Einen wunderschönen Abend an alle,
unser Schatz ist heute genau 17 Monate alt geworden. Also bald 1,5 Jahre. Seit ca. 2 Wochen verweigert er die Flasche. Er hat bis dahin nachts immer seine eine Flasche verlangt gehabt. Manchmal gab es vor dem Schlafen gehen auch noch eine Flasche und evtl. morgens wenn er sehr früh kurz aufwachte (5/6 Uhr) um danach nochmal weiter zu schlafen Dann wurde um ca. 9 Uhr gefrühstückt.
Nun ist es so, dass er nachts plötzlich des öfteren durch schläft (oder nur kurz wach wird weil er seinen Nucki sucht) und somit natürlich keine Flasche mehr trinkt. Abends meistens auch nicht da er gut zu Abend ißt (gebe ihm etwas frische Vollmilch entweder zum Abendbrot oder einfach so kurz vorm Schlafen gehen) und morgens wird direkt gefrühstückt.
Ich hatte eh vor gehabt mit 1,5 die Nacht Flasche abzuschaffen. Die letzte Flasche am Abend hätte ich noch beibehalten aber so ist es natürlich für mich umso einfacher wenn er das alles selbst macht. Mit spätestens 2 sollten sie ja eigentlich nicht mehr aus der Flasche trinken.
Wie ist es bei euch so mit den "Flaschenmahlzeiten"? Sättigt die Vollmilch auch?
Eine andere Frage hätte ich noch bezüglich Kindermilch. Heute stand ich vor dem Regal und fragte mich ob dass sinnvoll ist. In der Kindermilch sind ja auch weitere Vitamine etc. enthalten was ja bei der normalen Vollmilch nicht so ist. Das Eiweiß ist auch weniger. Was haltet ihr davon und gibt ihr sie euren Zwergen? Kann man sie auch aus der Flasche anbieten?
Imran kriegt bis jetzt frische Vollmilch und keine H- Milch. Ich denke mal die ist vollkommen ausreichend sofern man das Kind nicht nur mit Milch ernährt.
Wie handhabt ihr das so.
LG Aysun
17 Monate -> schafft er die Flasche etwa ab? Was hält ihr von Kindermilch?
Hmm, du solltest in dem Alter nur ca. 300 ml Milch geben.
(Übrigens entsprechen 15 Gramm Hartkäse oder 30 Gramm Weichkäse auch 100 ml).
Normale Milch sollte dabei nicht in der Flasche gegeben werden, da das Kind schnell viel Milch trinkt.
Kindermädchen ist vollkommen überflüssig. Meist enthalten sie Aromen und sind deutlich süßer.
Hallo,
wie meine Vorschreiberin schon sagte, es sollten nicht mehr als ca 300ml Milch am Tag sein, incl Käse und Jogurt. In dem Alter deines Sohnes ist das auch ausreichend an Milch.
Wenn er allerdings noch so gerne mehr Milch trinkt, kannst du auch weiter die normale Pre oder 1er (je nach dem was du gegeben hast) auch aus der Tasse geben. Meine Jungs wollten recht lange eine Flasche, der Kleinste jetzt noch abends (20 Monate alt), der Mittlere hatte das lange als Frühstück (bis 2 1/2). Ansonsten bekamen sie dann normale Vollmilch.
Kindermilch oder überhaupt alle Milchsorten nach der 1 er sind eigentlich unsinnig, wenn das Kind nicht gerade einen erhöhten Kalorienbedarf hat. Das Kind kann problemlos Pre oder 1er bis zum Ende der Milchzeit (wie lange die auch immer dauert) trinken, und hat dmait alle nötigen Nährstoffe. Wenn dein Kind sind neben der Milch normal ausgewogen ernährt, braucht es keine zusätzlichen Vitamine oder so.
Vielen Dank. vielleicht will er gar nocht mehr saugen. dann sollte ich seine Milch aus dem Trinklernbecher geben eventuell oder
Also mit füttern in der Nacht hab ich keine Erfahrung. Ab ca. 6/7 Monaten haben meine Kinder keine Nahrung in der Nacht gebraucht. Waren alle stillkinder ....ab ca. Einem Jahr bekamen meine kinder einen normalen Kakao in der tasse mit Strohhalm. Also normale Vollmilch ca. 250ml. Plus Frühstück. Ab 12 Monaten kann man getrost Vollmilch geben. Alles gute!
ja danke dir. Ich denke auch dass die normale Vollmilch völlig i.O. ist.
LG
Bei uns waren sämtliche Flaschen mit 18 Monaten abgeschafft, von allein! Seit dem bekommt mein Sohn jeden Morgen eine Tasse Vollmilch, mal mit mal ohne Kakao. Von kindermilch halte ich überhaupt nichts. Mit 1,5 Jahren sollte ein Kind sämtliche Nährstoffe aus "normaler Nahrung" erhalten.