Erfahrungen Tandemstillen

Hi zusammen
Susi ist, wenn ihre Schwester geboren wird 22 Monate sein. Jetzt, mit 1,5 Jahren stillt sie gelegentlich nachts zum weiterschlafen und zum kuscheln mal morgens oder mittags.
Jetzt macht sich alle Welt Gedanken, dass ja das Baby bald alle Milch braucht, Susi ja alt genug zum Abstillen ist usw.
Blablabla...

Was ich eigentlich von Tandemmamis wissen möchte ist, ob sich Rivalität einstellen kann beim Tandemstillen oder es wirklich IMMER so toll rosarot ist.

Zurzeit sind wir nämlich noch nicht so weit abzustillen.

1

Ach ja.
Ich bin eher offen im Berichten von Erziehungsdingen, also mache ich kein Geheimnis draus mit der Stillerei. Mir ist es im Grunde auch egal, was andere sagen. Aber so langsam nervt es sogar mich, dass alle Welt eine Meinung hat.
Aber Punkt alle vier Stunden stillen ist anscheinend okay...und Geschwisterneid wird nur am Rande erwähnt und ist wohl normal und gesellschaftlich akzeptiert.

3

Ich habe alle meine Kinder über 2 Jahre gestillt und da auch nie ein Geheimnis gemacht. Das gute ist, irgendwann um den 2. Geburtstag sind die Kinder so groß, dass sich kaum noch jemand vorstellen will, dass man immernoch stillt und die Kommentare werden von allein immer weniger.

7

Ja. Vllt sollte man den Leuten nicht Dinge erzählen, die sie nicht wissen wollen. Es gibt halt ein paar Menschen, die provoziere ich auch gerne ein bisschen.

2

Ich habe meine zwei ersten Kinder lange tandem gestillt. Das ging immer Problemlos. Ich hab schon in der SS immer wieder erzählt, dass das Baby wenn es da ist auch stillen wird und das hat sie als es soweit war ganz selbstverständlich akzeptiert.

Der Abstand zwischen meinem 4. und 5. Kind wird nur ca 20 Monate betragen und auch da plane ich tandem zu stillen, wenn sie sich nicht während der SS abstillt, wovon ich erstmal nicht ausgehe.

6

Ja. Bald werde ich auch anfangen müssen, Susi vorzubereiten.

Ich muss mir halt Gedanken machen, ob Susi JEDESMAL stillen darf und somit auch "Rückschritte" macht. Aber da lese ich nochmal Berichte im Netz und finde eine Lösung für uns.

4

Hi, ich selber habe zwar keine Erfahrung, ich weiß aber von zwei Müttern, bei denen es gut geklappt hat!

Ich selber musste leider ein paar Wochen nach der Geburt abstillen... mein Sohn bekommt seitdem Pre. Jetzt ist er 15 Monate und bekommt momentan noch zwei Flaschen, manchmal auch drei. Weder stelle ich auf Kuhmilch um noch schleiche ich die Fläschchen aus, indem man immer weniger Pulver auf die Wassermenge gibt. Das wurde mir beides svhon empfohlen.

Mein Argument ist, dass die WHO stillen bis zwei Jahre empfiehlt (und ich gebe eben ersatzweise Pre und eben solange mein Kleiner es mag).

Vielleicht wäre das ein Argument für die Besserwisser?

Aus Sicht deiner Tochter, die bei der Geburt ja noch keine zwei Jahre sein wird, wäre das logisch... und sie 'kann ja nichts dafür', dass bald ein zweites Baby gestillt werden wird. Ich würde sie nicht zwangsweise abstillen...

5

Das sehe ich auch so. Meine Argumente sind, Flaschenkinder bekommen noch immer Flaschen, sie selbst hat keine Alternative (Schnuller, Schnuffeltuch o.ä.). Da nehme ich ihr das nicht weg. Bald werde ich sie auch auf das neue Baby vorbereiten. Jetzt, zur Halbzeit ist es noch zu früh.

