sollte man nach dem Abstillen Flaschen Nahrung geben 🤷

Hallo ihr Lieben mein baby ist 10 Monate alt und wird gestillt. sie bekommt milchbrei onst Snacks Suppen zum essen aber ist ein Brust Kind und nachts wies sie auch gestillt sie beruhigt sich auch damit.

nun ist es so das ich sie auf jeden Fall bis zum 1. Geburtstag stillen möchte .. eigentlich hätte ich sie auch länger stillen wollen aber sie fängt bald an in die krippe zu gehen und mache mir jetzt schon Gedanken wie ich das machen kann . sollte man die pre Milch geben ??? ich weiss ja nicht von sie es annimmt... was sind eure Erfahrungen?? vielen Dank 🍀

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

ich hab meinen Sohn 16 Monate gestillt und nach dem Abstillen kein Fläschchen (also auch keine Pre-Nahrung) eingeführt.

Deine Kleine ist ja erst 10 Monate alt, wenn du sie auf jeden Fall mindestens bis zum 1. Geburtstag stillen möchtest, würde ich mir darüber jetzt auch noch keine allzu großen Gedanken machen. Ich denke auch, dass die Krippe kein Hindernis ist, morgens, abends und nachts weiterzustillen.

Soweit ich weiß, kann man ab dem 1. Geburtstag Säuglingsnahrung durch Kuhmilch ersetzen. Pre-Milch würde ich also keine kaufen.

3

lieben dank für deine Antwort... meinst du das es wirklich kein Hindernis wäre.mit der Krippe??? das wäre noch besser... ich liebe sie zu stillen.. aber man weiss ja nicht wie es dann aussieht

2

Ich habe abgestillt als meine Maus 10 Monate alt war und dann Pre-Milch eingeführt. Ohne wäre es da bei uns nicht gegangen, sie hat viel zu wenig gegessen. Inzwischen ist sie 15 Monate alt und trinkt immernoch zum Einschlafen abends eine Flasche mit Pre-Milch

4

Also wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du gerne noch länger stillen? Dann tu das einfach! Die Krippe ist da kein Hindernis. Du könntest abpumpen und ihr die MuMi im Fläschchen mitgeben. Du kannst es natürlich auch mit Pre versuchen, nur für die Milchmahlzeit in der Krippe, und ansonsten weiterstillen. Ob deine Maus Pre oder überhaupt die Flasche nimmt, kann dir keiner sagen, das wirst du einfach versuchen müssen.

Mein Sohn hat die Flasche konsequent verweigert. Seit er 14 Monate ist, kommt er bei der Tagesmutter 8h ohne Milch aus. Er isst halt dort mit, was gekocht wird, anfangs wurde fĂĽr ihn noch pĂĽriert. Zu dem Zeitpunkt merkte man nachmittags beim Abholen, dass er sich auf die Brust freute und wir haben zu Hause als erstes gestillt. Jetzt ist er 16 Monate und ich stille ihn nur noch abends und nachts nach Bedarf sowie morgens nach dem Weckerklingeln noch mal im Bett. Es geht also auch komplett ohne Pre...

5

Zur Frage in deiner Überschrift: Ob man nach dem Abstillen Flaschennahrung geben sollte, hängt m.E. vom Alter und sonstigen Essverhalten des Kindes ab. Im gesamten ersten Lebensjahr sollte Milch die Hauptnahrungsquelle sein und ist für eine gesunde Entwicklung wichtig. Wer vor dem ersten Geb. abstillt, braucht also i.d.R. Pre als Ersatz. Danach kommt es darauf an: wenn das Kind noch nicht gut isst oder ich aus sonstigen Gründen den Eindruck hätte, dass es seine Milch noch braucht, würde ich auch danach noch Pre einführen. Natürlich alles unter dem Vorbehalt, dass das Kind das auch mitmacht...

6

Ab einem Jahr können die kleinen auch Kuhmilch trinken, allerdings schadet Pre wohl auch nicht, wenn sie es denn nimmt.

Es spricht aber auch nichts dagegen, weiterzustillen. Grad wenn sie in die Krippe kommt wird es ihr vielleicht gut tun, abends und nachts dann noch richtig Mama tanken zu können, um sich an diesen neuen Lebensabschnitt zu gewöhnen und keinen so radikalen Schnitt erleiden,d ass sie alles auf einmal "verliert".

LG