den ersten Versuchen schnell wieder eingestellt haben.

Wir haben, wenn ich mich recht erinnere zuerst das Mittagessen, dann die Nachmittagsmahlzeit, dann das Fruehstueck und erst ganz zum Schluss das Abendessen eingefuehrt. Plaene habe ich dazu nicht gebraucht. Einfach ausprobieren, was fuer Euer Kind und Eure Familie am besten funktioniert.

6

Warum das so empfohlen wird weiß ich nicht. Ich würde nicht so viel auf diese Empfehlung geben. Letzten Endes muss sich jeder nach seinem Kind richten. Der Abendbrei war die 3. Mahlzeit die wir eingeführt hatten.

7

Genau die selbe Frage hatte ich mir auch und in der Folge dann auch meiner Hebamme gestellt.
Ihre Erklärung klang für mich recht logisch: mit Einführung der 2. festen Mahlzeit abends hätte der Baby-Darm eine längere Pause zwischen den Mahlzeiten und hätte gerade zu Beginn noch länger Zeit beim Verdauen.
Ich habe dennoch erst Nachmittag GOB eingeführt und dann erst Abendbrei - bei uns hat das prima geklappt!