Warum Milchzucker?

Also ich lese hier häufiger im Forum, dass Mütter ihren Babys für regelmäßigeren Stuhlgang Milchzucker geben. Mit dem Argument es sei ja natürlich. Aber es programmiert doch auch die Babys, dass die Milch süßer ist.
Und der Stuhl kann so flüssig werden, dass dem Baby dadurch Flüssigkeit entnommen wird. Abgesehen davon hat es ne Heidenmenge an Kalorien. (Also natürlich sollen Babys keine Diät machen, aber da Frage ich mich schon ob das nötig ist.)
Ich selbst habe eine Laktoseunverträglichkeit. Allerdings nur bei wirklich großen Mengen. Ich weiß wie es ist, wenn man dem Darm mehr davon zuführt, als dieser vertragen kann. Blähungen, Bauchkrämpfe. Ja Auf Klo gehen kann ich dann definitiv. Aber zu welchem Preis? Es gibt doch auch andere Mittel und früher oder später muss die Verdauung des Babys eh lernen mit festerem Stuhl auszukommen. Meine Tochter hat da auch gerade Probleme wegen der Beikosteinführung. Aber ich sehe das als ganz natürlichen Prozess.

Mich würde Mal interessieren wie ihr darüber denkt und wenn ihr es gebt, wie da die Wirkungen und Nebenwirkungen sind.

1

Also ich kann dir nur sagen dass ich mich aus genau von dir genannten Gründen gegen Milchzucker entschieden habe. Häufig bringt das wohl auch gar nichts. Meine kleine hatte nach Beikoststart auch massiv mit verstopfung zu kämpfen. Ich habe es mehrere Wochen so probiert aber nichts hat geholfen. Ich hatte es mit Färberdistelöl, weglassen von stopfenden Lebensmitteln, Bauchmassage usw. versucht. Meine kleine hat oftmals gedrückt und nichts ist gekommen und sie hat viel geweint. Wenn's dann doch mal geklappt hat, war es so fest. Dass der Anus eingerissen ist und geblutet hat. Habe mir dann nach langem überlegen vom Kiarzt Macrogol verschrieben lassen. Ist zwar leider ein Medikament hat aber nicht die blöden Nebenwirkungen wie Milchzucker und zieht auch einfach nur etwas Wasser mit in den Darm und macht so den Stuhl flüssiger. Kiarzt und Apotheker haben mir versichert dass ich es bedenkenlos geben kann. Nun habe ich es 2 Wochen gegeben und es hat super geholfen. Mach gerade einen auslassversuch...mal sehen ob es funktioniert.

2

Wir haben milchzucker damals bei der grossen und jetzt bei der kleinen verschrieben bekommen weil es das einzige war, was geholfen hat ohne Medikamente geben zu müssen. Wir sollten es allerdings nur geben bis die Kinder Stuhl hatten und dann wieder weg lassen.

3

Die grosse ist übrigens jetzt 6 und hat seit dem sie alle Zähne hat auch keine Probleme mehr mit der Verstopfung, bei den Mädels hängt es viel mit dem zahnen zusammen

4

Ich würde das nicht zusätzlich geben. Ich habe mal darüber gelesen, dass es irgendwelche negativen Verdauungsprozesse veranlasst.