Rahm und Butter in Babybrei

Ich finde im Internet nirgends eine genaue ml und gramm Angabe für Rahm und Butter in Babybrei. Mein Kind ist 8 Monate alt und muss dringend! zunehmen (wer sich noch an meinen Beitrag von vor circa einem Monat erinnern kann: mein Baby hat immer noch nichts zugenommen, eher abgenommen). Ich muss den Brei nun noch mehr mit Öl, Fette anreichern, jedoch habe ich etwas Angst wegen den Eiweissen und den Babynieren... Wie viele ml Rahm pro Tag darf ein 8 Monate altes Kind essen? Und wie viele gramm Butter?

1

Bezüglich deiner eigentlichen Frage hab ich keine Antwort oder Tipps.
Ich kenne eure Geschichte nicht, aber was sagt der Arzt dazu ?
Wurde dein Kind mal groß untersucht?
Was wiegt es aktuell und wie groß ist es?

2

Ich habe mit KiArzt die ganze Ernährung angeschaut. Momentan stille ich noch alle 3-4 Stunden (da Baby einfach nichts isst, da habe ich gedacht wenigstens bekommt es so durchs stillen etwas Kalorien). Wahrscheinlich ist aber meine Muttermilch allmählich nicht mehr so Gehaltvoll... Deswegen habe ich mit KiA angeschaut, dass ich über den Tag langsam aber sicher abstille und so im Magen des Babys mehr Platz hat für gehaltvollere Mahlzeiten. Bis jetzt habe ich pro 100gramm Brei ungefähr 1-2 TL Öl reingetan, in den letzten Wochen zusätzlich noch einen TL Rahm. KiA meinte, dass ich mind. 1 Esslöffel Rahm pro 100 gramm geben darf, aber es machte mich unsicher, weil überall gesagt wird, dass man wegen Eiweiss schauen muss. Das Baby ist 60 cm lang und 5 KG schwer (leicht). Blutentnahme wurde gemacht- Eisenmangel vorhanden, wird nun mit Tropfen nachgegeben.

3

Huhu,

stimmt das 60 cm, 5kg und 8 Monate?

VG

weitere Kommentare laden
7

Also bei uns gibt es Mandelmus und Tahini (Sesammus) an den Brei. Ansonsten ist Avocado auch noch recht gehaltvoll.

8

Oh das ist eine tolle Idee. Danke, werde ich heute Nachmittag gerade ausprobieren!

12

Also ich würde ehrlich gesagt eher mehr stillen als weniger. In der Muttermilch sind doch die besten Nährstoffe. Und das die Milch nicht gehaltvoll genug ist halt ich eigentlich für Quatsch. Aber du könntest natürlich schon gucken, was du isst, und selbst evtl. gehaltvoller Essen.
Vielleicht mag dein Baby ja auch Avokado? Sehr gehaltvoll mit gesunden Fetten.
Wenn das Baby aber sogar abnimmt, würd ich da eher mehr Ursachenforschung betreiben udn mir eine 2. Meinung einholen und nicht auf Gedeih und Verderb das Baby mit Brei vollstopfen.

13

Naja... ich habe jetzt 8 Monate voll gestillt und Resultat war ein Baby, welches sehr langsam zunahm, gegen Ende abnahm. Meine Meinung: Muttermilch in aller Ehren, aber es gibt eben auch Ausnahmen. Nicht immer ist die Muttermilch so gehaltvoll, wie dargestellt. Ja das stimmt, ich könnte auch wieder auf meine Ernährung besser schauen. Aber momentan empfinde ich es als zu anstrengend. Essen ist für mich momentan eine Tätigkeit, über welche ich Freude, Lust und auch Frust/Stress zum Ausdruck bringe. Mich da wieder, nach Schwangerschaft und Stillzeit, so zu ernähren, dass meine Ernährung fast ausschliesslich für einen anderen Menschen ist und ich meinen Gelüsten (vor allem mal einfach nichts essen) nicht nachgehen kann, kann ich irgendwie gerade nicht, essen ist für mich momentan die einzige Tätigkeit, die ich langsam wieder selbst bestimmen kann. Ausserdem besteht dieses Problem ja von anfang an (als ich noch total aufs Essen geschaut habe)und mir wurde auch von seiten Stillberatung gesagt, dass ich meine Ernährung so fest auf gehaltvoll umstellen kann wie ich will, es wird nichts bringen, ausser dass ich wohl mehr zunehme. Und es stimmt, ich habe es ausprobiert: Proteinreich, gehaltvoll gegessen, das Baby hat scheinbar nichts profitiert und dafür ich mehr zugenommen... Gerade gestern empfand ich eine grosse Erleichterung, als ich statt 4-6 mal nur 3 Mal die Brust gab. Ich denke wirklich, dass meine Milch einfach nicht gerade die Beste ist. Es gibt solche und solche Muttermilch. Mein erstes Kind hat auch erst richtig zugenommen, als es Brei bekam. Auch 6 Monate vollgestillt...
Avocado habe ich gekauft, sollte ich diese noch leicht dünsten, bevor ich Brei mache oder reicht es wenn ich sie einfach direkt zu Brei mache?
Ursachenforschung: naja einen Grund haben wir schon: ich war scheinbar genau gleich ( ich war mit 1 Jahr knapp 7 Kilo, in Verwandtschaft eher kleinere Menschen). Da dies eine grosse Gewichtung hat, wird eben noch zugewartet, weil das in unserer Familie vorkommt. Da es aber mein Kind ist und ich die Verantwortung habe, ist es für mich natürlich mehr Druck. Aber da vertraue ich dem KiA, da eben viel Erfahrung vorhanden. KiA war schon unter der Geburt involviert.

14

Kann dir deine Frage insofern nicht beantworten da ich mich normalerweise an das Rezept in den Babybrei Büchern gehalten habe. Da war die Menge vorgegeben und ich habe nicht viel experimentiert.

Wollte dir aber mal sagen das ich deine Einstellung und Antwort super finde. Hier findet man eher selten jemand der sich mal ganz konstruktiv mit seiner eigenen Situation beschäftigt, einen Plan hat und diesen auch umsetzt ohne sich hier verunsichern zu lassen. Auch wenn KiÄ nicht immer Halbgötter in weiß sind, so finde ich es doch ziemlich kritisch das hier oft deren Meinung oder die der eigenen Hebammen in Frage gestellt wird und stattdessen lieber die Tips von anonymem Forumsnutzern geglaubt wird. Und am Ende weiß man ja doch nicht ob an der anderen Tastatur Hinz oder Kunz sitzt, der seine Infos von Google hat und es geil findet schwangere oder Neumuttis kirre zu machen.

Alles Gute für dich und dein Baby.

weiteren Kommentar laden