Rote Beete?

Hallo,

Ich wollte mal fragen ob man für die beikost rote Beete verwenden kann hab sowas noch nie im Glas gesehen.. (koche für meine 7 monatige Tochter jeden Tag frisch)

1

Ich wüsste nix, was dagegen spricht, außer Riesen Sauerei vielleicht 😅

Der Geschmack ist ja relativ speziell, vllt deswegen nicht?

Wir machen BLW und Motte bekommt eigtl alles außer Alkohol, Nüsse (in ganzer Form) und Honig. :D

2

https://m.apotheken-umschau.de/Rote-Beete

Man sollte Rote Beete nicht soooo häufig geben wegen der möglichen Nitratbelastung. Aber ab und zu Mal dürfte kein Problem sein. Ich hätte Angst vor der Sauerei. Unsere Maus ist keinen Brei sondern Fingerfood. 🙈

4

Ups !
Das mit dem nitrat wusste ich gar nicht. 🤔
Hab meinem Kleinen jetzt schon öfters mal was in den Brei gemischt.
Insgesamt glaube ich 2 oder 3 mittelgroße Knollen über ein paar Monate.

Naja, er wird’s überleben. 🤷‍♀️

5

Unser Krümel bekommt auch Fingerfood und steht total auf Rote Beete. Die Flecken gingen bisher alle ohne Probleme raus, man muss halt nur nach dem Essen direkt sauber machen.

weiteren Kommentar laden
3

Ich liebe Rote Beete, aber wegen dem Nitratgehalt sollten Babys sie nicht so häufig essen und man sollte sie direkt verarbeiten. Vorkochen mit Roter Beete ist also eher nicht drin.

Ich werde ab dem 10. Monat ab und zu Rote Beete im Rahmen das Familienkost anbieten - Momentan ist mir das zu aufwändig.


Fun Facts:

Übrigens, im Ausland gibt es tatsächlich Gläschen mit Roter Beete, der Anteil ist da allerdings sehr gering und Gläschen werden ja alle auf kritische Inhaltsstoffe getestet. Das kann man Zuhause ohne Labor schwer bewerkstelligen.

https://hipp.pl/zywienie-0-1/produkty/dania/dania-po-7-miesiacu/ziemniaki-z-buraczkami-jablkiem-i-delikatna-wolowina-bio/

In Deutschland kann man von Holle eine "Obst-Gemüse-Zubereitung"(?) mit Roter Beete kaufen - auch da ist der Anteil gering.

https://de.holle.ch/de_DE/zebra-beet-pouchy-apfel-banane-mit-rote-bete

6
Thumbnail

Gibt es bei Hipp Saisonal
Fenchel, Kohlrabi und Rote Bete, sowie Spinat sind Gemüsesorten, welche wegen erhöhter Nitratgehalte in der Babykost mit etwas mehr Vorsicht zu verarbeiten sind. Fenchel, Kohlrabi und Rote Bete sollte man in den Breien jeweils zur Hälfte mit einer nitratarmen Gemüsesorten mischen, den Brei sofort füttern, nicht auf Vorrat zubereiten, nicht wieder erwärmen und nicht zu häufig in der Woche geben. Geeignet ab etwa 8 Lm.
Da Rote Bete zur Zeit nun wieder immer beliebter wird und durchaus viele gute Inhaltsstoffe hat, ist es im Rahmen einer vielseitigen Kostgestaltung/ Geschmackserziehung durchaus okay, ab und zu auch Rote Bete einem Baby (ab 8M) anzubieten.

Die Sache mit dem Nitrat ist so - ich beschreibe mal ganz sachlich und nüchtern ein paar Fakten, die dich nicht schrecken müssen.
Nitrat ist eine Substanz, die die optimale Aufnahme von anderen Nährstoffen wie z.B. Calcium oder Magnesium behindert. Durch Bakterien wird Nitrat zu Nitrit umgewandelt. Nitrit ist wegen der Umwandlung zu Nitrosaminen, die als krebserregend gelten, weniger optimal.
Ernsthaft gefährdet sind durch hohe Nitratmengen in der Nahrung aber nur Säuglinge - bspw wenn Säuglingsmilch mit Wasser, da einen erhöhten Nitratgehalt hat, angerührt wird. Dann kann es bei ihnen zur sog. "Säuglings-Blausucht" (Zyanose) kommen: Atemnot, blaue Lippen und Haut.
Säuglingen fehlen noch die nötigen Schutz- und Entgiftungsmechanismen. Das wird mit der Zeit besser und Kinder toleranter. Die Allerkleinsten sollten darum aber nur Wasser zur Zubereitung von Milchflasche und Brei bekommen, das explizit geeignet ist. Dies steht auf den Wasserflaschen drauf bzw die Wasserqualität zuhause kann erfragt werden (Wasserwerke, Stadtwerke, Gemeinde etc)

Fazit:
Eine kleine Menge Rote Bete, die nach bestem Wissen (s. oben) und Gewissen ab und zu (etwa 1 mal die Woche) in den Babybrei verarbeitet wird, ist für Babys ab 8 Monaten auch beim Selberkochen geeignet.
Und Babybrei-Gläschen unterliegen ohnehin strengen Kontrollen. Hier gelten bestimmte Grenzwerte.

7

hallo
da fällt mir eine lustige Geschichte dazu ein;-)

meine kleine Schwester wurde 1971 geboren und war ein Flaschenkind.
meine Mutter hat immer viel in der Schweiz eingekauft und da gab es von BIOTTA kleine Fläschchen mit verschiedenen Gemüsesäften.
meine Mutter hat dann in die Milchflasche rote Beete Saft rein und die Flasche war dann kräftig pink. meine Schwester hat die Flasche gesehen und immer den Kopf weggedreht ( war damals ca. 5-6 Monate alt). meine Mutter hat dann ein weißes Tuch um die Flasche gewickelt und dann hat sie es getrunken. wir haben es immer wieder ausprobiert ( ich war damals 12 Jahre alt) und immer das Gleiche#rofl
es blieb dann auch immer der Spruch in der Familie , wenn meine Schwester mal was nicht wollte " sollen wir ein weißes Tuch drumwickeln ? "#rofl

hilft dir jetzt zwar nicht weiter , aber Lachen tut auch gut;-)

#winke