Schnuller, wann und wie oft

Hallo,

die Frage klingt etwas komisch, ich weiß 😊

Mir geht es darum, dass wir aktuell beginnen abzustillen. Ganz langsam und hoffentlich über noch einige Monate, aber ich merke, dass unsere Kleine manchmal Saugbedürfnis zeigt. Ist ja auch ein Säugling. Soweit so gut. Sie bekommt schon immer erst die Brust und danach die Flasche. Wir beginnen jetzt damit, bei einer Mahlzeit nur die Flasche zu geben.

Bisher brauchten wir den Schnuller nicht. Sie ist so superlieb und man kann sie sehr schnell beruhigen, sodass wir nie gesehen haben, ihr den Schnuller zu geben. Jetzt fällt mir aber manchmal auf, dass sie doch gerne mal am Arm andocken möchte und ich vermute durch das nicht-Brust-geben sie nicht das Saugbedürfnis stillen kann. Sie wirkt etwas unruhiger. Verweigert manchmal auch die Flasche, fängt an an der Flasche zu nuckeln und dockt direkt wieder ab. Dreht sich dann zur Armbeuge und möchte andocken. Ein zweimal haben wir den Schnuller gegeben (nach der Impfung), sie nahm ihn an und hörte auf zu schreien. Mag den Schnuller also wohl doch.

Wie habt ihr das gehandhabt, wann gebt ihr einen Schnuller? Möchte es natürlich nicht übertreiben, ihr aber auch gerne die Möglichkeit geben sich zu beruhigen.

Über Erfahrungen wäre ich dankbar! :-)

1

Mein Sohn hat den Schnuller immer dann bekommen wenn Hunger und volle Windel ausgeschlossen waren. Der Schnuller soll ja zur Beruhigung dienen. Du brauchst ihn ihr nicht geben wenn sie vergnügt auf der Decke liegt ;-)

5

Okay, so hatte ich es mir auch überlegt :)
Mir fällt nur der Spagat schwer, ihn ihr nicht zu oft zu geben. Bislang war das nie ein Thema, seitdem ich aber abstille fällt es mir schon dolle auf. Wenn sie bspw geweint hat, haben wir sie getragen und dann war auch schnell wieder alles gut. Nicht das sie sich dran gewöhnt

2

Wie alt ist das Kind? Ich gebe es nur zum einschlafen (im Auto, Kiwa etc).

6

Sie ist jetzt 14 Wochen. Hattest du nicht auch Sorge, dass sie sich ohne schneller dann gar nicht mehr beruhigen lässt, weil sie sich an den Schnuller gewöhnt hat?

12

Was heisst beruhigen? In der Trage schläft er auch ohne, im Auto interessiert es mich nicht, wenn er nur damit einschläft, Hauptsache kein Geschrei. Im Bett nimmt er fast nur die Brust. Wenn er einfach nur quengelt, gibts natürlich keinen Schnuller, man muss schauen, warum das Kind quengelt.

3

Huhu,
Ja dass hört sich schon sehr danach an dass ihr da was zum beruhigen fehlt.
Ich persönlich gebe den Schnuller immer wenn sie quengelig sind, aber keinen Hunger oder ne volle Windel haben. Auch zum einschlafen wird hier ein Schnuller verwendet.

Lg

8

Ja, ich hatte auch langsam das Gefühl das ihr was fehlt. Vorher vor dem abstillen war das noch nie so. Werde es auch so umsetzen wie du :)

4

Unsre Maus hat schon mit 1,5 wochen einen bekommen, weil sie ein extremes saugbedürfnis hatte, was meine Brustwarzen aber einfach nicht aushalten konnten.
Seit dem bekommt sie ihn zum schlafen oder im Auto. Ganz selten auch mal tagsüber, wenn die ganz dolle knatscht.

7

Okay :)
Hast du das Gefühl, dass sie sich dran gewöhnt hat?

9

Sie ist jetzt 8 Monate.
Ja, hat sie.
Schnuller gehört zum Einschlafen in der Regel fest dazu. Da muss sie schon seeehr müde sein dass es ohne geht.
Finde das aber auch nicht schlimm in dem Alter 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden
13

Bei uns gab's den Schnuller als sie ca 8 Wochen alt war.
Auch hauptsächlich zur Beruhigung. Tagsüber wird er immer wieder Mal verwendet auch da zum einschlafen.

Finde aber zum beruhigen gehört weiterhin das Tragen und auf dem Arm beruhigen. Nicht nur Schnuller rein und dann ist Ruhe.

Der Schnuller ist aber auch eines ihrer Lieblingsspielzeuge. Sie beschäftigt sich viel mit ihrem. Auf den Boden hauen. Drehen und wenden. Mir aus dem Mund klauen oder mir in den Mund stecken.

Eine Abhängigkeit bzw dass sie sich nur davon beruhigen lässt, sehe ich nicht, aber es ist für alle ein gutes Hilfsmittel und gehört bei uns zum Alltag dazu

Pat mit L 6,5 Monate