Hallo,
ich bin gerade ziemlich verunsichert, ob ich meinen kleinen zu viel stille.
Mein Sohn wurde am 09.10.19 geboren.
Vor ca 4 Wochen haben wir mit Gemüsebrei begonnen. Das hat super geklappt. Jetzt kriegt er seit 2 Tagen Abendbrei. Diesen mache ich aus abgepumpter Muttermilch, Schmelzflocken und ein wenig Obstbrei. Er isst ihn auch sehr gerne. Habe die beiden Mahlzeiten auch komplett ersetzt, so wie man es machen soll. Sein Essensplan sieht im Moment wie folgt aus:
Ca 08:00 Uhr Stillen
Ca 10:30Uhr Stillen
Ca 13:30 Uhr 190g Mittagsbrei + ca 50g Obstbrei
Ca 16:00 Uhr Stillen
Ca 18:00 Uhr Stillen
Ca 20:00 Uhr Abendbrei aus 120ml Muttermilch
Ca 22:30 Uhr 125ml abgepumpte Muttermilch aus der Flasche
Beim Stillen trinkt er nur ca 2-3 Minuten pro Seite. Also insgesamt ca 70-80ml.
Ich habe viel im Internet nachgelesen bezüglich der Beikost und habe da immer wieder was von insgesamt 5 Mahlzeiten gelesen. Jetzt frage ich mich ob ich zu viel stille. Oder sind seine Portionen beim stillen vllt zu klein, also dass ich zu wenig Milch habe? Ich möchte aber ungern mit Fertigmilch zufüttern. Ich stehe sogar jede Nacht einmal auf um abzupumpen, damit ich seinen Abendbrei daraus machen kann und einen Vorrat im Tiefkühler habe für die Zeit wenn ich mal keine Milch mehr habe. Möchte so lange es geht Muttermilch geben.
Achso er wiegt 8830g ist aber auch schon 76cm groß. Wie sieht der „Essensplan“ bei Euren ca 6 Monate alten Babys aus?
6 Monate altes Baby zu viel stillen?
Man kann sein Baby nicht zuviel stillen. Sich nach irgendwelchen Plänen oder Uhrzeiten beim Stillen zu richten ist nicht notwendig. Stillen nach Bedarf. Du hast nicht zu wenig Milch, die Nachfrage regelt das Angebot. Empfehlenswert wäre es vielleicht früh morgens abzupumpen und nicht extra in der Nacht dafür aufzustehen.
Ja so wie ich stille ist sein Bedarf. So möchte er es und ist auch rundum zufrieden damit. Mit dem nachts aufstehen mache ich weil ich da die meiste milch habe. Er schläft durch und trinkt nachts nicht. Da bekomme ich immer etwas über 200ml raus. Morgens stille ich ja, da hab ich dann nichts mehr zum abpumpen. Weil ich ja das letzte mal abends stille. Dadurch kann ich daraus den Brei machen und eine Flasche die ihm der Papa geben kann. Das hat sich so eingependelt und ist für die beiden ganz schön.
Still wie dein Kind mag!
Aber woher weißt du dass er in 2-3 min nicht mehr weg zieht? Das irrst ja das entspannte am Stillen dass wir einfach nicht wissen was sie trinken.
Meine trinkt mal 20 min und zieht da gefühlt echt wenig, und manchmal ist Power trinken, da zieht sie in 5 min 3x msr weg ...
Also alles gut!
Aber wie machst du das mit dem Brei aus Mumi? Ich hab auch noch den ganzen tk voll aber hab jetzt gehört, dass der Brei dann so flüssig wird...
Ich weiß die ungefähre Menge durchs abpumpen. Daher weiß ich was rauskommt.
Ich hatte mir Abendbrei von Hipp geholt den man mit fertignahrung anmischen soll. Dachte ich mach den einfach stattdessen mit Muttermilch und gut ist. Aber es war wie Wasser. 😅 das konnte man nicht Löffeln.
Jetzt habe ich von Kölln schmelzflocken, die soll man eig mit h-milch und Wasser anrühren. Da klappt es aber besser. Ich mache ein wenig mehr schmelzflocken rein und etwas Obst dazu. Es ist immer noch kein richtiger Brei wie man ihn kennt aber es ist löffelbar und meinem kleinen schmeckt es. Mit Muttermilch kriegt man es wohl gar nicht richtig breiig. Liegt an den Enzymen in der Muttermilch.
Na dann werde ich es auch mal testen wenn es soweit ist. Diese festen breikonsistenz muss es ja nicht haben aber gut fütterbar wäre schon gut ...😅
Und mit der Menge die er in kurze Zeit trinken kann vertu dich nicht ... die kleinen können soviel effektiver saugen als die Pumpe!
Ich finde es super, dass er noch so viel stillt.
Es heißt schließlich Beikost, nicht Ersatzkost.
Und er wird natürlich in den 2-3 Minuten wesentlich mehr trinken, als du annimmst, schließlich saugt ein Baby effektiver als die Pumpe pumpt.
Du hast mit Sicherheit nicht zu wenig Milch, allerdings sehe ich, dass du dich selbst total verunsicherst durch dieses ganze Gramm und Milliliter gemesse. Das würde ich einfach sein lassen und auf den Bedarf schauen.
Schlimm, so ein Plan, oder? Protokollierst du dein Essen? 😜
Du machst das ganz richtig. Dieses „Mahlzeiten ersetzen“ ist furchtbar. Wenn du nach Bedarf stillst, musst du gar nix ersetzen. Vergiss die Pläne und höre auf deine Intuition! Dein Baby muss nur so viel Brei essen, wie es will und nicht nach Tabelle.
Milch ist Hauptnahrungsmittel im ersten Jahr und du darfst so oft stillen, wie dein Baby will!
Das Essen soll euch Spaß machen, kein Stress sein :)
Spätestens beim nächsten Schub oder nach einem schlechten Tag funktioniert das doch nicht mehr. Da will das Kind mal weniger, mal mehr, oder du kriegst es nur durch Stillen beruhigt...
Ich würde mir da auch keinen Stress machen. Bei uns ist das einzig konstante die Mittagsmahlzeit, die immer zwischen 12.00 und 12.30 Uhr gegeben wird, und wir versuchen, den Abendbrei zwischen 18.00 und 18.30 Uhr zu geben. Alles andere ist komplett abhängig von Babys Laune und Hunger. Wenn es warm wird, haben die Kinder ja auch mehr Durst und holen sich das übers Stillen. Wird also vielleicht noch mehr jetzt Wenn dein Kind glücklich und satt ist, ist doch alles wunderbar.
Achso, du wolltest ja gerne einen kleinen Vergleich:
7.00 Uhr Stillen
9.30 Uhr Stillen
12.30 Uhr Mittagsbrei
15.00 Uhr Stillen
18.00 Uhr Abendbrei
22.00 Uhr Stillen
1.00 Uhr Stillen
3.00 Uhr Stillen
5.00 Uhr Stillen
So sieht es momentan aus, schwankt aber dauernd, besonders nachts. Ich würde gerne tauschen, wenn mir das ruhigere Nächte gibt Ach ja, sie ist jetzt 75cm groß und wiegt noch keine 7 Kilo.