Stillen und zu füttern am anfang?

Hallo ☺️ ich hab meine Tochter am 24.02 bekommen, leider lässt der milcheinschuss noch auf sich warten so das sie echt permanent weint und Hunger hat.
Ich geb ihr meistens 15min die Brust und danach fütter ich sie zu.
Meint ihr das kann zu einer saugverwirrung führen?

5

Warum darf dein Neugeborenes nur 15 Minuten an die Brust? Warum fütterst du zu?

Bitte lass sie so lange sie möchte und so oft sie möchte stillen! Das ist extrem wichtig für deine Milchbildung!

Sie ist doch erst gestern geboren, da musst du nicht zufüttern und das würde ich schleunigst sein lassen.

1

Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch!!

Der 24.2. war ja erst gestern. Da ist es normal, dass der Milcheinschuss noch nicht kam. Also ich hab nicht zugefüttert; bei mir kam er an Tag 3. In einem Stillfreundlichen Krankenhaus würde das (bei einem gesunden Kind!) auch nicht gemacht. Es ist ja normal, dass die Milch ein paar Tage braucht ;)

Wir haben an Tag 3 vormittags eine kleine Flasche gegeben, weil Motte eine beginnende Gelbsucht hatte. Nachmittags kam meine Milch und sie war dann auch kräftig genug zum trinken. Ab da gab es keine Flasche mehr. :)

Gib euch Zeit und vertrau auf Hebamme und Stillberaterin; ich persönlich (!) würde nicht zufüttern, solange der hb-Wert ok ist und dein Baby nicht über 10% abnimmt (oder eh deutlich zu leicht ist).

2

Hallo
Und erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Babys ❤️

Ich kenne natürlich nicht genau eure Geschichte aber nach einem Tag hatte ich auch keinen Milcheinschuss, nach 4 oder 5 Tagen zuhause hab ich das bewusst wahrgenommen.
Wenn also das Gewicht nicht stark sinkt und die Maus nicht mit Gelbsucht zu kämpfen hat dann würde ich das zufüttern lassen und sie so oft und so lange sie möchte an die Brust! Umso eher der Milcheinschuss, denke ich (bin auch nur Laie).

Lass dir Pflegematerial für die Brustwarzen geben und kuschelt euch ins Bett.

Schöne Kennenlernzeit
frollein-w mit Maimädchen 9 Monate 🐣

3

Man kann stillfreundlich zufüttern, zum Beispiel mit einem Brusternährungsset
Und um die Milchbildung anzuregen zusätzlich abpumpen
Bist Du noch im Krankenhaus? Gibt es da eine Stillberatung? Hast Du eine Hebamme?

4

Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Ich hatte meinen Milcheinschuss 4 oder 5 Tage nach der Geburt und habe bis da hin nicht zugefüttert. Ich sollte auch nicht, obwohl ich die Idee auch hatte. Meine Hebamme hat gesagt damit richtet man wenn man stillen an oft mehr schaden an als es nützt. Der Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und wird voll gestillt

6

Ich würde auch sagen dass das Zufüttern eher schadet als nützt. Es ist normal dass der Milcheinschuss erst ein paar Tage nach der Geburt einsetzt, das heißt aber auch nicht dass vorher nichts raus kommt ;-). Anlegen, anlegen, anlegen und zwar so oft und so lange die Kleine will. Zufüttern erst, wenn die Gewichtsabnahme zu dramatisch wird (d.h. deutlich mehr als 10% vom Geburtsgewicht).
Alles Gute :)

7

Hallo februar-baby20,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter ☺️
Wie viel wog deine Tochter denn bei der Geburt gestern?
Ich habe bei meinem Sohn bereits im Krankenhaus zugefüttert. Die Gewichtsabnahme war zwar unbedenklich, aber er hat permanent geweint und die Brust nach kurzer Zeit immer angeschrien, obwohl er den Dreh mit dem Saugen raushatte. (Er kam mit einem Kampfgewicht von knapp 4500 Gramm zur Welt, da wäre das wohl häufig so)
Nachdem die Temperatur angestiegen ist, wurde mir im Krankenhaus empfohlen zuzufüttern, bis der Milcheinschuss da ist und das Stillen richtig klappt. Also haben wir das so gemacht, er hat die Flasche bekommen, ich hab ihn aber immer und immer wieder angelegt. Zwischendurch habe ich auch abgepumpt und das bisschen, was am Anfang kam, hat er über einen kleinen Becher bekommen (kenne den Namen von diesem Becher leider nicht). Das hat mir den Druck rausgenommen und nach 8-10 Tagen zu Hause hat es mit dem Vollstillen funktioniert und das Zufüttern gehörte der Vergangenheit an.
Für uns war dieser Weg der Beste.

Von Saugverwirrung konnte hier keinesfalls die Rede sein.

Ich wünsche euch, dass ihr den für euch besten Weg findet. Vielleicht ist ja bei euch eine Stillberaterin, die dir da weiterhelfen kann?!

Liebe Grüße
Sunrise8

8

Hallo und Glückwunsch.
Meine Zwillinge waren bei der Geburt Recht leicht und ziemlich schwach, so dass das Stille nicht recht funktionierte. Damit sie nicht noch mehr Gewicht verloren, mussten wir zu füttern, zumal unser Kleiner auch Gelbsucht hatte. Er war zu schwach und brauchte dringend Milch. Ich habe aber ab dem zweiten Tag jedes Mal gepumpt, wenn wir gefüttert haben (zu Beginn alle 2 Stunden, auch nachts -ich habe es gehasst)
Zu Hause ging es erst mal so weiter mit ihm, sie konnte ich da bereits stillen, obwohl ich vorher die Flasche gegeben habe.
Mit meiner Hebamme haben wir echt viel versucht, um ihm das Saugen beizubringen, da er immer noch sehr schwach war. Fingerfeeding hatte dann etwas gebracht (musst du mal googeln) aber dieses Brusternährungsset z.B. war gar nichts für uns. Ich glaube ab Woche 3 (?) hatte ich so die Schnauze voll vom abpumpen und Fläschchen machen, dass ich ihm keine Flasche mehr gegeben habe, sondern immer und immer wieder an die Brust gelegt habe, saugen hatten wir ja mit dem Fingerfeeding trainiert.... und siehe da. Ich habe bis jetzt beide stillen können. Sie sind 6,5 Monate alt. Im Moment will er tagsüber nicht mehr an die Brust aber das ist ein anderes Thema 😅 Ich hätte nie gedacht, dass ich beide so lange stillen würde, aber das Kämpfen hat sich gelohnt und wenn man wirklich will, klappt das auch. Also alles Gute für euch. Ihr schafft das.

9

Herzlichen Glückwunsch!
Es ist normal, dass die Milch erst später kommt. Trotzdem würde ich kuscheln, anlegen und anlegen und nicht mehr zufüttern.
Bei meinem ersten Kind kam die Milch erst an Tag 3 nach der Geburt. Das Krankenhaus ist stillfreundlich und die Schwestern dort meinten, dass die Kleinen normalerweise genug Puffer haben und das Kolostrum reicht. Bei zweiten und dritten Kind kam die Milch den 2. Tag nach der Geburt, natürlich wollten sie saugen und kuscheln. Also jede Brust 10 Min trinken lassen und dann kuscheln. Sie schlafen ja eh viel am Anfang und stillen halb bis stündlich.
Alles Gute 🍀