Stillkinder (Mut zu längerem Stillen, hört auf eure Intuition)

https://www.stillkinder.de/warum-stillen-muetter-in-deutschland-nicht-laenger/

5

Hey,

ich habe den Artikel auch heute gelesen. Das Thema nervt so.
Warum stillen Frauen in Deutschland nicht länger? Weil sie nicht möchten!
Warum stillen andere Kulturen so lang? Weil sie oft auch schlicht keine Wahl haben.
Stillende Mama = automatisch super duper glückliche Mama stimmt nicht immer.
Weder hier, noch in Afrika oder sonstwo.

Wer bei uns lange stillen will, tut es und wer es nicht will, lässt es. In vielen Kulturen haben Mütter diese Wahl nicht also hinkt der Vergleich enorm.

Ich weiß, Muttermilch soll ein Wunderelixier sein und dennoch gibt es keine ernsthaft signifikanten Unterschiede in der Entwicklung eines gestillten und nicht gestillten Kindes auf sein gesamtes Leben gesehen (Anhand von zahlreichen Geschwisterstudien belegt). Ich kenne zumindest niemanden wo ich denken würde:"Ah, der wurde bestimmt nicht gestillt und ist deswegen so dick/doof/allergieanfällig..."

Mein Bruder bekam von Anfang an die Flasche und hat keinerlei Allergien oder sonstwas. Ich, gestillt, bin geplagt mit Neurodermitis und Co. Und nun?
Intelligenter als er bin ich im Übrigen auch nicht: wir haben beide studiert und gute Jobs.
Und mein zweiter Bruder bekam Zwiemilch. Er sollte also zumindest teilweise Nachteile im Leben haben. Wenn man sich seinen Studienabschluss ansieht, scheint er der Klügste von uns 3en zu sein und keiner von uns hat Diabetes, einen schlechten IQ, Übergewicht oder sonstige Nachteile im Leben erfahren müssen NUR durch die Milch, die wir im ersten Jahr bekamen. (Ist nicht wahr???)
Einzig Heuschnupfen hat mein ältester Bruder wohl von meiner Mama geerbt.

Zur Beziehung zur Mama: ich war nie Mama-Kind sondern eher Papa-Kind, auch wenn ich sie natürlich sehr liebe. Meine Brüder sind und waren schon immer sehr Mama fixiert.
Dann hat sie mich wohl falsch gestillt?

Was ich daraus schließe, ist: Babys sind extrem anpassungsfähig und können unter verschiedensten Bedingungen bei genügend gutem Nahrungsangebot und liebevoller Erziehung zu erfolgreichen und glücklichen Erwachsenen heranwachsen.

Also können wir bei diesem Thema nicht mal bitte die Kirche im Dorf lassen?

Liebe Grüße

6

Ich muss dir recht geben.

Ich Stille gerne, bin froh dass es gut klappt bisher. Gebe ab und zu noch eine Flasche und habe vor nicht länger als höchstens 1 Jahr zu stillen. Es ist eben nicht jedermanns Sache sein schon laufendes und sprechendes Kind zu stillen. Genauso das öffentliche stillen. Ja es ist natürlich, aber eben auch nicht jedem Seins. Ich esse selbst auch nicht gerne irgendwo, sondern gemütlich ;-)
Und wenn wir doch die Wahl haben, können wir doch davon Gebrauch machen :-)

7

Danke, Danke und nochmals danke für deinen Text! Ich kann dir zu 100% zustimmen und finde es ganz schlimm, dass das stillen immer so geputscht wird( gerade hier). Muttermilch muss laut den stillenden Müttern, wirklich ein aller Heilmittel sein und nicht stillende Mütter sind ganz böse! Mütter, die sagen ich könnte nicht stillen, werden blöd angemacht das man es ja nicht richtig versucht hätte, oder es wird der Klinik die Schuld gegeben, das man zu früh zugefüttert hat! Einfach nur nervig.

weitere Kommentare laden
1

Schöner Beitrag (wenn auch an manchen stellen etwas übertrieben ;-))m vielen Dank dafür! #winke

4

Ja definitiv an einigen Stellen, aber es stimmt so vieles auch!

Ich finde es so schade, dass sich viele immer noch so Gedanken darüber machen müssen, wie sie das in der Öffentlichkeit dann mit dem stillen machen und sich dafür scheinbar schämen. Je älter die Babys werden, desto schlimmer wird es. Traurig, dass etwas so normales und natürliches gesellschaftlich so abgelehnt wird und so sehr polarisiert.

2

Ich habe irgendwie den Artikel nicht komplett durchgelesen, freue mich aber das es noch Mutti gibt die länger stillen. Unsere ist gerade ein Jahr geworden u auch wir stillen noch häufig, zusätzlich zum Familientisch

3

Sehr guter Aufruf!#huepf

Meine Tochter bekommt 2-3 Breie pro Tag oder auch Obst und Maiswaffeln zum knabbern.
Den restlichen Hunger und ihre Nähebedürfnisse stille ich nach ihrem Wunsch.

Achtet auf die Zeichen euer kleinen Schätze. Wenn ihr sie lasst, signalisieren sie ganz deutlich was sie gerade brauchen. Es geht ja dabei auch nicht nur um die Nahrungsaufnahme. Wenn meine Maus mal wieder ganz mutig war und z.b. in fremder Umgebung viel erkundet hat, sucht sie bei mir die Sicherheit. Kann es mehr Geborgenheit geben als an Mamas nackter Brust zu liegen und leckere, warme Milch zu trinken #verliebt

Aber es hat schon ein paar Wochen gedauert, bis ich mich ganz auf mein Gefühl verlassen habe und die vorherrschenden Empfehlungen (oder zumindest meine Interpretation derer) ignoriert habe. Mein Mann lobt mich inzwischen dafür, wie entspannt die Kleine und ich das handhabe :-D

Nur Mut Mädels!!! #pro