Plötzlich Trinkprobleme bei 17. Wochen Baby

Hallo ihr lieben #winke

Ich habe seit ca. 3 Wochen Probleme mit meiner Maus beim Trinken. Lea ist jetzt fast 17 Wochen alt. Ich musste leider in der 6. Woche abstillen #heul
Sie hat aber von Anfang an das Fläschchen gut angenommen und auch seit ca. Der 8. Woche 180ml weg gesüppelt. Bei der Menge sind wir bis heute geblieben und sie verlangt auch nicht nach mehr.

Jetzt zum eigentlichen Problem seit 3 Wochen ist das Trinken mit ihr eine Katastrophe geworden die erste hälfte trinkt sie ganz ruhig und normal so wie immer. Aber dann geht es los sie dreht plötzlich ruckartig den Kopf weg und fängt an zu schreien und zu meckern dann setzen wir natürlich die Flasche ab aber dann wird sie direkt sauer und möchte weiter trinken. Sie hält das Fläschchen mit fest und zieht es dann wieder an den Mund heran dann geht das 2 Schlücke gut und das Theater geht von vorne los. Sie hat sichtlich Probleme mit Bauchweh.

Sie bekommt Hibb Bio Combiotik 1er. Dazu muss ich jetzt sagen dass sie vorher niiiiiiiiiie Probleme mit Bauchweh oder Blähungen hatte auch vorher beim stillen nicht. Was sie aber sofort hatte nachdem wir abgestillt haben, ist etwas festeren Stuhlgang der aber trotzdem immer 1x pro Tag ohne größere Probleme raus kam. Das ist auch bis heute so.

Ich habe meine Freundinnen und Verwandten gefragt und die meinten direkt dass sie bestimmt lieber Brei möchte. Halte ich aber für quatsch. Sie ist erst 4 Monate und vor dem 5. wollte ich auf keinem Fall anfangen zumal sie auch überhaupt kein Interesse an unserem Essen zeigt.

Meine Hebamme konnte mir nicht helfen solches Verhalten hatte sie noch nie von Babys gehört. #augen Jetzt waren wir am Mittwoch bei der Kinderärztin und die meinte direkt dass es sich nach Bauchweh anhört und verschrieb uns Lefax. Davon bekommt Lea jetzt vor jedem Fläschchen einen Löffel und ich muss sagen es ist deutlich besser geworden. Jetzt habe ich ihr heute morgen mal wieder eine Flasche ohne Lefax angeboten und es gab wieder Riesen Theater.

Also mein eigentliches Problem ist dass ich ihr nicht ständig Medikamente vor dem Trinken geben möchte. Sie hatte doch vorher keine Probleme warum könnte es plötzlich anders sein? Sie ist auch ansonsten ganz normal lacht und spielt wie immer.

Habt ihr da einem Rat für mich? Oder hatten eure Babys eine solche Phase auch ?

Ich freue mich über jede Antwort.

Alles liebe #herzlich

Jenny

1

Seit wann gebt ihr die 1er? Vielleicht verträgt sie die nicht oder es USt durch sie 'Umstellung'
mein Sohn(10Monate) hat auch immer mal wieder mit blähungen/bauchweh zu tun und trinkt dadurch schlecht.bei ihn hab ich von Anfang an mitbekommen das wenn er un Wachstum ist er so schlecht trinkt/isst und bei den Zähnen (die ersten waren mit 16Wochen da)
hast Du da vielleicht ein Zusammenhang (Wachstum/sabbern/Umstellung auf die jetzige Milch)?
LG eileen

3

Hey Eileen :-)

1er füttern wir versehentlich seit der 8./9. Woche so da hatte mein Mann statt pre 3 Packungen 1er gekauft und wir sind dann dabei geblieben. Also von der Umstellung her kann es daher nicht sein.
Was aber hinkommt ist das Wachstum bzw ein Schub? Sie kann seit ca. Einer Woche einige neue Sachen greifen klappt sehr gut sie versucht sich zu drehen und steckt fleißig Fingerchen oder wahlweise die ganze Faust in den Mund. Viel sabbern tut sie aber nicht würde ich sagen. An die Zähnchen aber ich auch schon gedacht. Ob's davon kommt? Weil es mit dem Lefax ja schon deutlich besser wurde.

5

Kann muss aber nicht an den Zähnen liegen vielleicht hat sie auch den Zahneinschuss
sie wird sicher in paar Tagen/Wochen wieder wie vorher essen oder anfangs vielleicht vermehrt..;-)
meiner reagiert auch sehr stark immer mit blähungen,hatten jetzt 3Wochen zu tun und nix wollte helfen und nun futtert er mir die haare von Kopf...
haha die Männer ;-) meiner war damals auch so erfolgreichen kam mit 5Packungen ganz stolz heim und es war auch 1er :-D