8

Hallo,

ich stille beide Kinder (Tochter 4 Jahre, Sohn 14 Monate). Nein, es war nicht immer alles rosarot, aber unterm Strich war und ist es die absolut richtige Entscheidung.
Rivalität hat sich bei uns eigentlich nicht eingestellt, ich habe oft beide Kinder gleichzeitig gestillt, bzw. mache das noch immer.
Als die zweite Schwangerschaft bekannt wurde, kamen aus der Familie auch hysterische Reaktionen, dass ich jetzt dringend abstillen muss, sonst würde ich das Baby gefährden.
Ebenso gab es nach der Geburt die große Angst, die Große könnte dem Kleinen alles wegtrinken und das Baby würde verhungern. Mein Mann und ich haben das grundsätzlich unkommentiert gelassen. Es hat ja keiner böse gemeint und woher hätten sie es wissen sollen. Aber klar, wären die Kommentare öfter gekommen, hätte es mich sicher irgendwann genervt.
Ich denke, man muss das mit dem Stillen von zwei Kindern auch einfach auf sich zukommen lassen.
Für mich war es ganz "normal" dass die Große beim ersten Besuch im Krankenhaus gestillt wurde. Ihr war das übrigens auch sehr wichtig.
Ich hatte ihr vor der Geburr oft erzählt, dass ihr Bruder dann sehr viel stillen wird und sie hat das anstandslos akzeptiert.
Nachdem die Milch Mitte der Schwangerschaft sehr stark zurückging, war sie nach dem Milcheinschuss erstmal überfordert, wollte dann aber wieder sehr viel gestillt werden. Diese Phase hielt eine ganze Weile an und es war mir einfach nicht möglich, sie weiterhin nach Bedarf zu stillen. Ich sage also auch mal nein. Einfach, um im Alltag auch noch etwas voran zu kommen und nicht nur noch zu stillen. Feste Zeiten oder Regeln haben wir trotzdem nie eingeführt. Ich würde sagen, so wie es ist, fühlen sich alle wohl.

LG und alles Gute

9

Du stillst Dein 4-jähriges Kind????

10

#roll

weitere Kommentare laden
16

Hallo,
Meine Kinder sind 27 Monate auseinander. Ich habe auch in Betracht gezogen Tandem zu stillen.
Mein großer hat sich aber 6 Wochen vor der Geburt des kleinen von selbst abgestillt. Und nachdem er die Brust nach der Geburt wieder gesehen hat war es überhaupt kein Thema für ihn wieder anzufangen.
Vielleicht löst sich also dein "Problem" von selbst auf.

Lg

17

Ich stille auch zwei Kinder gleichzeitig (10 Monate und 3 Jahre) und hatte nie Probleme mit Rivalität. Bei mir ist die Milch ca in der 24. SSW ausgeblieben, mein Großer hat trotzdem unbeeindruckt weitergenuckelt. Ich hab ihm immer wieder erzählt, dass die Milch wieder kommt, wenn das Baby da ist. So hat er sich die ganze Schwangerschaft darauf gefreut und war ganz aus dem Häuschen als tatsächlich der Milcheinschuss kam. So hat die Kleine unserem Sohn gleich mit ihrer Ankunft ein gaaanz tolles Geschenk mitgebracht! ;-)

Ich habe beide gemeinsam nur daheim gestillt, dann aber auch, wenn Besucher da waren. Augenrollen, blöde Kommentare,... Ich hab einfach großzügig darüber hinweggesehen! Es war wirklich eine tolle und echt kuschelige Zeit. Ich glaub, es hat auch die Kinder einander sehr nahe gebracht. Inzwischen trinkt der Große eher selten und wenn, will er Mama exklusiv. Konkurrenzkämpfe o.ä. gab es bei uns nie. Momentan ist unser Sohn nur ziemlich genervt, wenn die Kleine seine Türme umwirft oder ihm pausenlos das aus der Hand reißt, was eher gerade hat. Das ist aber ein ganz anderes Thema und hat nichts mit dem Stillen zu tun. ;-) für uns war es genau die richtige Entscheidung, nicht abzustillen!