Hallo,
ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Meine Tochter ist jetzt 17 Tage alt und ich würde gerne voll stillen. Anfangs ging es auch, tat nur ein bißchen weh. Dann wurde es schlimmer, weil meine Brustwarzen nicht daran gewöhnt waren. Meine Hebamme hat mir eine Anlegetechnik gezeigt mit der es sogar ab und zu schnerzfrei funktionierte.
Dann wollte meine Tochter plötzlich dauernd gestillt werden und mir tat alles weh. Am Wochenende kam ich mit Gebärmutterentzündung ins Krankenhaus. Meine Tochter hatte bis dahin kaum zugenommen, ich sollte zusätzlich Milch abpumpen. Da kam aber nicht viel und die Milchpumpe macht meinen Warzenhof kaputt. Ich hatte rote Ränder uns es brannte, obwohl es beim Abpumpen nicht weh tat und ich eine geringe Stufe benutzt hatte.
Ich musste erstmal zufüttern, sollte vorher aber immer 20 Minuten stillen. Es wurde noch schlimmer. Mittlerweile brennt es drei Stunden lang nach dem Stillen, als wenn mir jemand Nadeln in den Warzenhof sticht. Ich muss vor Schmerzen die ganze Zeit weinen und nur Eiswürfel helfen den Schmerz kurz zu unterbrechen.
Ich bin jetzt echt am Ende. Ich habe alle möglichen Salben ausprobiert, von Anfang an Lanolin benutzt. Ich lasse die Brust viel an der Luft, habe Wolle-Seide-Stilleinlagen, Multi-Mam-Kompressen....
Seit gestern habe ich wieder eine Milchpumpe aus der Apotheke. Gestillt habe ich noch zweimal und hatte immer die höllischen Schmerzen danach. Die Pumpe pumpt kaum Milch ab, da der Sog auf kleinster Stufe so gering ist. Meine Milch wird immer weniger. Außerdem können die Warzenhöfe so wahrscheinlich nicht heilen, wenn ich immer pumpe.
Ich weiß nicht, was ich noch tun kann. Hat irgendjemand eine Idee? "Einfach" immer wieder anlegen ist keine Option mehr bei den Schmerzen danach. Ich bräuchte mal eine Pause damit die Brustwarze heilen können :(
Viele Grüße, Jerade mit Kara
Stillen ist die Hölle
Such dir bitte eine Stillberarerin in deiner Nähe und triff dich mit ihr: afs-stillen.de
Danke, da gibt es nur leider keine in meiner Nähe. Ich hab' aber eine andere gefunden, werde morgen mal anrufen und schauen, was sie sagt.
Hey,
tut mir sehr Leid, dass du solche Scherzen hast und euer Stillstart nicht so gut lief.
Ich selber kann dir keinen Tipp geben, aber empfehle dir wärmstens das Forum stillen-und-tragen. Dort sind kompetente Stillberaterinnen die dir helfen können damit du wieder voll stillen kannst, ohne Schmerzen.
Alternativ (oder auch parallel) kannst du nach einer Stillberaterin suchen, vom AFS oder der LaLecheLiga. Die kommen zu dir nach Hause.
Wünsche euch alles Gute
Oh wie ätzend, hast du eine Stillambulanz oder so in der Nähe? Ferndiagnose find ich schwer ich kann dir zwei Tipps geben ruf bei der La Leche Liga an und lass dich anschauen/wahlweise Stillambulanz und Lasern. Daa hat mir super geholfen, ist echt ein gutes Mittel für schnelle Heilung und es tut nicht weh.
Lasern? Was hast du da genau machen lassen und wo?
Das was mich an deiner Geschichte stutzig macht ist das brennen das du beschreibst. Denn das ist keine der klassischen Anfangsbeschwerden sondern klingt als könnte da ein Pilz/ Soor im Spiel sein.
eine andere Möglichkeit wäre ein Magnesium Mangel. Gerade falls du in der SS viel und Lange welches genommen hast.
Auf jeden Fall würde ich auch dazu raten eine Stillberaterin zu kontaktieren und zur Sicherheit einen Abstrich beim FA machen lassen (auch wenn die sich da gern mal anstellen wenn nicht sichtbar auf einen Pilz hinweist)
An einen Pilz hatte ich noch gar nicht gedacht.
Abstrich dauert wohl sehr lange, sagte meine Hebamme. Ich sollte lieber direkt etwas gegen den Pilz auf die Brustwarzen machen und auch meine Tochter behandeln. Wenn es besser wird, dann weiß ich ja, dass es ein Pilz war.
Magnesium habe ich selten genommen.
Gleich behandeln ist natürlich eine Möglichkeit, allerdings würde ich trotzdem nen Abstrich machen lassen damit du weißt (wenn es denn ein Pilz ist, aber es klingt schon sehr danach) was für einer, denn nicht jedes Mittel schlägt bei jedem Pilz an. Darum ist es schon gut zu wissen womit man es zu tun hat, auch wenn es ein paar Tage dauert.
