meine brust ist verhärtet so knoten mäßig und ist gerötet.was kann ich tun
milchstau was tun brauche dringend tipps
Quarkwickel!!! Wenn du jetzt Quark da hast, schmier etwas Quark auf die Brust und leg ein Spucktuch o.ä. drüber.
Wenn Du stillst, streich über die verhärteten Stellen in Richtung Brustwarze aus (ohne "Gewalt", mit leichtem Druck) - da hilft auch gut ein warmer Waschlappen, damit die Milch besser abfliesst.
Wenn Du Fieber bekommst, unbedingt zum Arzt gehen bzw. Hebamme anrufen!
P.S.: Falls Du es noch nicht tust, versuch mal, Dein Kind in unterschiedlichen Positionen anzulegen, so, dass die Nase nicht immer in die gleiche Richtung zeigt - dann werden auch die anderen "Abschnitte" deiner Brust besser "ausgemolken".
Hallo. Mir hat es immer geholfen warm Baden zu gehen und die Milch auszustreichen. Nach dem das raus war, hab ich mir Speise Quark auf die Brust geschmiert, ca 10 min drauf gelassen und dann ging es. Mach aber nicht den Fehler zu früh zu kühlen. Ich hoffe das hilft dir auch, gute Besserung !
Vor dem Anlegen die Brust erwärmen. Man kann dann gut erst mal auf er anderen Seite anlegen, bis die Seite mit der Wärmflasche auch anfängt zu laufen. Danach das Kind trinken lassen. Wenn es bestimmte Stellen gibt die besonders schlimm sind, dann leg as Kind so, dass das Kinn auf die Stelle zeigt.
Im Anschluss einen vorbereiteten Quarkwickel aus dem Kühlschrank drauf. Dazu kann man ganz gut einfach Küchenrollen rund zuschneiden ( ein Loch in der MItte lassen für die Brustwarze), dann Quark drauf, noch so ein Blatt oben rauf und ab in den Kühlschrank.
Bei mir hat das Wunder gewirkt.
Zu den anderen Tipps noch dazu: 3 Tage im Bett bleiben, das hilft. Wenn du Fieber bekommst, bitte Arzt anrufen. Gute Besserung!
Meine Hebamme hat seinerzeit "Retterspitz äußerlich" (gibts auch noch in der Variante für die innere Anwendung) empfohlen.
Habe es immer nach dem Stillen (oder eher abpumpen leider bei mir) auf Küchenrolle gegeben und dann auf die Brüste gelegt und irgendwann abgenommen.
Vorm nächsten Pumpen habe ich dann die Rückstände mit einem warmen Waschlappen abgewaschen.
Ansonsten das Baby so anlegen, dass das Kinn an der verhärteten Stelle ist, damit es besser herausmassiert wird.
Abgesehen von den Hausmittelchen Quark, Mohl & Co: Anlegen, Anlegen und nochmal Anlegen! So schmerzhaft wie es ist, hat "Anlegen, Anlegen, Anlegen" uns/moch bisher immer gerettet!
LG Snow
Korrektur : Kohl / mich