Hallo ihr lieben,
Ich habe bereits einen 1 jährigen Sohn, den ich leider nicht stillen könnte. Im Oktober kommt das zweite Baby, die beiden sind nur 14 Monate auseinander. Ich würde gerne stillen, aber ich lese immer wieder dass es mit einem weiteren so kleonem Kind sehr schwierig werden könnte. Ich will auch nicht dass der erste drunter leidet. Deswegen frage ich mich, ob ich zb nur nachts stillen könnte, oder nur wenn es gerade passt zb der Papa da ist oder so?! Geht das?
Viele Grüße ☺️
Stillen und zufüttern
Naja stillen ist immer eine Sache fer Nachfrage umso weniger du stellst umso weniger Milch wird produziert.
Wenn du es wirklich probieren möchtest würde ich versuchen das Baby immer wieder anzulegen anzulegen...
Ist gerade in der Anfangszeit wenn die so klein sind noch wenig trinken mühselig was du teilweise auch jeder ein zwei Stunden kommt..
Wenn du merkst nach einigen Wochen das ist nicht funktioniert oder du es nicht mehr möchtest kannst du ja immer noch versuchen Nachts zu stillen.
Es gibt auch an vielen Kliniken oder freie Stillberatung die kostenlos sind da würde ich dir auch empfehlen einen Beratungstermin zu machen.
um noch mal ein paar Tipps zu bekommen.
Vielen Dank für deine Antwort! Ja ich weiß das mit dem Angebot und der Nachfrage, aber ich hätte mit zufüttern kein Problem- im Gegenteil, das möchte ich ja gerne. Oder meinst du dass dann die Milch ganz wegbleiben könnte?
Ja genau wenn du nur 3,4 x am Tag stillst kommt da nix mehr.
Und von Anfang geht's das eh bicht wehen Milcheinschuss und Milchstau etc.
Hast du eine Hebamme? Auch für due Nachsorge? Versuch ihre Meinung einzuholen.
Ich kann dir nur sagen das stillen zeitlich weniger ist. Anlegen, trinken, rülpsen.
Flasche ist mit aufwärmen und anmixen etc.
Außerdem muss du dann beide Kinder ablegen und alleine lassen.
Und dann beim füttern auch ohne dich beschäftigen.
Mein stillen kann die große doch spielen o.ä. und du kannst ihr zu gucken.
hallo ,ich füttere auch zu weil mein kleiner sonst sehr oft kommt.und es klappt vorallem nachts da stille ich nur und tagsüber bekommt wr zwischendurch die flasche.ich lege erst an und wenn er immer noch nicht satt ist bekommt er noch die flasche.haupsache du bietest dem baby beides an bis jetzt hats geklappt.
Das klingt gut! Hast du das von Anfang an so gemacht? Er ist auch nicht verwirrt von Brust und Sauger?
am anfang habe ich weniger zugefüttert nur vorm schlafen abends.später dann öfter.saugverwirrung hat er zum glück nicht.
Ich denke gerade am Anfang ist das Risiko schon groß, dass es dann mit dem Stillen nicht klappt. Nach ca. drei Monaten hat sich der Körper der Frau sehr gut drauf eingestellt und auch das Baby hat eine Routine beim Trinken. Wenn es irgendwie geht, würde ich so lange nur Stillen und danach erst die Flasche einführen. Auch wegen Saugverwirrung etc. Die Gefahr bleibt aber, dass sich das Baby dann abstillt,. Das Trinken an der Flasche bedeutet halt weniger Anstrengung.
Aber ich denke mir auch, jeder Tropen Muttermilch ist gut für dein Kind! Also bevor du komplett davor zurückschreckst und gar nicht stillen magst, versuche es lieber so und gib halt die Flasche, wenn es dir zu viel wird.