Hallo ihr,
Ich schreibe heute zum ersten Mal hier in diesem Unterforum, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Baby (2.) ist 12 Tage alt nach KS. Ich wollte wie beim ersten (auch KS) auf jeden Fall stillen. Grundsätzlich klappt es auch. Aber er trinkt einfach viel zu wenig weil er immer schläft. Im Krankenhaus sind wir mit viel Mühe und wecken grade noch ums zufüttern rum gekommen mit der Gewichtsabnahme. Aber jetzt hat die Hebamme gesagt, so geht es nicht weiter. Die letzten 5 Tage gewicht gehalten, heute 40 g abgenommen. Sind noch immer 200g unterm geburtsgewicht. Ich habe mir nun heute eine Pumpe in der Apotheke geliehen, ich habe definitiv genug Milch. Aber der kleine trinkt halt nur 3 Minuten (heute gewogen, ca 20 ml) und pennt dann. Schläft ca 23 Stunden pro Tag und ich habe ihn schon alle 2 Stunden geweckt... Jetzt muss ich jedenfalls zufüttern mit abgepumpter Milch. Die Flasche hat er jetzt auch gut angenommen. Scheinbar ist die Brust zu anstrengend oder zu kuschelig? Obwohl ich einen schnellen Milchspendereflex habe, er muss sich nicht abarbeiten... Ich möchte natürlich zurück zu normal stillen, wenn mein Mann keine Elternzeit mehr hat, kriege ich das mit dem Pumpen und dem Großen nicht mehr hin. Wie schaffe ich es, dass mein Kleiner nicht immer einpennt??
Auch Fläschchen ist natürlich nicht gut, aber er muss jetzt erst mal rasch zunehmen, deswegen muss es jetzt erst mal sein. Mit Becher usw kriege ich jetzt leider nicht auch noch hin :(
Lieben Gruß!
Neugeborenes nimmt nicht zu/schläft nur /zufüttern
Hallo, tut mir leid, dass es bei euch nicht so gut läuft. Wenn Krümel anfangs eingeschlafen ist, hat folgendes geholfen:
- Wenn er einschläft: wickeln
- andere Stillpositionen, die er nicht so angenehm fand
- Kleidung ausziehen: wenn den Babys zu kühl wird, wachen sie auf bzw schlafen eher nicht ein
- Füßchen kitzeln oder leicht auf die Fußsohle drücken
- wenn er am Einschlafen war, habe ich den Gesichtsknochen vom Kinn zum Ohr gestreichelt. Das löst den Saugreflex aus.
Vielleicht hilft dir was davon :)
Vielen Dank für die Tipps. Einiges davon haben wir auch probiert, aber es ist noch mal eine gute Zusammenfassung ;) leider wird der kleine davon zwar wach aber sobald er an der Brust ist, ist er wieder eingepennt...
Guten Morgen!
Fühl dich erst mal gedrückt! Das wird schon!
Hatte hier fast exakt das gleiche (auch nach KS) , nur dass ich bereits pumpend und löffelnd aus dem Krankenhaus entlassen wurde. An dem Zeitpunkt wo du gerade bist hatte ich es schon durch, dass die Milch die ursprünglich im Überfluss da war bereits zurückgegangen ist, weil er so schlecht getrunken hat und hab es mir mühsam erkämpft, die Milchproduktion wieder anzuregen.
Am 12.Tag fehlten meinem Sohn auch noch 200g auf sein Geburtsgewicht. Dies hatte er dann am 16.Tag endlich erreicht!
Bei ihm war es so, dass er in der Zeit schubweise zugenommen hat. Also innerhalb einer Woche waren es z. B.nur 50g und dann plötzlich 150g in 2 Tagen.
Du sagst, dass dein Kind von einem Tag auf den anderen 40g abgenommen hat. Das kann man aber gar nicht so genau sagen. Hängt ja von so vielen Faktoren ab. Auch wenn man zur gleichen Zeit wiegt - wie ist der Abstand zur letzten Mahlzeit, wann hat dein Baby das letzte Mal Pipi/Kacka gemacht etc.
