Abstillen?`! Wer von euch hat nicht lange oder gar nicht gestillt?

Hallo,

mein Baby ist zehn Wochen alt und zuckersüß#herzlich

bislang wurde sie voll gestillt. Nun hat sie einen Soor im Mundbereich, was sich wohl auf mich übertragen hat......ich hab mega Schmerzen an den Brüsten, insbesondere in den ersten Minuten des Stillens.

Nun überlege ich, abzustillen. Ich wollte ohnehin nicht lange stillen. Wenn mein schlechtes Gewissen nicht wäre---sie ist doch noch so klein und braucht die gute MamaMilch.

Aber unter solchen Schmerzen- ich weiß, die kann man wieder in den Griff bekommen, aber vll ist jetzt einfach der Zeitpunkt des Abstillens gekommen.

Wer von euch hat nicht oder nicht lange gestillt und wie haben sich eure Kinder entwickelt?

Freue mich über Antworten.

LG, dingens

11

Wenn Du Dich mit dem Stillen nicht wohl fuehlst und auffhoeren moechtest, dann tu das. Natuerlich ist Ersatzmilch nur die zweitbeste Loesung, aber Du wirst sehen, Du wirst in den naechsten Jahren wahrscheinlich noch viele zweitbeste Loesungen anwenden im Leben Deines Kindes...

Die allermeisten Muetter schaffen es nicht, ihr Kind immer super ausgewogen, zuckerfrei und biologisch wertvoll zu ernaehren, weil ihnen die Zeit dazu fehlt. Oder zwingen ihr Kind schon recht frueh im eigenen Zimmer zu schlafen, obwohl es sich im Elternschlafzimmer wohler fuehlen wuerde, weil sie selbst sonst einfach nicht zur Ruhe kommen. Oder geben das Kind vielleicht etwas oefter zur Oma als eigentlich ideal waere, weil sie noch studieren und dringend mal Zeit zum Lernen brauchen.

Wer arbeiten will oder muss, gibt sein Kind vielleicht nicht zum absolut idealen Zeitpunkt in die Krippe, oder waehlt die zweitbeste Krippe aus, weil der Fahrtweg zur allerbesten zu lang ist und einen morgens zu viele Nerven kosten wuerde.

Meiner Meinung nach ist das Familienleben immer ein bisschen ein Drahtseiltanz. Oft widersprechen sich die Beduerfnisse der einzelnen Familienmitglieder und man muss versuchen, Kompromisse zu finden. DAS IST OK! Auch wenn das Kind mal nicht das Optimum sondern die zweitbeste Loesung bekommt.

Sollte es aber tatsaechlich nur der Soor sein, der Dich zu der Ueberlegung abzustillen bringt: Der ist behandelbar! Geh schnell zum Arzt und lass Dir ein Anti-Pilzmittel verschreiben. Die bringen normalerweise innerhalb weniger Tage eine deutliche Besserung. Wenn der Pilz nur aeusserlich ist, tut es eine Salbe, aber man kann auch in der Stillzeit oral etwas einnehmen, was den Pilz systemisch bekaempft.

21

DANKE! Das hab ich jetzt wirklich gebraucht....!!!

1

Ich hatte leider gar keine Milch,erst war ich auch sehr traurig darüber,aber Nachteile für mein Sohn gar nicht.
er ist jetzt 12Monate und war von der Entwicklung her immer verdammt schnell und auch gesundheitlich ist er Top Fit.
LG

2

Huhu :)
Ich stille nicht, mein kleiner ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Also Kinderarzt und Hebamme sind sehr zufrieden mit seiner Entwicklung und wir als Eltern auch ;)
Ist vll noch früh aber bis lang ist alles super und Ben ist ein pfiffiges Kerlchen.

Liebe grüsse

Kerstin

3

Danke, liebe Grüße zurück ;-)

wieso hast du für dich entschieden, nicht zu stillen? Hattest du kein schlechtes Gewissen?Nicht böse gemeint! Weiterhin alles Gute

4

Hi

erstmal noch alles Gute zur Geburt.

Bei meiner ersten Tochter habe ich 6 Wochen *durchgehalten* schreibe bewußt durchgehalten weil es für mich die reinste Hölle war* erst entzündete Brustwarzen, Milchstau und am ende hat Madam Blut getrunken anstadt Milch*, ich mir aber dank meines Gewissens nicht die blöse geben wollte aufzugeben. Erst als ich im Bad fast zusammen geklappt bin habe ich erkannt das es keinen Sinn hat und auch meiner kleinen nicht gut tut. Wir hatten zwar am anfang probleme die richtige Milch zu finden aber sonst war es das beste für uns beide. Sie ist jetzt 4 geworden und jeder würde dir Brief und Siegel geben das sie mind. schon 6 ist so wie sie sich gibt. Du siehst es hat ihr nicht geschadet.
Jetzt bei unserer 2ten habe ich nach 2 Wochen das Handtuch geworfen und sie krabbelt seid sie 5 Mon alt ist und jetzt mit 7 setzt sie sich alleine hin und zieht sich in den Stand. Kurz gesagt auch ihr hat es nicht geschadet.

Wenn du dich mit dem stillen nicht wohl fühlst dann solltest du auf deine innere Stimme hören und langsam abstillen, denn eins sollte dir klar sein Mamamilch ist zwar angeblich das beste fürs Kind aber in der heutigen Zeit steht das Milchpulver so unter kontrolle das es genau so ist wie stillen.

Ich wünsche dir für euch alles Gute und du wirst deinen Weg finden egal in welche Richtung du letztendlich gehst.

LG Dani

7

Hallo Dani,

ich danke dir#herzlich
deine Worte haben mir nun geholfen. Die Milch die ich zufüttere verträgt sie bislang sehr gut.

