Hallo zusammen,
unser Kind isst seit 3 Wochen mittags Brei. Noch nicht sehr viel, aber diverse Gemüsesorten scheinen ihr zu schmecken. Eine ganze Stillmahlzeit können wir damit aber noch nicht ersetzen
Wenn mein Mann und ich essen, schaut sie immer ganz interessiert und greift auch mal hin. Ich traue mich nicht, ihr andere Dinge außer Brei zu geben
Weiß auch nicht, habe da eine Hemmschwelle.
Was gebt ihr denn den Kleinen für Fingerfood? Also essen oder nur dran lutschen? Würde ihr so gerne mal etwas anderes anbieten.
Ansonsten stille ich noch und sie trinkt Wasser und Tee nebenher.
Ab wieviel Gramm wäre denn eine Stillmahlzeit ersetzt und ich müsste nach dem Brei nichts mehr zufüttern?
Freue mich über eure Tipps und Erfahrungen
Was darf 6 Monate altes Baby essen? Fingerfood/BLW?
Guten Morgen,
Ich bin zwar noch lange nicht soweit mit Beikost, aber habe mich schon etwas damit auseinander gesetzt.
Ich bin dadurch auf eine YouTuberin gestoßen, die sich mit dem Thema BLW befasst. Der Kanal heißt Mamiblock. Schau da einfach mal vorbei. Da gibt es auch super Rezepte für BLW.
LG Gluehwuermchen612
Danke für den link
Super ideen :)
Hey Du!
Wir haben von Anfang an viel Gurke gegeben, etwas später kam dann Mandarine, Brot, Brötchen, Kiwi, Kaki und Banane dazu. Und wir probieren immer mal was Neues aus.
Die Brust brauchte sie nicht mehr, als sie ungefähr 150g Brei gegessen hat, obwohl sie Wasser oder Tee dazu immernoch verschmäht.
Meine Kleine bekommt Fingerfood, wenn sie Theater macht, wenn wir essen.
Bis jetzt gab es: Möhre (etwas gekocht oder roh), Gurke, Banane, Dinkelbrötchen und Pizzabrötchen.
Das ganze ist ja mehr ein "ablutschen" als essen, aber sie ist beschäftigt und lernt ein paar neue Geschmacksrichtungen kennen.
Vor dem Verschlucken habe ich auch immer Angst. Letztens hat sie ganz doll gewürgt, weil sich wohl irgendein Krümel im Hals festgesetzt hat. Habe ihr dann einfach Wasser gegeben und dann ging es.
hallo,
was meinst du mit hemmschwelle? ich hab da keine, ist auch mein 3. kind - er isst bei uns mit, er isst auch seit einiger zeit richtig, ohne zähne und es gibt das, was wir essen! ich stille aber weiter nach bedarf. ich bin manchmal nach nem salat satt, manchmal nach 2 tellern nudeln, denke bei babys ist das ähnlich
denke nicht, dass es da nach gramm geht
probier doch mal gurke, avocado, gekochtes gemüse (karotte, pastinake, kartoffel usw), hier kann man den index anschauen http://www.amazon.de/Das-breifrei--Kochbuch-schmeckt-Gansterer/dp/3466346010/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1453973113&sr=1-1&keywords=breifrei
habe wirkl gute erfahrungen mit bwl gemacht, unser kleiner isst so gut mit und das mit 9,5 monaten
lg
Unsere Kleine war mit etwas mehr als 7 Monaten beikostreif. Brei haben wir nie angeboten, es gab von Anfang an Fingerfood (Gurke, Brot, Birne, gedünsteter Apfel, gedünstetes Gemüse, usw) und Familientisch (also alles was wir gegessen haben, allerdings hab ich vor dem Würzen etwas für sie weggestellt, Salz in Kochwasser ist aber ok, Fleisch gibt's gar nicht weil ich Veggie bin und Milchprodukte wie Butter oder Käse nur ganz wenig, hat sie aber auch noch nie gemocht). Sie hat immer von allem probiert, aber erst mit 11 Monaten nennenswerte Mengen gegessen. Gestillt haben wir immer vor oder nach dem Essen, manchmal auch zwischendrin Nach Bedarf eben.
