Stillen im liegen und Wasserbett

Hallo,
meine Kleine ist jetzt 13 Wochen. Nach schwierigem Stillstart und zufüttern, stille ich seit 5 Wochen wieder voll. Nachts bevorzugt im liegen.
Aber irgendwie ist es mit dem Wasserbett so blöd, sie kugelt ja in meine Richtung................... Irgendwie stimmt der Abstand nie. Entweder sie drückt sich die Nase platt an meiner Brust und bekommt keine Luft oder sie zieht meine Brust lang.
Meist drücke ich den Busen so zur Seit das ihr Nase freiliegt, aber irgendwie nervend.
Wie macht ihr das? Irgendwelche Tips?

LG Andrea

1

Ich weiß, das hilft dir auch nicht weiter. Aber ich habe das auch nicht geschafft. Meine Brüste sind sehr klein, es passte nie. Selbst sitzen ist irgendwie blöd. Wir erledigen das jetzt in einem bequemen Sessel.

2

hihi, ja tagsüber am Sofa ist es auch viel besser!

3

Ich stille nun mein 6. Kind und habe mir genau vor 13 Tagen ein neues Bett angeschafft, meine kleine ist 12 Tage alt und bei uns klappt das stillen
im liegen auch überhaupt nicht ständig ist ihre Nase in meine brust gedrückt, bei meinen anderen Kinder klappte das super im liegen, aber die Matratze im neuen bett gibt gut nach. So heißt es nachts hinsetzen und mit stillkissen stillen.

weiteren Kommentar laden
4

Bei mir hat das auch nie geklappt, trotz normalen Bett. Ich hatte die selben Probleme wie du. Außerdem wollte er öfters trinken, wenn er dann so liegen geblieben ist und ich eingeschlafen bin. Also stille ich jetzt auch im sitzen, wechsle brav die Seite und wir sind seid einer Woche bei einmal pro Nacht stillen. Jonas ist jetzt 6 Wochen alt. Das find ich schon ziemlich gut. Im liegen hätten wir das glaube ich nicht geschafft.

8

Das stimmt! Durch dieses wieder einschlafen und dann oft nur eine Seite leer trinken kommt meine dann auch wieder öfters. Ist irgendwie ein Teufelskreis.......................
Wenn man nur nicht sooooo müde wäre!

5

Hallo,
Wir haben auch ein wasserbett und ich hab das mit stillen im Bett nicht hingekommen. Wir haben ein 1,2 x 2,0 m Bett im Schlafzimmer aufgestellt, darin schläft der kleine und ich leg mich zum stillen dazu, manchmal schlaf ich ein, sonst geh ich in mein Bett zurück. So komm ich am besten zu genügend Schlaf.

6

Huhu
Bei uns klappts prima im wasserbett.

Lege mich halb seitlich. Stopfe mir bischen die Decke ins Kreuz.

Lege die Maus seitlich zu mir und die Beinchen über meinen Bauch.

So stillen wir bis heute und sie ist 13 Monate:-)
Anfangs hab ich mir auch oft einen sitz aus Stillkissen und Kissen gebaut. Ging auch gut
Nicht aufgeben
Glg

9

Ah, endlich jemand mit guter Erfahrung und Wasserbett!
Ok, ich werde weiter probieren! #winke
Sonst liebe ich das Bett sowieso!

10

Hallo!
Bei uns klappt es auch gut im Wasserbett. Da ich auch eher kleine Brüste habe, glaube ich sogar, dass es im normalen Bett schwieriger wäre. So gleicht sich der Höhenunterschied besser aus ;-).
LG

11

Hallo,

bei uns klappt es im Wasserbett sehr gut mit dem Stillen, unser Lieblingsplatz zum Stillen auch am Tag. Vielleicht hast du zu viel Wasser im Bett, und sie wird deshalb von der weg oder zu dir "katapultiert". Ich lege sie hin und sie rollt sich in meine Richtung, dann rücke ich ziemlich dich an sie heran, dass wir bequem liegen.

LG

12

Wir haben zwar kein Wasserbett aber ein Boxspringbett und sehr weiche Matratzen dazu.

Wollte auch erst verzweifeln aber mit etwas Übung klappt es irgendwann. Meine Tochter ist nun ein halbes Jahr alt und etwas stabiler und seit vielen Wochen funktioniert es, nur nicht aufgeben.

VG

13

Hallo,

ich stille gerade mein zweites Kind erfolgreich im Wasserbett, entweder am Kopfende sitzend mit reichlich Kissen (Einschlafstillen und ich lese dabei) oder nachts im Liegen. Meine Kleine liegt mit dem Kopf in meiner Armbeuge dann kann ich sie super an die Brust (eher klein) bringen. Eine Freundin von mir mit deutlich größerer Oberweite hat im Wasserbett immer die obere Brust genommen und so das Einsinken ausgeglichen.

Alles Gute!