Hallo ihr Lieben,
Meine Kinderärztin hat mir heute dazu geraten, der kleinen einen Löffel Brei anzubieten. Sie meinte, auf die 2 Wochen kommt es nicht an.
Hintergrund ist, dass meine kleine nun seit bestimmt 3 oder 4 Wochen alle 1,5 bis 2h gestillt werden will (Tag wie Nacht) - das macht mich alle. Sie hat in 4 Wochen 480g zugenommen - das sei ok, aber nicht überragend meinte sie. Pre nimmt sie nicht, sie mag keine Flasche. Ich glaube, dass sie wirklich viel Hunger hat, der Nucki hilft nicht.. Es gibt Tage, da weint sie sehr nach ein paar mal nuckeln an der Brust und sie isst nicht weiter.. Das geht meist den ganzen Tag so und Nachts holt sie auf.. Das hängt scheinbar mit Bauchschmerzen zusammen. Um so mehr wundert es mich, dass mir zum brei geraten wird?!
Ich mag meine kiä, ein Wechsel kommt nicht in Frage. Sie hat es mir auch nur vorgeschlagen und drängt es mir nicht auf.
Ich bin recht unentschlossen, ich wollte gern warten, bis sie von alleine Interesse zeigt am Essen. Sie beobachtet uns zwar, aber nicht stetig und sie greift auch nicht danach..
Ich biete ihr immer wieder mal ein Fläschchen an, ich hatte erst hipp comfort - da hat sie immer das Gesicht verzogen und den Mund zusammen gepresst - mittlerweile ist die Packung leer und nichts davon landete im Baby.. Nun hab ich eine kleine Packung aptamil geholt, die soll wohl den kleinen gut schmecken.. Die schluckt sie auch nicht runter, aber verzieht immer hin das Gesicht nicht..
Hat jemand Erfahrung damit, einem Baby so früh Brei anzubieten? Hats geklappt?
Meine kleine kam mit 4100g und ist nun bei 5980g bei knapp 16 Wochen. 64cm groß..
Lg Bonnie
Kia rät, Brei zu testen - Baby 3,5 Monate alt
Hallo
Meine kleine ist jetzt 19 Wochen und wir geben seit ca 3 Wochen immer wieder Brei.
Aktuell gibt es mittagsbrei und manchmal auch nachmittags getreidebrei und Obst.
Wir haben das gut vertragen, hab schon einiges am essen probiert und keine Schwierigkeiten bis jetzt.
Meine Maus wiegt knapp 5900 Gramm bei 62 cm.
Wir haben aber damit angefangen weil die kleine ständig versucht von meinem Brot zu beißen wenn sie bei meinem Essen auf dem schoss sas und förmlich durchgedreht ist wenn sie uns essen und trinken sah.
Wir haben auch immer nur an der unteren Grenze zu genommen.
Wie du dich entscheidest muss du sehen aber man sollte auch drüber nach denken ob die kleine etwas sitzen kann, der zungenstoßreflex weg ist etc.
Bringt ja alles nix wenn das Baby nicht soweit ist
Danke für deine Antwort.
Einen der springende Punkte hast du grad angebracht : ich wollte immer warten, bis sie sitzen kann. Das ist noch nicht der Fall. Ich konnte mir vorstellen, dass sie den brei auch weg stoßen würde, ich bin der Meinung, sie. ist noch nicht so weit..
Lg
Und da du nicht überzeugt bist , dann würde ich damit wirklich warten.
Wir hatten auch Zeiten da kam die kleine alle 1,5 bis 3 Stunden und das Tat und Nacht.
Aktuell ist es auch mal besser mal schlechter. Mal schläft sie von 20 bis 6 dann kommt sie in der Nacht wieder 3 mal.
Heyhey,
Ich habe recht früh mit Brei (knapp 4 Monate) angefangen, würde es aber im Nachhinein nicht nochmal machen... obwohl unser Kind damals schon Interesse gezeigt hat...
es gibt Phasen in denen haben die Babies/Kinder einfach mehr Hunger und ja es ist anstrengend - ich fühle mit dir, weil auch ich damals fast verzweifelt bin... aber es geht schneller vorbei als man sich vorstellen kann.
Gemüsebrei hat weniger Kalorien als Milch, also wird er dir beim zunehmen nicht wirklich helfen.. sättigender war bei uns dann auch erst wirklich der Getreidebrei und bis du damit starten kannst wird es eh noch eine Weile dauern.. die Kleinen wissen sehr gut was sie brauchen, daher würde ich wahrscheinlich eindeutige Zeichen ihrerseits abwarten, außer sie nimmt wirklich nicht genug zu oder ähnliches.. dein Instinkt als Mutter ist fast immer richtig, also wenn 2 Wochen früher nicht schaden, wären 2 oder 4 Wochen später auch nicht schädlich.. und die Zeit kann man rumbringen wenn man möchte. Wenn nicht und du ein gutes Gefühl dabei hast, dann probiere es ruhig aus, aber ich würde nichts gegen dein Gefühl erzwingen..
Alles alles Gute!!
Vielen Dank für deine Antwort.
