Liebe Urbia-Mamis und erfahrene Stillmamis!
Meine Tochter, 7 Monate, bekommt ca 13.00 Uhr 180g Mittagsbrei, wird gegen 16.00 Uhr gestillt, schläft dabei ein, trinkt aber auch im Halbschlaf bzw danach noch an der Brust.
Seit ein paar Tagen fällt uns auf dass sie danach immer extrem spuckt, mehrmals auch richtig große Mengen, sodass es manchmal plötzlich neben mir herunter plätschert, wenn ich sie auf dem Arm habe.
Kann das an der Wiegehaltung liegen? Oder doch zu viel Brei zum Mittag? Bäuerchen klappt nämlich danach immer sehr gut. Es scheint sie nicht wirklich zu stören, aber die Mengen besorgen mich trotzdem ein bisschen und vor allem hab ich den Eindruck dass sie fast alles, was sie getrunken hat, wieder hoch bringt!
Hat jemand noch einen Tipp von Euch?
Liebe Grüße!
Baby spuckt nachmittags
Huhu. Wie lange kriegt sie denn schon den Mittagsbrei? Spuckt sie von Anfang an danach?
Mir hat grad ne Bekannte aus der Rückbildung geschrieben, dass es bei ihrem Kleinen auch so ist. Vielleicht die Umstellung?
Meine Madame mag noch keine Beikost. Hatte ja drauf gehofft. Denn mein Sohn nahm ab da damals gut zu.
Na Du!!
Den Brei gibt's seit etwas über 2 Monaten schon. Dachte erst es liegt an der Sorte, aber dem war nicht so. Das geht erst etwa 2 Wochen so. Hab ein bisschen Angst, dass ihr durch das Spucken quasi eine Mahlzeit wieder verloren geht, aber zum KIA wollte ich jetzt auch nicht gleich rennen deswegen.
Ach Schade, dabei hattest Du ja schon so lange drauf gehofft! Und Fingerfood?
Mmmmhhh. Denkst du es könnte ein MDI sein? Aber dann würde sie nicht nur nachmittags spucken... Wahrscheinlich sieht es auch nach mehr aus als es ist.
Ach, dank der neuen Kinderärztin mach ich mir zwecks Gewicht keinen Stress mehr. Die Maus ist total fit. Ich hab sogar endlich die Waage abgegeben. Ich probiere es einfach nach dem Urlaub nochmal. Oder im Urlaub. Fahren in ein Familotel mit Babybuffet. Mag allerdings eigentlich keine Gläschen.