Entweder dir ist das Stillen wichtig und du machst alles mit dann suche dir eine Stillberaterin. Oder du sagst dir ist es wichtig wieder "nicht gestresst zu sein" und stillst ab.
Ich persönlich empfand das Stillen schon schön, musste es aber nicht auf Teufel komm raus tun. Für mich war es wichtig wieder gelassener zu sein (Letztendlich spüren das die Zwerge) und habe mit fast 4 Monaten abgestillt. Muss aber jeder selbst entscheiden.
LG Aysun
Ich würde schon sehr gerne stillen zumindest ein paar Monate, ewig muss das auch nicht gehen.
Aber du hast natürlich recht, man darf sich nicht zu sehr unter Druck setzen.
Das kenn ich auch.
Mir hat es jedes Mal davor gegraust die Kleine anzulegen. Sass heulend auf der Couch während sie angedockt hat weils höllisch weh tat.
Problem war:
Madame hatte Mundsoor.
Dieser ist behandelt worden und nach ein paar Tagen wurds besser. Jetzt tuts gar nicht mehr weh
Also lass das mal checken!
LG
und was hast du während der paar tage gemacht? ich kann momentan einfach nicht stillen und abpumpen klappt ja auch nicht gut. Ich streiche mittlerweile die Milch nur noch aus, aber es ist eh sehr wenig.
Wenn du sagst es geht auf keinen Fall mehr, aber grundsätzlich gern weiter stillen willst dann würde ich die paar Tage per Fingerfeeder oder Spritze zufüttern. Mumi so viel eben da ist und den Rest mit Pre Milch. Du mußt nur penibel darauf achten das alles was mit Babys Mund in Kontakt kommt hinterher gründlich desinfiziert wird (da haben Einwegspritzen den Vorteil dass man die einfach im Müll entsorgen kann). Es wird zwar hinterher ein paar Tage dauern bis du wieder voll stillen kannst, aber in 1-2 Wochen sollte sich das geregelt haben.
Ich stille mit stillhütchen! Seit dem hab ich keine Schmerzen mehr.
Ohne kriegt mein zwerg die Brustwarze bicht richtig zu fassen und das ständige an u andocken tut höllisch weh
Wie viel Milch kommt denn überhaupt beim Pumpen?
Auch wenn ich dafür wahrscheinlich kein Lob ernte aber wäre ich an deiner Stelle hätte ich wahrscheinlich schon längst abgestillt. Das alles ist doch purer Stress und so kannst du diese besondere Zeit doch gar nicht genießen. Stillen ist wunderbar und sicher das Beste für das Baby. Aber eine entspannte Mama ist noch viel besser für die Würmchen. Ich würde es mir überlegen. ...
Da ich nicht wirklich effektiv abpumpen kann, kriege ich vielleicht 20 ml zusammen
Ausstreichen klappt etwas besser, da komme ich auf 50-70, aber insgesamt lässt die Milchmenge nach. Vielleicht habe ich auch gar keine Wahl und bald kommt eh keine Milch mehr.
Ich hab auch schon überlegt einfach abzustillen, aber dann denke ich mir, dass ich erst alles versuchen sollte, sonst ärgere ich mich später noch....
Die Milchmenge wird aber auch ganz schnell wieder mehr sobald und wieder richtig stillen kannst. Ich würde mich auch nicht so einfach geschlagen geben (und ich hatte bei meinem 3. Kind ein paar sehr üble Wochen, auch ausgelöst durch eine unerkannte weil untypisch verlaufenden Soorinfektion die bei mir alle paar Tage zu einer fiesen Brustentzündung mit Fieber, Schüttelfrost und erbrechen geführt hat. Ich hatte nur den Vorteil dass ich vorher schon zwei Kinder im großen und ganzen problemlos gestillt habe und daher weiß dass es normalerweise anders ist).
Ich finde diese Geschichte mit "entspannte Mutter ist wichtiger als stillen" immer sehr bequem. Klar, schöner ist das für alle, aber ich denke ein paar Wochen Stress werden hinterher durch mehrere Monate Mumi schnell wieder aufgewogen und dann kann stillen wesentlich entspannter sein als ewig Fläschchen machen, abwaschen, sterilisieren, Milchpulver hinterher jagen weil wieder überall ausverkauft, immer alles dabei haben müssen...
So ähnlich war es damals bei meiner Tochter. Nach ewiger Qual - ich wusste ja von meinem Sohn, wie es sich richtig anfühlt - stellte meine Hebamme einen Pilz im Mund meiner Tochter und auf meiner Brustwarze fest. Haben uns gegenseitig angesteckt. Als der Pilz behandelt war, war alles wieder super.
Viel Erfolg und gute Besserung auch wegen der Eentzündung in der Gebärmutter.
Lieber Gruß
Uhu