Sie isst kein anderes Gemüse

Hallo ihr lieben, nachdem der Beikost Start mit Möhre gut lief, gab ich meiner jetzt 6Monate alten Tochter Süßkartoffel. Auch das isst sie ohne Probleme. Ich fing dann an andere Gemüse sorten zu nehmen. Brokkoli mag sie nicht und musste alles wegschmeißen(das war mir eine Lehre das ich neue Sachen nicht auf Vorrat vorkoche) und Kartoffeln und Pastinake isst sie mehr schlecht als Recht. Auch Fleisch, Hirse und Grieß rührt sie nicht an. An Obst ist sie Äpfel, Birne, Banane. Pfirsich nur wenn ich es mit anderem Obst Mische. Wie bekomme ich denn jetzt ausreichend Vitamine wie Eisen in ihr rein wenn sie nicht alles ist?Spinat mag sie auch nicht. Und an Fisch brauch ich glaub ich gar nicht denken. Ich hoffe ihr habt Tipps. LG Jacky

1

Liebe Shiva,

wie alt ist denn dein Baby? Und wird es gestillt oder bekommt es Pulvermilch?

LG, Hope

2

Die kleine ist heute 6 Monate. Sie bekommt 1er Milch von bebivita. Morgens 2 Flaschen dann Mittagessen mit Nachtisch und nachmittags auch noch mal Obst dann gegen 17 Uhr ne Flasche und zwischen 18:30 und 19 Uhr

3

Gibst du ihr alles als Brei oder zum selber Essen?

4

Als Brei. Selber essen würde sie nicht da es ihr zu stückig ist.

5

Hast du es schon mal probiert? Also einfach mal Brokkoli oder ähnliches vor die hin gelegt? Verwechsel da wieder rausschieben nicht mit nicht mögen. Das ist dabei völlig normal, weil es ein bisschen dauert, bis sie raus haben sie dir es auf den Kauleisten zerdrücken können. Auch das greifen und in den Mund stecken braucht Übung.

weitere Kommentare laden
8

Huhu,

hab hier jetzt nicht alles gelesen, deswegen entschuldige, wenn es schon jemand geschrieben hat...

Bei uns geht Zucchini gut und besonders Kürbis. Vielleicht wäre das auch etwas für euch?

LG

9

Das werde ich auch mal ausbrobieren.

11

Mein kleiner liebt Blumenkohl :)
Und Kürbis findet er auch klasse!

Es dauert am Anfang halt ein bisschen, bis die knirpse mit dem brei "warm" werden. Einfach immer wieder anbieten. Mein sohn fand brei am Anfang total blöd. Vorallem nur püriertes Gemüse. Erst in Kombination mit Kartoffeln und Fleisch hat er es gerne gegessen, im fünften Anlauf. Er hat mir jedem mal weniger das Gesicht verzogen und mehr gegessen. Mit sechs Monaten war sein brei aber auch noch ganz fein püriert. Ich hab es erst gröber gemacht, als er ein paar zähnchen hatte.

Zudem hat er abends milchbrei bekommen, von bebivita, milchbrei früchte, ab dem vierten Monat. Mit 5 1/2 Monaten kam dann morgens erst dinkelbrei dazu, daraus wurde dann dreikornbrei. Und ich hab immer ein bisschen fruchtmus aus einem früchteglas dazu getan. Damit da wiederum auch Stückchen irgendwann auftauchten, hab ich ihm babymüsli mit untergerührt. Und so stetig die Mengen verändert, das ich den brei zum Schluss nicht mehr genutzt habe, dafür aber 100% Müsli. Den getreidebrei hab ich irgendwann abends gegen den milchbrei getauscht, bis er so weit war, das er abends eine Scheibe Brot gemümmelt hat.

Bei uns war es also immer ein langsames einschleichen, einweichen und austauschen :)

Wobei es einfach Dinge gibt, die ein Kind durchaus nicht mag. Ich brauch z.b. keinen brei mit Rind machen, das isst er nicht. Aber Reis geht mittlerweile sehr gut. Ebenso Fisch.

Wie ist denn dein mischverhältnis beim mittagsbrei?

