Meine Nerven liegen blank...

Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit dem Stillen... und zwar wird meine Tochter (11 Wochen) nicht richtig satt.
Seit mittlerweile 3 Wochen stille ich im Stundentakt (davor habe ich ab und zu nach dem Stillen zugefüttert, aber mittlerweile verweigert sie die Pulvermilch...) und trotzdem strampelt sie an der Brust und jammert, weil nichts mehr rauskommt. Sie ist total unausgeglichen, weil sie teilweise durch ihren Hunger nicht richtig schlafen kann.
Trinke viel und dusche meine Brust lauwarm ab, aber die Milchmenge stellt sich nicht ein... Habe zwischendurch auch schon abgepumpt, aber diese Milch ( 40ml) kann ich ihr eigentlich gleich wieder geben, da sie schon während des Abpumpens Hunger hat und sie die gierig runterschlingt.
Ich brauche dringend euren Rat, wie ich meine Milchmenge steigern kann, damit sie wenigstens mal 2 Stunden satt ist. Mit Anlegen, Anlegen, Anlegen scheint es bei mir nicht hinzuhauen.
Egal ob sie zunimmt oder nicht, so kann es auf jeden Fall nicht mehr weitergehen. Es ist für mich und auch für meine Kleine kein Zustand mehr. Kann ja nicht mal mehr einkaufen gehen. Das muss mein Mann nach der Arbeit erledigen.
Habe gehört, dass man mit Malzbier die Milchmenge steigern kann, stimmt das?
Ich trinke furchtbar gerne eher Saures (z.B. den Grapefruitsaft von Ensinger), kann es daran liegen? Tee ist nicht so mein Ding, lieber würde ich dann Milch trinken, wäre das besser?
Vielleicht saugt meine Kleine auch nicht richtig. Es ist so, dass sie erst so vor sich hinnuckelt und wenn dann die Milch von alleine kommt, dann saugt sie erst kräftig, danach nuckelt sie bloß wieder. Wie kann ich das auf die Reihe bekommen, dass sie von Anfang an richtig saugt?

Erwarte sehnsüchtig eure Antworten

Grüße
#huepf

1

Hi ;-)
Malzbier wirkt in der tat wunder ;-)
früher sagte man immer, eine kanne milchkaffee am tag und alles funzt...soll aber mehr milch als kaffee sein lach. also sollte milch ja gut für dich sein.
ich weiß er schmeckt ekelhaft aber stilltee hilft echt gut. habe ich immer genommen, wenn sie plötzlich mehr wollte meine maus. und ich stille immer noch (wenn auch nicht voll, da es ja schon brei gibt)
bist du vielleicht im streß? wirkt sich negativ auf milchproduktion aus. laß mal paar tage alles andere liegen und kümmere dich in aller ruhe um deine maus, vielleicht pegelt es sich dann ein. bist du sicher, dass es immer hunger ist? vielelicht will sie nur nuckeln?
Mandy + hannah 17.11.05

2

Hi Mandy!

Danke für Deine Antwort.
Hm, dann werde ich meinen Mann heute mal losschicken um Malzbier zu besorgen.
Stilltee habe ich auch daheim, aber das kann ich ich rgendwie nicht in großen Mengen trinken *schüttel* Hoffe, dass das beim Malzbier nicht auch so ist #gruebel
Im Stress bin ich eigentlich nicht. Habe alle Zeit der Welt hier daheim.

Wenn ich ihr die Brust gebe ist sie erst zufrieden, aber wenn dann nicht viel rauskommt, dann quengelt sie und strampelt. Schließe vorher immer aus, ob sie vielleicht die Windel voll hat, müde ist, ihr heiß/kalt ist oder sie nur in den Arm genommen werden will. Aber sie scheint immer Hunger zu haben.

Grüße
#huepf

5

Vielleicht ist es gar nicht zu wenig, wie du denkst ;-)
hatte mit Hannah das Gleiche mit dem Quengeln und strampeln. sie hat auch erst lieb getrunken und dann plötzlich ging es los. meine Hebi hat damals darauf getippt, dass sie nur Nähe und Nuckeln wollte und die milch aber soll doll rauskam bzw. sie weinte, weil überhaupt noch was raus kam. schlißelich wollte püppi nur nuckeln...
laß dich mal von der gepumpten menge nicht täuschen. ich hatte immer richtig gut milch und kam damit nicht richtig klar. eine flasche pumpen hat 40 minuten gedauert und trinken bei hannah 10 minuten (so mal zum vergleich vom milchfluß). habe schon öfter gelsen, dass es nicht das gleiche ist.

3

Hallo,
meine Hebamme hat mir ein Rezept für Stillsaft gegeben:
1 Liter Mineralwasser
1/2 Liter Ananassaft
1/4 Liter Bananensaft
1/4 Liter Apfelsaft
Ich habe jetzt sogar zu viel Milch. Meine Tochter hat eine Saugschwäche und daher muss ich ihr abgepumpte Milch mit der Flasche geben. Ich habe bekomme 180-220 ml pro pumpen zusammen. Soviel trinkt die Kleine nie. Daher trinke ich den Saft nur ein bis 2 mal in der Woche über den Tag verteilt.
Vieleicht hilft es dir ja auch.
LG
Claudia und Josephine *22.05.06

4

Hallo,

Malzbier ist richtig.

Es geht auch Erdinger Hefeweizen Alkoholfrei.

Und Chamomilla D6, 3 mal täglich 7-10 Globoli. In akuten Fällen auch stündlich. Und Du kannst sie noch zusätzlich nehmen, wenn Dein Kleines mal Bauchweh hat. Wirkt nämlich auch entblähend und entspannend.

Ansonsten wirken noch milchfördernd Agnus castus D4 und Lac defloratum, auch in einer D4.

Dunkle Säfte sollen wohlauch milchfördernd wirken - aber das weiß ich nicht, hab ich nur mal gehört.

Und dann noch das Übliche, wie Ruhe und Gelassenheit. Und vor dem Stillen einen warmen Waschlappen auf die Brust oder ein warmes Kirschkern- oder Dinkelkissen.

Dann sollte das eigentlich klappen mit der Milch.

LG Katja

6

Hallo,
frag doch mal Deine Hebamme was Du noch tun kannst, bzw. ob sie richtig angelegt wird.

Bei mir war es nach 7 Wochen mit der Milch komplett vorbei. Obwohl ich Stillsaft, Stilltee, Globulis, Stillöl, Malzbier (:-[) , Blockmalz ausprobiert habe.
Meine Freundin wußte auch nicht ob ihre Tochter satt wird. Sie sollte laut ihrer Hebamme die Kleine anlegen und danach noch ein Fläschchen mit 100 ml geben.

Viele Grüße
Verena mit Katharina *05.02.06

7

Hallo,

meine Hebamme hat gesagt ich solle keinen Grapfruitsaft trinken, waere schlecht für die Milchbildung, lass den Saft doch einfach mal weg... hoffe es hilft...

lg

Selmi mit Timur