Meine Lieben
Ich denke mein sohn befindet sich im 12 wochen schub. Er will so viel gestillt werden, das ist ja auch ok. Aber abends so ab 17uhr sind meine brüste leer... ich sag euch, es kommt nichts mehr. Natürlich lege ich ihn trotzdem an zum anregen und er schläft dann so ab 21.30. Soweit so normal. Die letzten wochen hat er dann immer so bis 5Uhr durchgeschlafen. Aber jetzt wacht er mehrmals auf und schreit vor hunger. Natürlich gebe ich ihm dann die Brust... aber irgendwie wird er nicht satt.
Soll ich Abends mal eine Flasche PRE versuchen?
Wer von euch macht das so? Und wie ist die Erfahrung?
Natürlich möchte ich weiterstillen, aber es raubt mir auch echt die Kraft. Er ist tagsüber total fröhlich und fit und ich totmüde.
Liebe Grüsse
Erfahrung mit PRE am Abend? Sonst vollgestillt...
"Er ist tagsüber total fröhlich und fit und ich totmüde"
---> willkommen im Mama sein.
Es wird wieder besser,dann schlechter, dann besser, usw....
Ich denke nicht das eine Flasche am Abend irgendetwas ändern wird.
Mein Sohn hatte eine ganze Zeit lang nur 1 bis 2 mal nachts gestillt und dann von einem Tag auf den anderen meldet er sich stündlich in der Nacht. Er ist 8 Monate alt.
Er braucht das jetzt grad.
Seit zwei Nächten wirds grad wieder besser.
Danke für deine Antwort... schön dass es bei dir jetzt wieder besser wird.
Was ich mich dann halt immer frage: wie machen es die Mamas, die nur die Flasche geben? (Nicht stillen können oder nicht wollen oder wie auch immer...) machen den die alle stunde eine Flasche? Oder wie funktioniert das?
Ich bin total froh kann ich stillen, es ist ja so einfach: Brust raus, Baby ran, Baby glücklich, Mama müde😅
Im Rückbildungskurs meinte eine Mama, dass sie seit anfang an zuwenig Milch hat und darum immer zuerst stillt und danach noch Pre anbietet und das würde super klappen. Darum kam ich auch auf diese Idee...
Ja die Gabe der Milch mit der Flasche ist leider recht tückisch.
Stichwort milch-koma und vagusreiz.
Das ist ähnlich wie wenn wir Erwachsenen zum Buffet essen gehen und uns voll fressen, dann sind wir auch ruhig und würden am liebsten schlafen gehen.
Flaschenkinder trinken häufig größere Portionen dafür seltener.denn die Milch aus der Flasche läuft ohne große Anstrengung in uns Kind.
Still Kinder trinken weniger pro Portion dafür öfter. Weil es ja anstrengender ist.
So ist es kurz gefasst.
Natürlich gibts auch hier Ausnahmen, stillkinder mit langen teinkpausen und flaschenkinder die sich stündlich melden.
Es gibt auch flaschenkinder die Clustern.
Deine Brüste sind nie leer. Ein nach Bedarf gestilltes Baby wird satt. Dein Baby ist im Schub und braucht momentan mehr. Deine Brüste werden dadurch mehr produzieren, dass du weiter stillst. Greifst du mit Pre ein wird genau das gestört und deine Brüste bekommen kein Signal mehr zu produzieren.
Also nein, ich würde definitiv keine Pre geben. Was dein Baby macht ist völlig normal!
Bei mir hat es immer 3-4 Tage gedauert, bis die Milchmenge angepasst war. Die Tage waren hart und anstrengend, Flasche hab ich trotzdem nicht gegeben.
Wenn er genug pipi macht, die Fontanelle im Liegen straff ist und er nicht stark abnimmt, hast du genug Milch :)
Danke! Ja also ich denke ihm geht es gut. Ich bin einfach erschöpft🙈
Ich bewundere all die "Super-Mamas". Ich hab nur ein Kind und finde das schon anstrengend, momentan kann ich mir nicht vorstellen mehrere Kinder zu haben. Obwohl wir eigentlich immer 2-3 Kinder wollten.
Dein Kind ist 12 Wochen alt. So habe ich auch geredet, als meine Große noch so klein war. Als sie 16 Monate alt war, war ich wieder schwanger. 😉
Hallo! Ich habe meine erste Tochter auch voll gestillt. Irgendwann fing es an, dass sie abends anfing zu clustern, also von 17 oder 18 Uhr bis 0 oder 1 Uhr nur trinken wollte. Manchmal ging das natürlich kürzer, manchmal länger, aber ich habe wochenlang alleine im Kinderzimmer gesessen und gestillt. Mein Mann war nebenan und hat gelesen, tv geguckt o. Ä. Sicherlich brauchen die Mäuse in solchen Phasen deine Nähe und wollen deshalb so viel an der Brust sein, aber auch ich war wirklich am Ende und habe mich sehr isoliert gefühlt. Ich habe dann angefangen, abends 1 Flasche Aptamil zu geben, die hat sie sofort geleert und ist friedlich eingeschlafen. Ich konnte durchatmen und Zeit mit meinem Mann verbringen. Seitdem hat sie oft durchgeschlafeb. Manchmal kam sie natürlich trotzdem nachts noch 1 oder 2 mal, da habe ich sie dann gestillt, tagsüber auch. Für uns die beste Lösung. Wenn du dir das mit dem Zufüttern vorstellen kannst würde ich es ausprobieren. LG
Danke für deine Antwort! Ich werde versuchen noch etwas durchzuhalten. Dass es alles normal ist, ist mir ja bewusst, aber mn sucht halt immer wege sich das Leben leichter zu machen.
Aber sonst werde ich es in etwa so machen wie du es beschrieben hast.
Wir haben das gemacht und es hat gar nichts gebracht. Mein Sohn war nachts alle zwei Stunden wach, ob mit oder ohne Flasche....das hat sich irgendwann mit 7 Monaten von selbst erledigt. Aber Flasche hin oder her war total egal. Mein Mann hat dann eher mal nachts eine gegeben damit ich ein paar Stunden Schlaf hatte.