Baby knapp 8 Monate verweigert Brei und Flasche

Hallo Mamas,

ich bin verzweifelt..... vielleicht kann mir jemand helfen.

Hatte noch nie Probleme mit dem Essen mit meiner Maus aber seit knapp ner Woche ist es nur noch ein Kampf.
Wir haben Ende Dezember mit Beikost angefangen. Ihren Milchbrei aß sie immer mit Begeisterung. Der Gemüsebrei war tagesformabhängig. Und anonsten bekam sie Flasche.
Wir haben sie immer aucham Abend wenn es vom Essen gepasst hat vom Tisch probieren lassen (Bort, Gemüse, Wurst, Nudeln) und und das mag sie auch gerne, sind aber natürlich so geringe Mengen, dass sie davon niemals satt wird. Sie hat seit Ende Januar unten zwei Zähnchen.

So seit mehreren Tagen mag sie keinen Brei mehr essen. Sie hat hunger, isst aber nicht bzw. macht den Mund nicht auf. Wenn ich ihr die Flasche anbiete öffnet sie erst den Mund, trinkt 2-3 Mal und dann dreht sie sich weg, wehrt und windet sich. Wenn man es manchmal mit "Gewalt" schafft, die Flasche wieder in den Mund zu kriegen trinkt sie, manchmal sogar die ganze Flasche dann aber meistens schiebt sie den Sauger mit der Zunge wieder raus.
Das Fläschchen am morgen geht grad noch so mit viel Geduld und immer wieder rein und raus aber tagsüber - keine Chance. Es ist nur noch ein Kampf und der tut mir nicht gut und ihr ja auch nicht. Ich will sie ja auch nicht zwingen, das Problem ist sie schreit weil sie hunger hat und und lehnt die Flasche und Brei ab. Gerade habe ich ihr dann etwas Butterbrot gegeben. Das hat sie gegessen. 3-4 Stücke dann hat sie auch das verweigert. Jetzt ist sie im Bett und schläft.

Was soll ich denn nun machen? Wenn ich davon ausgehe, dass sie keinen Brei und Flasche mehr will.... Was soll ich ihr denn den ganzen Tag geben um sie ausgewogen zu ernähren. Sie ist doch erst 7 Monate alt. Gemüse ist klar, kann ich ihr weichkochen und füttern. Die Milch.... bekommt sie da genug über das Fläschchen am morgen und ein halbes am Abend? Und das Getreide? Soll ich Vollkornbrot kaufen und ihr das anbieten? Soll ich das schon richtig belegen und womit - trockenes Brot ist ja auch keine Mahlzeit. Obst isst sie auch - sogar aus dem Gläschchen vom Löffel. Hab ich noch was vergessen? Hat noch jemand einen Tip für mich?
Da sie ja nur winzige Mengen ist (ich denke das kauen ist ja auch anstrengend) wird sie dann auch öfter essen wollen. Geb ich ihr dann einfach 3x Brot und 2x Obst oder was kann ich sonst noch geben.

Bin gerade Hoffnungslos überfordert #zitter

Habe schon gedacht ob sie Zähne bekommt aber man sieht nichts. Und als sie die unteren beiden (gleichzeitig) bekam, hatten wir das Problem nicht. Sie war einen Tag anhänglich bis die Spitzen durch waren und fertig. Ich schaue und fühle jeden Tag ob ich irgendwo ein neues Zähnchen entdecke - aber nichts.....
Oh mann - danke an alle die ganze jetzt gelesen haben, ist voll lang geworden. Wär lieb wenn mir jemand paar Tips geben kann.

1

Hallo
also mein Baby (8 1/2 Monate) mag auch keinen Brei mehr, trinkt aber wenigstens morgens und abends seine 180 ml 1er. Ich denke wenn dein Baby wirklich Hunger hat wird es die Milch auch trinken keine Sorge, einfach immer wieder anbieten und manchmal muss man halt was weg schütten, ist bei uns auch so.
So nun wg. dem Essen. Mein Schatz lässt sich überhaupt nicht mit dem Löffel futtetn , also auch kein Obst, also haben wirs noch schwerer. Er hat auch nur 2 Zähne. Ich hab jetzt immer was zum Essen dabei, auch wenn wir unterwegs sind und mittags versuche ich es immer noch mit(einer kleinen Menge) Gemüse-Fleisch Brei. Dazu gibt es gedünstes Gemüse, Fleisch, Fisch, Gurke und weiches Obst. Für zwischendurch gibt es: Hirsekringel, Brotstückchen (Graubrot) mit Frischkäse, veg. Aufstrich, Leberwurst, Reiswaffel, Maiswaffel, herzhafte Muffins, Obst (Birne, Himbeeren und Melone geht z.b. gut).

Abendessen isst er bei ins großen mit; gestern gabs Maultaschen, die hab ich ihm in Streifen geschnitten, das fand er super. Nudeln mit Bolognese mag er auch gern.
Es gibt auch Kochbücher zum Thema Fingerfood für Babys (BLW), da hab ich z.b. die Muffins draus. Du kannst auch Hirse- oder Polentaschnitten machen.
Ich hab mich jedenfalls von dem Gedanken verabschiedet, dass mein Schatz irgendetwas bestimmtes Essen "muss" damit es ausgewogen ist. Ich biete ihm allerlei an und er wird sich hoffentlich das nehmen was er braucht.
LG Leelou

2

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.....
Darf ich fragen welche Mengen er dann isst. Also z.B. von den Maultaschen. Wieviele ist er da?
Oder vom Frischkäsebrot.

Ich frage deshalb weil sie hat vorher ja 200g Brei gegessen und jetzt vielleicht ein viertel von einer Scheibe Brot...... aber Brei und feste Nahrung kann man wahrscheinlich auch nicht wirklich miteinander vergleichen.

Ich denke mir auch ich muss mich da lockerer machen. Sie wird nicht verhungern, wenn sie hunger hat kann sie das Lautstark deutlich machen und wenn sie halt nur 3 Stücken Brot ist und ihre Flasche nicht trinkt...... dann braucht sie eben grad nicht mehr.

3

Hallo,

hier mal ein Beispieltag, das war vorgestern:
7:00: 200ml Milch
10:00: 1/2 Scheibe Brot mit Frischkäse
14:00: 1 kl. Kartoffel, Zucchini (2 pommesgroße Stücke), Lachs (etwa soviel wie ein halbes Fischstäbchen)
15:00: 150 ml Milch
20:00: 1 kl. Kartoffel
21:00: 100ml Milch
An die Kartoffel mach ich immer etwas Butter dran. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das reicht, aber was soll man machen? Er macht das jetzt seit mehr als 4 Wochen so und ist fit und ich hab auch nicht den Eindruck das er abgenommen hat.
Gestern und heute hat er allerdings plötzlich wieder etwas Brei gegessen, vielleicht merkt er jetzt doch das das gar nicht so schlecht ist ;-)
Gestern und heute jew. ein halbes Gläschen Spagetti Bolognese! :-D
Von den Maultaschen hatte er gestern abend etwa 2 Streifen gegessen (also etwa 1/3 von einer) dazu 2 Babymöhrchen und etwas Brokkoli und vielleicht 4 Fingernägelgroße Stückchen Brot mit Leberwurst. Das war das Abendbrot, und ne Stunde später vor dem Schlafen dann etwa 180ml Milch.

Mach dir nicht so nen Kopf, du kannst es eh nicht ändern! Dein Baby wird ganz sicher nicht vor dem gefüllten Teller verhungern wie man so schön sagt ;-)
#winke Leelou

weiteren Kommentar laden