BLW heißt ja, dass man vom Stillen (alt. Säuglingsmilch) nach Bedarf übergeht zum festen Essen nach Bedarf. Dabei wird nicht aktiv eine Stillmahlzeit ersetzt, sondern parallel weitergestillt bis das Baby selbst keine MuMi mehr möchte sondern nur noch festes Essen (und dazu natürlich etwas zu trinken, im Idealfall Wasser). Das Baby stillt sich so in ganz langsamen Schritten selbst ab (üblicherweise noch nicht nicht im 1. Lebebsjahr).
Du kannst Deinem Baby also alles anbieten (außer Honig, Nüsse, zu Gewürztes) möglichst in handlichen Stücken und dazu weiterhin die Brust anbieten. Dein Kind nimmt sich genau das was es braucht. Es hat noch ein natürliches Gefühl dafür und wird dieses auch behalten wenn man es lässt (auch was Hunger und Sättigung angeht).
Unsere Kleine ist jetzt 12,5 Monate und isst alles mit. Manches mag sie, manches nicht. Zur Zeit liebt sie z.B. Nudeln, Reis, Zucchini, Orange und Birne. Zu Weihnachten gab es Rotkohl - den hat sie verschlungen! Wir stillen noch immer viel und gern. Wir haben bisher keine Mahlzeit im üblichen Sinn "ersetzt", weil es neben dem Stillen nach Bedarf Frühstück, Mittagessen und Abendbrot nach Bedarf gibt und auch mal ein Stück Apfel zwischendurch. Wir bieten zu all unseren Mahlzeiten etwas an und sie nimmt sich was sie möchte. Mal mehr, mal weniger. Genauso ist es mit dem Stillen.
Ich wünsche euch viel Spaß bein Ausprobieren
Hallo,
unsere Kinder haben mit ca. 6 Monaten meistens einfach das bekommen, was es auch bei uns gab, natürlich nicht so gewürzt.Gern mochten sie da Nudeln, Knödel, Kartoffel, Fleisch pur oder mit verschiedenen selbstgemachte Soßen, Pfannkuchen, Grießbrei und sämtlich Obstgläschen. Es war nicht bei jeder Mahlzeit gleich viel, was gegessen wurde. Hing auch oft davon ab, wie müde sie grad schon waren. Dann gab´s im Anschluss oder später noch Milch(Fläschchen) wenn sie danach verlangten. Als Fingerfood nahmen unsere Breze, Brot, Leberkäse oder Wiener, wenn da oft mehr gelutscht als gegessen wurde, Gemüse war gar nicht gefragt, als Obst nur Banane, alles andere nur gerieben/püriert.
Hallo,
unsere Tochter ist totale Breiverweigerin. Sie bekommt daher seit sie Interesse an unserer Nahrung zeigt, Stücke in die Hand. Sie lutscht sie, kaut sie und grinst dabei. Sie bekommt alles, was nicht sonderlich gewürzt ist (wird beim Kochen für sie beiseite gelegt) und von der Größe/Form her erlaubt ist (keine Erbsen o.ä.).
Sie isst gerne Kartoffeln (habe ich gekochte Stückchen im Tiefkühler), Äpfel, Brot, Nudeln. Heute hat sie das erste Mal Fisch (Lachs) bekommen und wollte dann die Nudeln dazu gar nicht mehr, nur noch Fisch. So viel hat sie selten gegessen wie heute abend.
Ich achte aber darauf, dass sie erst wieder etwas Unbekanntes bekommt, wenn ich sichergehen kann, dass sie alles vorhergehende vertragen hat. Nur so kann ich die Quelle erkennen, wenn sie mal etwas nicht vertragen sollte.
Eine Stillmahlzeit ist auch bei uns noch nicht ersetzt und wann das ist, weiß ich von der Großen nicht mehr (sie wollte auch keinen Brei). Es wird einfach so kommen .
Nebenbei bekommt sie Wasser.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen...
LG, Logo