Ich kenne diesen Fluch des täglichen wiegens, man macht sich einfach Sorgen. Aber das wird schon! Du weckst dein Baby ja eh und es kommt halt nur langsam zu Kräften. Es wird langsam immer mehr trinken und dann bestimmt gut zunehmen 😘
Meiner ist jetzt jedenfalls ein richtiger Trink Experte und wird langsam zum Wonneproppen 😉
Du machst das toll! Immer dran bleiben und nicht verrückt machen lassen! Manche brauchen halt ein bisschen länger.
Liebe Grüße, Spooky mit Max an der Hand (9 Wochen)
Schön dass es bei euch jetzt klappt... Ich bleibe definitiv dran!
Lass dann bitte mal was von dir hören wenn es (hoffentlich bald) bergauf geht! 😊
Huhu,
wir hatten hier auch einen Faulpelz. Das ist leider ein Teufelskreis, sie sind zu müde zum trinken und wenn sie nicht trinken sind sie müde. 🤦🏼♀️😅
Bei uns hat sich das allerdings relativ schnell von selbst erledigt, wir haben auch alle 2stunden geweckt und gestillt und ich habe ihn ordentlich gequält. Ich habe immer wenn er wach war angelegt und wenn er müde geworden ist habe ich ihn gekitzelt und gepiekst.. wenn das nicht geholfen hat sind wir wickeln gegangen und haben ihn nur den Body abgelassen, sodass er es nicht so kuschelig warm hatte.
Damit wurde es schnell besser.
Meine Freundin hat kurz nach mir eine sehr zierliche Tochter zur Welt gebracht 2600gramm und die war auch einfach zu schwach um an der Brust zu trinken. Die wurde dann ebenfalls mit abgepumpter Milch zugefüttert aus der Flasche und gestillt wird mit Stillhütchen, weil es für die kleine einfacher ist und Stillhütchen und Flasche sind sich wohl ähnlich und somit keine saugverwirrung.. 😅
Ich drücke dir die Daumen dass es klappt. ✊🏻🍀
Das mit dem Stillhütchen ist ne Idee... Allerdings zögere ich etwas weil es ja grundsätzlich klappt. Möchte nicht so gern was angewöhnen was man doch eigentlich nicht braucht...?
Benutze das Hütchen doch beispielsweise nur jedes zweite stillen und wenn es gut klappt und sie ordentlich zunimmt, dann nimmst du es wieder ganz weg.
So habe ich das auch gemacht, allerdings um Wunde Brustwarzen zu schonen. 😅
Mir wurde empfohlen, das Baby auszuziehen damit es nicht so warm ist und fallweise mit nassem Waschlappen zu wecken.
Hat aber nicht funktioniert.
Meine Tochter war 1 Monat zu früh und vermutlich einfach zu schwach. Meine Hebamme hat mir einen Fingerfeeder empfohlen, das ist ein Aufsatz für Spritzen, kann man in der Apotheke kaufen (evtl bestellen).
Damit gings dann schnell bergauf, zu jeder Mahlzeit nach dem Stillen noch Muttermilch zugefüttert. Wäre aber ohne Unterstützung meines Mannes nicht gegangen (Sterilisieren, pumpen usw).
Ja das mit dem waschen und sterilisieren ist wirklich eine Last :(
Hallo
wann wurde das letzte Mal der Billiwert gemessen?
Nur bei der U2, aber wenn er wach ist, ist er nicht lethargisch oder so... Er war ein bisschen gelb nach der Geburt aber der Wert im Rahmen und ich finde, dass die Haut schon viel rosiger aussieht. Die Hebamme hat auch nichts zu beanstanden außer eben das Gewicht...
