Tochter, 34 Monate isst immer noch nichts festes?!

Hallo liebe Forengemeinde,

hatte hier vor ca 1 Jahr schon mal gepostet und gehofft hier Erfahrungen, Tipps etc. zu bekommen, leider hat sich bis heute an der Situation nichts geändert :-(

Ich schildere am besten nochmals die Situation. Meine Tochter wird im Januar 3 Jahre alt, mit etwa 13 Monaten hatte sie angefangen Obststückchen, Brot, Kuchen etc. zu essen. Allerdings hat sie selbst gekochtes schon immer verweigert... Mit ca. 18 Monaten hatte sie dann von heute auf morgen das selber essen eingestellt, hat bei größeren Brocken gewürgt, alles rausgspuckt und dann fürchterlich geweint #kratz

Das hat sie bis heute beibehalten :-( mittlerweile ist ihre kleine Schwester 14 Monate alt und diese isst mit großer Lust so ziemlich alles (also bitte keine Vorwürfe sie hätte nie gelernt richtig zu essen etc...). Sie schaut auch ihrer Schwester beim essen zu, nimmt auch mal ein Stückchen Brot in den Mund aber nur um es sofort wieder auszuspucken! Beisst sie doch mal aus versehen ein Stückchen ab, bekommt sie sofort Panik und spuckt es aus...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, habe sie auch schon hungern lassen aber sie wiegt mit ihren knapp 3 Jahren gerade mal 12 kg!

Der Kinderarzt sieht es gelassen und meint man könne noch abwarten?!... Organisch war bisher alles in Ordnung. Wir waren letzte Woche auch mit ihr in der Uniklinik in Freiburg wegen Verdacht auf frühkindlichen Autismus (andere Geschichte) und die Ärztin dort fand das mit dem essen schon bedenklich, konnte aber keine organische Untersuchung machen da die Kleine total ausgerastet ist:-(

Den nächsten Termin haben wir erst im nächsten Jahr wieder...

Hatte jemand von euch schon mal so einen Fall? Was kann man tun?

Wäre lieb wenn jemand weiterhelfen kann:-)

Viele Grüße

1

Hallo,

Erfahrungen habe ich nicht, aber ich habe neulich in einer Zeitungsanzeige gelesen, dass eine Logopädin in unserer Stadt auch Schluck- und Kaustörungen bei Kleinkindern therapiert. Vielleicht solltest du dich mal in diese Richtung erkundigen.

Viele Grüße,
lilavogel

2

Leider nicht, aber ein Nachbarsmädchen von uns (7 Jahre alt) kann keine Stückchen essen, da übergibt sie sich fast dabei, Pizza mit Käse geht auch nicht, Soße darf nur suppig sein etc.
Belegtes Brot isst sie inzwischen schon, aber als Kleinkind war das wohl noch extremer.

Vielleicht ist der Tipp mit dem Logopäden doch gut? Ich würde auf jeden Fall das Problem nicht so stehen lassen. Osteopath evtl. noch - kann ja auch mit der Muskelwahrnehmung zu tun haben...

3

Ich würde mal eine/n Logopäden/in aufsuchen (ich bin selbst eine, hatte aber noch nie solch ein Kind in Therapie). Bei uns in Berlin gibt es auch Sprechstunden für Ess- und Fütterstörungen, vielleicht googelt du mal danach?!
Alles Gute für euch

LG Danni

5

Hallo, erstmal vielen Dank für die Tipps ;-)

wäre nie darauf gekommen einen Logopäden um Hilfe zu bitten #aha dachte immer die wären nur für Sprachstörungen...

Aber da hätte mich unser Kinderarzt ja auch mal darauf bringen können :-[ Naja, ab Januar geht er sowieso in den Ruhestand und die beiden Nachfolger sollen ganz gut sein.

Habe mir auch schon eine Praxis in der Nähe ausgesucht die auch Ernährungssprechstunde etc. anbieten, hoffe dass die wirklich weiterhelfen können.

@Danni vielleicht kannst du mir kurz erklären was ihr mit so Kindern machen würdet? Meine Kleine lässt sich ja äußerst ungern anfassen und vom Arzt seit einiger Zeit schon gar nicht mehr :-( #aerger verstehen tut sie auch noch nicht so viel von daher kann man ihr auch nicht erklären was gemacht wird und wieso...

Viele Grüße
schwarzwaldmadl

6

Erstmal würde ich mit dir als Mama ein ausführliches Anamnesegespräch führen, um über ihre Entwicklung Bescheid zu wissen. In eurem Fall wäre es zB wichtig zu wissen, wie SS und Geburt verlaufen sind, alles, was mit Ernährung zu tun hat (Stillen, Flasche, Nuckel, Saugen usw), wie sie sonst entwickelt ist (motorisch und sprachlich). Ich würde mir anschauen, ob es ein Problem beim Schlucken gibt.
Therapeutisch würde ich wahrscheinlich versuchen, sie spielerisch mit fester Kost zu konfrontieren. Aber essen ist ein sehr heikles Thema und ich denke, dass man sich erst ein gutes Vertrauensverhältnis aufbauen muss, bis man überhaupt mit Essen anfangen kann. Ich würde auch schauen, dass organische Ursachen ausgeschlossen werden können.
Aber so eine Sprechstunde, die sich speziell mit sowas beschäftigt, würde ich glaube ich immer mit empfehlen.
Je nachdem, wo nun genau das Problem liegt, ist auch nicht gesagt, dass eine Logopädin euch helfen kann. Aber ich würde es zumindest probieren. Manche Ärzte verordnen manchmal auch nur ein oder zwei Therapiestunden und wollen dann erst einen Befund haben, bevor sie eine komplette Verordnung ausstellen (könntest du vorschlagen, falls der KiA sich gegen Logopädie sträubt).
Ich finde es jedenfalls super, dass du am Ball bleibst! Leider gibt es häufig Eltern, denen sowas gar nicht auffällt!
Du kannst ja mal berichten, wenn du mehr weißt.
Alles Liebe für euch!

weiteren Kommentar laden
4

Guten Morgen!
Dass deine Tochter in dem Alter Probleme mit fester Nahrung hat,finde ich schon seltsam.
Erzähl doch mal,was isst sie so am Tag?
Wie sieht es aus mit der Sprachentwicklung, ist die unauffällig?
Geht deine Tochter schon in den Kindergarten?
Du könntest natürlich eine Logopädin aufsuchen und diese könnte eine Diagnostik machen.
Logopäden arbeiten bei Kindern z.B. nach Padovan oder Castillo Morales,evtl.hat deine Tochter eine sehr schwache Mundmotorik und daher fällt ihr das Kauen schwer.Ist jetzt nur eine Idee.Bei Padovan gibt es jedenfalls eine sog. Mundtüte zur Stärkung der Mundmotorik, die bekommt man dann zum Üben mit nach Hause.
Aber ich würde dir auch raten, mal zu einer Klinik für Kau-Schluck-und Fütterstörungen Kontakt aufzunehmen.
Wo kommt ihr her?
Ich kann das Dysphagiezentrum in Darmstadt sehr empfehlen.Ruf mal an,dann schicken die dir einen Bogen zu .Den füllst du aus und das Team berät sich,was man machen könnte.Wir wurden damals zu 4 Tagen Diagnostik eingeladen.
Vielleicht wäre das eine Option für dich.Wenn du Fragen dazu hast,kannst du mich gerne per PN anschreiben.Liebe Grüße. Cinderella1978