LG

weitere Kommentare laden
2

Also meine Puppe ist am 21.2 5 mon geworden und wir hatten diese Phase exakt bis Donnerstag, seitdem trinkt sie wieder total ruhig ihre 200 ml. Ich kannte diese Phase schon von ihrer Schwester da hielt es leider 2-3 mon so an, brei hingegen wurde ohne Probleme gegessen. Ich war so froh
das mir diese Phase bei der Maus erspart blieb, aber dann fing es doch vor 4 Wochen an, Mittagessen hatten wir schon ersetzt das ißt sie auch top. Dann setzte ich aufgrund von einer schweren Grippe den brei ab und gab nur Flasche, eine wahre Katastrophe mehr wie 120-140 ml trank sie nicht und selbst da musste ich andauernd abbrechen und dann meckerte sie. Ich habe
dann letztes Wochenende wieder mittagsbrei gegeben und dieser wurde auch gleich wieder mit Begeisterung gegessen, aber so wirklich klappte es mit der Flasche immernoch nicht und ich ersetzte die nachmittagsflasche durch einen Getreide Obst brei den sie auch gleich super annahm, seitdem trinkt sie ihre morgen und abend Flasche mit 200 ml top. Damit will ich dir aber nicht sagen das dein kleines brei bekommen sollte, aber das sowas definitiv eine Phase ist, hier ging sie schnell vorüber, aber bei meiner vorigen Tochter hielt sie 2-3 mon und ich verstehe dich es war verdammt anstrengend, ich bekam teilweise schon die Krise wenn ich wußte jetzt steht wieder Flasche geben an. Wenn du mit 5 mon anfängst brei zu geben wirds vielleicht besser oder vorher schon von allein. An Bauchweh könnte es eventuell tatsächlich begrenzt liegen weil bei meiner kleinen ist mir extrem aufgefallen durch das rum gehampel und andauernd Flasche aus dem Mund hauen oder halt Kopf zur Seite hat sie sich oft das Vakuum genommen und tatsächlich hatte sie somit auch mehr mit pupsen zu tun gehabt ,da sie dadurch natürlich Luft in den Bauch bekommen hat. Unruhiger war sie dadurch aber nicht wirklich, ich würde auch nicht die ganze zeit Medikamente geben, vielleicht eher Bauchmassage mit Windsalbe, das hat meiner kleinen anfangs wo sie paar Wochen alt war sehr gut getan und geholfen.

4

Hi Angi

Danke für deine Antwort.

Genau mir grault es schon vor jedem Fläschchen wenn es wieder soweit ist. Aber es ist schon mal gut zu hören dass meine Maus nicht die einzige ist und das ganze eine Phase sein kann :-) In 4 Wochen werden wir mal so langsam mit dem Mittagsbrei anfangen und dann

schauen wir mal wie es klappt. Das Lefax und ihre Fluorrette bekommt sie ja vom Löffel und das klappt prima ist immer Ruck zuck weg geschlabbert. Ich bin nur heilfroh dass sie ansonsten nach wie vor unser Sonnenschein ist und nur lacht und strahlt und brabbelt bei uns ist wenn sie nicht schläft nur noch rrrrrrrrrrrrrrrr und arrrrr zu hören

8

Wir haben das auch und ich habe rausgefunden was es bei uns ist......

Die milch ist ihr nach der Hälfte dann zu kalt. Sie hat also noch hunger aber die Milch schmeckt ihr nicht weil sie zu kalt geworden ist, bis sie die Hälfte getrunken hat. Das erklärt eben auch dieses weg "Bäh das ist kalt" und wieder hin "ich hab ja hunger" und dann wieder Bäh kalt. Dann mach ich die Flasche nochmal kurz in die Mikro und dann trinkt sie weiter.

Ist bei uns nicht immer, kommt wahrscheinlich drauf an wie warm die Flasche zu Anfang ist (ich habe kein Thermometer und mache das nach Gefühl) und wie schnell sie trinkt.

Das hat bei uns irgenwann angefangen, dass sie das kalt nicht mehr wollte.

Probieren kannst du es ja mal. Könnte auch noch zum Bauchweh passen, da kalte Milch ja eher Bauchweh macht als warme. Ein Versuch ist es Wert......

9

Jaaa das könnte vielleicht auch sein das hat mir die Cousine von meinem Mann letztens erzählt sie hatte das so ähnlich bei ihrer kleinen. Das muss ich mal ausprobieren ob das einen Unterschied macht. Danke :-)

10

Lass dich bloß nicht verunsichern! Wenn es kein Bauchweh ist würde ich auch keine Medikamente geben! Und mit Brei anzufangen wäre totaler Unsinn.

Jedoch würde ich niemals 1er Milch geben! Ein so kleines Baby sollte PRE bekommen.

Die Phase geht wieder vorbei... Evtl die sogenannte brustschimpfphase, gibt's auch bei Flaschenkindern...

11

Hallo morgen :-)

Ich hab heute mal das Lefax weg gelassen und die Flasche nach ca der hälfte nochmal etwas unter heißem Wasser erwärmt und siehe da sie trank bis zum Schluss ganz ruhig. #schock Kann natürlich auch Zufall gewesen sein aber ich probiere das jetzt die nächsten Tage aus das wäre ja super wenn es daran gelegen hätte.

Ne mit dem Brei warten wir auch noch ein paar Wochen sie zeigt jetzt nicht so die Typischen Anzeichen. Meine Hebamme kommt in 4 Wochen vorbei zur Beikost Beratung dann schauen wir mal wie wir das machen.

Aber warum sollte ich ihr denn keine 1er geben? Sie verträgt sie super ist immer 4-5 Stunden satt und 1er kann man ja auch direkt von Geburt an geben. Soweit ich Weiß unterscheiden sich Pre und 1er Milch auch überhaupt nicht bis auf das der 1er Milch etwas Stärke zum sättigen zugefügt wird.

Ja ich hoffe wir haben die Phase auch bald überstanden bzw. Das der Trick mit dem Milch erwärmen klappt.