Lass ihn bitte nochmal messen. Mich wundert das ihr nicht von der Hebamme zum KIA geschickt wurdet wenn dein Sohn nicht richtig zunimmt bzw abnimmt
Wie war den sein Geburtsgwicht, sein Tiefstgewicht und der weitere verlauf.
Wurde das Zungenbändchen vom Arzt kontrolliert.
Huhu, so ging es mir/uns auch.
Am 11.1 wurde mein kleiner 4 Wochen früher per eiligem KS geholt und wollte bzw konnte auch nicht gut trinken. Er wurde bei mir zwar auf die Kinderklinik verlegt da er eine Trinkschwäche hatte abeeeer was ich sagen will.
Selbst wenn du ihn erstmal mit der Flasche aufpäppelst, das ist nicht tragisch. Versuch zwischendurch immer wieder anzulegen und wenn es dann vllt mal klappt dann nach dem Essen auf deine nackte Brust. Damit er den Geruch nicht vergisst. Wir haben dann 4 Wochen die Flasche genommen und dann ging es immer mehr an der Brust. Bis die Flasche verabschiedet wurde.
Vielleicht sind Stillhütchen ja auch eine Option? Und nach und nach ohne. Ansonsten kann ich mich den Tipps nur anschließen. Das wird!
Und er ist auch immer eingeschlafen. Und dann hab ich ihn eben ausgezogen etc pp.
Hat dein Baby denn starke Gelbsucht?
Hallo :)
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Baby🥰
Unsere Kleine wird diese Woche 1 Monat alt und somit habe ich vor kurzem das selbe durchgemacht wie Du. Bei Entlassung nach 3 Tagen hat sie schon 280 Gramm abgenommen. Ich hatte auch per KS entbunden und auch ist das mein 2tes Kind.
Ich war Zuhause der Meinung wenn das Baby (auch wenn es wenig trinkt) sich holt was es brauch. Sie war immer ruhig, viel am Schlafen, quasi all das was Du auch beschreibst. Bis ich mit meiner Hebamme telefoniert habe. 1× 10 Minuten an einer Brust zu trinken ist definitv zu wenig meinte sie zu mir. Also ging es los: alle 3 Stunden wecken 20 Minuten 1 Brust dann wickeln und dann 20 Minuten die andere Brust. Wenn Baby nicht wach zu bekommen ist: Füsschen massieren, auszuziehen... Habe mir auch nachts den Wecker gestellt. Am Anfang war es echt hart, aber diesmal wollte ich es schaffen mit dem Stillen. Es war nicht einfach und trotzdem wollte ich auch die Gewichtskontrolle ohne die Hebamme haben. Also haben wir uns eine Babywaage (gebraucht) gekauft. So konnten wir kontrollieren was unsere Mausi so zunimmt oder eben nicht. Wir haben sie 1x täglich gewogen (alles andere macht einen wahnsinnig, denke ich).
Ich hatte einwenig Druck, weil man ja sagt das die Kleinen das Geburtsgewicht 2 Wochen nach Geburt wieder erreicht haben sollen, okay bei uns war es 1 Tag später. 😊 bin trotzdem dankbar das es so gut geklappt hat und ich es diesmal durchgezogen habe. Mittlerweile läufts bei uns 😉
Ach ja und ganz wichtig: nicht nur an die alle 3Stunden Stillen halten sondern auch wenn man Anzeichen von Hunger erkennt beim Baby 😋
Halte durch, kuschel viel und Stress Dich nicht zu doll.
Viele Grüsse
Lina1208 mit Ben (3 Jahre) an der Hand und Hanna (morgen 4 Wochen) im Arm
Danke für deine Erfahrungen!
Anzeichen von Hunger gibt es bei uns kaum, das ist Teil des Problems ;) aber so wie du mache ich es auch, nur dass die Hebamme eben alle 2 Tage wiegt. Nach jeder Mahlzeit würde ich auch nicht machen! Nachts darf ich ihn schlafen lassen hat sie gesagt :)