Lg und alles Gute

12

Ich muss hier mal kurz einhaken.

"...Mamamilch ist zwar angeblich das beste fürs Kind aber in der heutigen Zeit steht das Milchpulver so unter kontrolle das es genau so ist wie stillen."

Das stimmt überhaupt nicht!!! Milchpulver ist NICHT so wie Stillen! Und das hat zunächst mal nichts mit der Kontrolle zu tun sondern mit den Inhaltsstoffen.

In folgendem Artikel ist ein Link zu einer Tabelle, in welcher Muttermilch mit Kunstmilch verglichen wird. Daraus geht klar hervor, dass Milchpulver der Muttermilch zwar halbwegs nahe kommt, aber KEINE einzige Kunstmilch hat die gleiche Zusammensetzung wie Muttermilch!!!

Für die TE ist der Artikel vielleicht interessant um die für ihr Baby beste Pulvermilch zu finden.

Viele Grüße!

weitere Kommentare laden
5

Hallo,

meine Tochter ist jetzt 20 Wochen alt, habe mich bewusst gegen das stillen entschieden, weil ich mir das überhaupt nicht vorstellen konnte. Sie ist Super entwickelt, und ich bereue es überhaupt nicht gestillt zu haben.

Lg
Babymaja

6

Hallo,

ich habe meine beiden Kinder nicht gestillt - wollte das nicht. Wieso sollte ich deshalb ein schlechtes Gewissen haben?

Sie sind gesund und alles ist gut.

Ich bin auch nicht gestillt worden und auch ich bin pumperl gesund.

Bitte hör auf dich deshalb so zu kastaien.

Klar, es gibt immer so Mütter, die mit dem Finger auf einen zeigen, aber was solls.

In deiner Situation ist es absolut nachvollziehbar abzustillen und deine Maus wird sich dennoch super entwickeln. Die fertige Milch ist doch heute super entwickelt.

Alles Gute

8

Hallo buzzelmaus, auch dir danke ich für deine Worte und weiß ja auch, dass du Recht hast....

alles Gute auch dir!

9

Ich hab auch nicht lange gestillt.nur drei Monate ging es. Ich hatte einen ks da kam der Milchwirtschaft erst spät.dann ging's ganz gut.dann drei Wochen später kam er ins kh. Urinreflux.infektion.über Weihnachten in der Klinik.nierenbecken entzündet. Durch den Stress wurde die Milch weniger.ausserdem hing er am Tropf ,ich könnt ihn net rausnehmen aus seinem bettchen.dann hab ich abgepumpt. Zuhause ging's dann so la la. Er hat die Brust angeschrien etc. wieder vier Wochen später. Eine duchbruchsinfektion.wieder zwei Wochen kh. Wieder Tropf. Das war mir alles zuviel.ich hab so viel abgenommen,nur Stress,Angst,abpumpen. Und weil es der kleine fast net geschafft hätte,hab ich es gelassen mit stillen.das war mir zuviel. Er hat abgenommen und dann gäbs die Flasche. Er hat sie super genommen. Und wieder viel zugenommen. Seitdem sind wir daheim.toi toi toi... Es läuft gut. Er trinkt super. Und gedeiht prächtig. Die Kinderärztin meinte auch es ist alles in Ordnung. Er wiegt fast 7kg.und ist voll in der Norm. Ihm geht's super.

10

Hallo,

wenn das Stillen ansonsten klappt und du dich eigentlich nicht wohl bei dem Gedanken fühlst, dann solltest du den Pilz bekämpfen und weiter stillen. Denn eigentlich hast du die schwierigste Zeit des Stillens fast überstanden. Nach 12 Wochen wird es meistens einfacher - nur werfen viele vorher das Handtuch, weil sie schlecht beraten werden, keine Unterstützung bekommen und zu hohe Anforderungen an sich selbst stellen.

Klar, die Milchnahrung ist heute auch schon sehr gut, Kinder werden auch damit gut groß - aber Mumi ist halt nachweislich besser. Ist nun mal so. Und auch mit der Flasche kann es stressig werden, v.a. wenn mal wieder die Milchnahrung knapp oder nicht zu haben ist.

Ich weiß, dass ich hier nicht unbedingt das geantwortet habe, was du gefragt hast und jede Mutter muss für sich und ihr Baby selbst entscheiden.

Mein Kleiner hatte übrigens auch mal Mundsoor, der sich auf meine Brust übertragen hat. Ich habe vom Arzt eine Salbe verornet bekommen, die ich immer vor dem Stillen auf meine Brust aufgetragen habe. Beim Stillen hat er sie dann runtergeschleckt. Dann habe ich noch etwas von der Salbe in eine Stilleinlage gemacht und auf meine Brustwarzen gelegt. Nach 2-3 Tagen war der Spuk vorbei. Und den Pilz bei dir musst du auf jeden Fall bekämpfen.

Ich wünsche dir viel Kraft.
LG
frierschaf

20

Hallo,

ich danke dir für deine Worte- du hast natürlich Recht mit dem, was du sagst!

Alles Gute!

15

Hallo

Ich habe zwei Kinder. Mein Sohn ist 5 Jahre und meine Tochter ist 8 Wochen alt. Da ich zuwenig bzw gar keine Milch hatte /habe, haben beide Pre Nahrung bekommen.

Bei meinem großen ist es so dass er weder Allergien hat, noch ist er oft krank. Ich hätte gerne beide gestillt, aber was nicht ist, ist nicht. Ein schlechtes Gewissen hab ich nicht... Warum auch. Kann mir die Milch ja nicht aus den Rippen schneiden.