12

Mittlerweile bekommt sie entweder nur Möhren oder Süßkartoffel. Wenn ich was anderes zu mische isst sie es nicht. ☹️

13

Normale Kartoffeln mag sie nicht?
Vllt hast du ja mit den anderen hier vorgeschlagenen gemüsesorten Glück :)

weitere Kommentare laden
21

Die Mäuse stehen auf "süß"...!! So schmeckt der Brei z.B., wenn er aus frischen, geschälten Möhren besteht. Und das ist evolutionär total sinnvoll. "Bitter" ist evolutionär mit "giftig" verbunden - deswegen macht es Sinn, wenn Dein Baby das ausspuckt. Und z.B. Brokkoli kann schnell bitter schmecken. Also schmeck die Breie ab & achte darauf, dass sie etwas süßlich schmecken - zur Not halt überall Möhre mit rein. Und immer einen Schuss Öl (z.B. Olivenöl oder Leinöl) für die "guten" Fettsäuren - wichtig für's Gehirn!
Alles Gute!

22

Das gehört wohl zu den Themen, die fast alle Mütter erleben, aber niemand vorher weiß. Man hat nur die kleinen dicken Babys vor Augen, die gierig auf ihr Essen lauern und dann ein Gläschen nach dem anderen verschlingen. Die Realität sieht jedoch so aus, dass man anfangs echt viel wegkippt und stundenlang versucht zumindest 2 Löffelchen in das Kind rein zu bekommen.
Mach dir keine Sorgen. So gut wie alle Babys brauchen eine ganze Weile bis das wirklich gut klappt. Dabei sind süße Dinge meistens höher im Kurs als Gemüse. Einfach immer schön am Ball bleiben und weiter machen. Biete es ihr immer mal an. Ich hab den Babybrei in Eiswürfelförmchen eingefroren und dann wie ich wollte gemischt. Broccoli pur krieg ich nicht mal in den Vater der Kinder rein, aber mit Kartoffeln und Möhren, ging es zumindest bei den Kindern. Anfangs hab ich manchmal auch etwas Milchpulver dazugemischt. Eisen steckt übrigens auch in roten Beeren. Vielleicht kannst du da mal schauen. Zusätzlich zum Brei habe ich meinen Kindern quasi als Nachtisch gern auch ein paar Stücke weichgekochtes Gemüse unpüriert gegeben. Das wurde dann richtig schön zermatscht und angesabbert. Davon werden sie nicht satt, aber sie lernen den Geschmack kennen und freuen sich an ihrem Essen.
Mach dir nicht solche Gedanken. Genauso wie du es machst machst du es richtig. Du musst nur weiter machen und dann regelt sich das von ganz allein.
Alles Liebe
Steinkind

23

Danke für die Aufmunternden Worte. Ich werde auf jeden Fall weiter versuchen ihr verschiedene Sachen anzubieten.

24

Moin,

wir sind mit Obstbrei gestartet und als dann das Gemüse dazu kam, wollte sie es nicht und hat das Gesicht verzogen. 2 Löffel gegessen und dann war Ende. Gemüse selbst essen wollte sie gar nicht.

Ich wollte aber auch nicht überall Obst reinmischen und habe daher das ausgesessen und ihr stumpf jeden Abend das Kürbis oder Karotte mit Kartoffel angeboten. Nach 7 Tagen wurde es dann langsam mehr :-D Inzwischen isst sie es gern, schlingt nicht so begeistert wie beim Obst, aber so 80-90 g sind es ohne Gemecker.

Ich kenne das auch von den großen Kindern, dass sie sich erst an neues Essen gewöhnen müssen. Ich habe vor einiger Zeit z.B. angefangen, mit Kichererbsen zu kochen und mein Sohn drauchte mehrere Monate mit immer wieder probieren, bis er sie plötzlich mochte.
Daher gilt bei mir für jedes Alter (inkl bei mir selbst): Es wird immer wieder probiert und erst nach längerer Zeit heißt es dann "ich mag das nicht".

LG, Nele
mit Junge (11), Mädchen (7) und Mädchen (7 Monate)

25

Geduld und Ruhe bewahren. Dein Baby ist noch echt klein. Im ersten Lebensjahr reicht Milch eigentlich noch aus, und anderes Essen ist eher eine nette Zugabe. Du musst dir im Moment also echt noch keine Sorgen um Nährstoffen machen.

Ich würde immer mal wieder unterschiedliches Gemüse anbieten. Vielleicht in Eiswürfelbehältern einfrieren und dann stückweise auftauen, damit du nicht alles wegwerfen musst, wenn sie nicht mag.

Mein Sohn hat erst mit 7 Monaten nennenswerte Mengen gegessen. Das ging, als er soweit war, ganz plötzlich von ein paar Löffelchen mit viel Gematsche auf normale Portionen.

Wenn sie nur ganz, ganz fein püriertes isst, kein Interesse daran hat, an festem Essen zu lutschen, und bei Stückigem würgt, dann ist sie vielleicht einfach noch nicht so weit. Das kommt bestimmt bald.