Das ist natürlich sehr einleuchtend, dass Gemüsebrei weniger nahrhaft ist - daran hab ich garnicht gedacht.
Ich warte, bis sie Interesse zeigt und versuche es dann. Vielen Dank und liebe Grüße
Meine Tochter kam auch alle 2 h in dem Alter. Beikost hätte ich nicht angefangen. Hast du denn fette Milch? Trinkt sie lang genug an der Brust? Der fette Teil kommt ja nach 10 Minuten stillen? Ich weiß, dass es zerrt... Es war ein alter wo ich das erste mal das stillen hinschmeißen wollte... Aber es lohnt sich durchzuhalten 🍀
Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich ist stillen schon immer sehr schnell beendet - Sie holte sich immer binnen 5 bis 10 Minuten ihre Portion. Danach zerrte sie nur noch wild dran rum, was auch sehr schmerzt.. Kennt ihr sicher :( ich habe sie dann noch an die andere Seite angelegt, da nahm sie noch den ersten msr mit und war dann happy. Ich hab auch das Gefühl, dass sie garnicht bis zum dessert wartet und sehr trink faul ist, sobald es anstrengend wird - bzw sehr ungeduldig.
Ich denke, ich warte mit der beikost, bis sie wirklich möchte. Vll sollte ich intensiver mit dem Brustnährungsset arbeiten, das klappte manchmal recht gut,ao dass sie während des stillen noch 20-40 ml pre zusätzlich getrunken hat.
Lg
Oh das ist auch ne blöde Kombi. Trinkfaules baby und gute Taktung... Zu der Zeit kamen immer Sprüche wie "du Stillst jetzt schonwieder?!" 🤪 jaaaaa... Sie hat ja auch Hunger!! 🤷♀️ Mit brusternährungsset kenn ich mich nicht aus. Bei meiner Tochter hatte ich nur um den 3. Monat herum das Gefühl, dass sie zu genau diesem Zeitpunkt voll aufs stillen gedrillt war. Vorher hätte sie auch die Flasche toleriert. Als dieser Zug abgefahren ist, war es eh vorbei mit ausweichen 😅 aber theoretisch hast du nurnoch 8 wochen ✊
Unseren Kleinen habe ich auch alle zwei Std gestillt, ich war teilweise auch sehr genervt. Mit ca 5 Monaten hat er Interesse an unserem essen gezeigt. Ich war von unserem Großen total verwöhnt, da er alle 5 Std nur an die Brust wollte.
Drücke dir die Daumen und ganz viel Geduld
Hallo :) unsere Kinderärztin hat uns damals (mit 16 Wochen) auch dazu geraten, mit der Beikost anzufangen, damit die Kleine endlich etwas mehr zunimmt. Unsere Maus war aber auch wirklich schon bereit dazu, paar Löffel hat sie mit Begeisterung gegessen. Besser zugenommen hat sie damit aber natürlich nicht, ist ja nur Gemüse und hat weit weniger Kalorien als Milch. Das wurde mir erst später klar aber geschadet hat ihr der frühe Beikoststart nicht, auch wenn ich es heute anders machen würde 😉
Sie wog mit 4 Monaten 5,1 kg - mit 5 Monaten, trotz Beikost, 5,5 kg.
Liebe Grüße
Meine Kiä meinte Babys vor Vollendung des 4.LM mit Brei oder anderem Zeug als Muttermilch oder Pre zu füttern, sei Kindeswohlgefährdung. Bei Babys beginnt irgendwann die Mundphase, Faust in den Mund u alles möglich in den Mund stecken, das hat nix mit der Beikostreife zu tun.
Babys haben immer wieder Phasen wo sie eben nen kurzen Abstand bis zur nächsten Brustmahlzeit haben, völlig klar, die brauchen mehr je größer sie werden. Leg dein Baby sooft an wie es das braucht, deine Milchmenge passt sich dann an, dauert halt paar Tage.
Ich kenn übrigens niemanden (keine Neumami) die ihr Kind voll stillen konnte u gleichzeitig Nucki gab, weil wenn das Kind nicht an der Brust saugt produziert man auch nicht mehr Milch.
Über Themen wie Ernährung und schlafen würde ich im Leben nicht mit einem KiA sprechen.
Still weiter bis dein Säugling beikostreif ist.
Das Verhalten ist völlig normal und der Abstand auch. Auch das kurze Trinken.
Lustigeweise hat ausgerechnet mein Vater mich davor gewarnt. So ziemlich am Anfang hat er mir gesagt, dass Babys mit ungefähr vier Monaten plötzlich immer an die Brust wollen und viele Frauen deswegen geraten werden abzustillen oder zuzufüttern, obwohl das eigentlich gar nicht nötig ist. Woher er das wusste weiß ich nicht, aber als unser Sohn ein paar Tage und Nächte lang stündlich getrunken hat, musste ich daran denken und habe einfach durchgehalten. Wir haben trotzdem mit 18 Wochen mit Brei angefangen, aber da hat er schon Interesse gezeigt, es hatte nichts mit der Stillmenge zu tun.