Ihr lieben Mamis,
Meine Tochter ist inzwischen 8 Monate alt (korrigiert 6) und wurde, bis zur Einführung von der Beikost, voll gestillt. Allerdings neigt sich mein Milchvorrat dem Ende zu, obwohl sie Nachts noch 1-2x und Morgens 1x gestillt werden möchte. Habe versucht ihr Fertigmilch (BEBA HA Pre) zu geben, aber sie verweigert sie komplett. Habe verschiedene Flaschen ausprobiert, auch ihre Trink-Lern-Flasche aus der sie problemlos und viel Wasser oder Tee trinkt. Aber es funktioniert nicht. Wie soll ich weiter vorgehen? Danke im Voraus, es winkt Mailisa (:
Baby verweigert Fertigmilch
Wie kommst du darauf dass du keine oder zu wenig Milch hast?
Im Normalfall reguliert sich das selbst und dein Kind bekommt so viel wie es braucht!
Naja, man merkt ja schon, ob eine Brust mit Milch gefüllt ist oder eher nicht. Vor allem wenn sie relativ kurz hintereinander gestillt werden möchte , zB Nachts, ist beim 2x kaum noch was zu holen.
Das meinst du nur... Auch wenn die Brust schlaff ist kommt Milch.
Schläft sie denn nach dem stillen weiter?
es wird an der HA liegen! die schmeckt einfach bäh... brauchst du auch nicht geben, weil sie schon beikost bekommt. nimm ne normale pre
Es ist quatsch, dass du zu wenig Milch hast - deine Brüste können runterhängen wie nasse Socken und kannst trotzdem Zwillinge stillen. In dem Alter ist eine pralle Brust überhaupt kein Zeichen!
Das beste was du machen kannst ist einfach normal weiterstillen, nicht ohne ende Beikost einführen und vor allem nachts Tee und Wasser weglassen sondern anlegen. Ach ja, auch Fertigmilch ist überflüssig bei euch.
lg, verena
Ich denke nicht, dass immer genug Milch da ist! Denn sonst würde sie ja nicht meckert, wenn nach 5 Minuten saugen nichts kommt oder? Ich kenne mich jetzt nicht super gut damit aus, aber man hört ja auch, ob das Kind richtig schluckt oder nicht. Ich bin absolut pro Stillen, versteht mich nicht falsch, aber man sollte auch aufhören wenn der Körper einem zeigt, dass er sich langsam aus der Affäre ziehen möchte. Klar ist stillen praktisch und das gesündeste fürs Kind. Nach fast 9 Monaten muss ich aber ehrlich gestehen, dass ich mich wirklich darauf freue, nach Schwangerschaft und Stillzeit, meinen Körper mal wieder für mich zu haben und ich denke nach dieser Zeit, ist das nicht wirklich egoistisch. Hätte ich genügend Milch, würde ich wahrscheinlich gar nicht über das komplette Abstillen nachdenken!
Sorry, aber es stimmt nunmal nicht. Es kann höchstens sein, das es etwas dauert, bis der Milchspendereflex auslöst bzw . das dein Baby nur nuckeln möchte aber meckert weil Milch kommt. Du hast so lange gestillt, die Milch ist nicht auf einmal weg.
Wenn du weiterhin stillen möchtest hol dir ne Stillberaterin ins Haus. Wenn du abstillen möchtest, danb tu es einfach.
Ich glaube auch nicht, dass du zu wenig Milch hast. Wo soll die denn so plötzlich hin? Frau kann viel länger stillen und da reicht es ja auch.
Nun gut...
Meine Tochter nimmt auch keine Pulvermilch. Ich habe die ersten 6 Lebenswochen voll gestillt, aus diversen Gründen bin ich dann auf Abpumpen umgestiegen. Das wollte ich 4 Monate machen, dann dachte ich ok die WHO sagt 6 Monate voll Stillen, also habe ich nochmal 2 Monate abpumpen dran gehängt.
Mittlerweile haben wir 4 Marken Formulanahrung durch und keine davon trinkt meine Zwergin. Wenn wir Milumil mit Muttermilch mischen, geht es aber das Verhältnis darf höchstens 50/50 sein sonst meckert sie.
Was ich damit sagen will... es gibt anscheinend Kinder die das Zeug einfach nicht mögen