Öl ins Gläschen, Ja oder Nein?

Hallo ihr Lieben,
Wir haben vor 1 Woche mit Beikost angefangen (Hipp Gläschen) und geben seit 7 Tagen Karotte. Mittlerweile isst mein Sohn fast das ganze Gläschen auf.
Morgen wollen wir dann mit Karotte - Kartoffeln weitermachen.
Jetzt ist meine Frage, ob man in die Hipp Gläschen zusätzlich auch Rapsöl rein tun soll, da die Gläschen ja schon 0,9% enthalten? Oder gilt das mit dem Öl nur für selbstgemachten Brei?
Im Internet liest man immer unterschiedliche Aussagen zu dem Thema?
Wir handhabt ihr das?
Ich hätte jetzt nach Gefühl noch 1 TL Öl reingemacht auf 190g.

Wenn dann als nächstes Menü der Karotte - Kartoffel-Fleisch Brei kommt soll ja noch ein Saft dazu gegeben werden. Gilt das ebenfalls für die fertigen Gläschen oder nur wenn man selbst kocht?

Berichtet doch mal wie ihr das macht :)

Vielen Dank, ich freue mich auf eure Antworten ❤️

1

Eigentlich sind Gläschen fertig zum servieren, es sei denn es steht was anderes drauf. Gibt ja soviele verschiedene Sorten.

Beim selbstgekochtem Essen gibt man nach dem Erwärmen Öl dazu.
Ich mache oft ein Schluck Apfelsaft rein, um es zu pürieren. Manchmal mache ich auch,wenn der Herr mein Essen nicht mag ein paar Löffel Obstmus dazu. Klingt zwar voll eklig, aber der Herr isst dann besser. Ob er es nun zum Nachtisch bekommt oder zusammen, landet im gleichen Magen🤣

2

Ich habe mich bei der Glässchenauswahl und "Nachbesserung" an der Broschüre des FKE (Forschungsdepartment für Kinderernährung) orientiert - die ganzen widersprüchlichen Aussagen von anonymen Personen im Netzt oder selbsternannten Experten nervten mich und ich wollte was handfestes.

Dort wird beim Rezept für den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei 8g Rapsöl empfohlen (ab 10 - 12 Monaten dann 10g) also ergänzte ich immer das fehlende Öl - das wird in der Broschüre auch explizit so empfohlen.

Saft habe ich nie dazu gegeben, es gab nur 2 bis 3 Löffel Obstpüree als "Nachtisch". Saftzugabe wird in der Broschüre auch nicht als "muss" im "Selbstzubereitungs-Rezept" aufgeführt, es war nur eine persönliche Entscheidung für den "Nachtisch" - ein bisschen Vitamin C für die Eisenaufnahme finde ich jetzt nicht verkehrt, auch wenn es vielleicht nicht den entscheidenden Ausschlag gibt.

3
Thumbnail

Hallo, hier ein Ausschnitt aus der Broschüre des Landes BW, „Von Anfang an mit Spaß dabei. Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“

4

Reiner Gemüsebrei hat viel weniger Kalorien als Milch. Aber die Kids brauchen die Kalorien für die Hirnreife. Daher rät man inzwischen, Öl in den Brei zu machen, damit er genug Kalorien hat.

Das im Brei erhaltene reicht nicht aus... ich würde noch was hinzu geben!

5

Ich würde dem gekauften Brei nichts hinzufügen. Habe ich bei meinem Sohn nie gemacht.

6

Es gibt ja die offiziellen Empfehlungen vom Kinderarzt. An den richte ich mich immer. Gläschen werden zwar als vollwertige Mahlzeit gesehen, vor allem bei Fleisch, Getreide und Öl ist immer weniger als empfohlen drin. Daher würde ich immer ein bisschen ergänzen. Abgesehen der Kalorien und Nährstoffe, finde ich Öl auch für die Verdauung richtig. 2-3 Tage Gläschen pur, wenn wir mal wirklich nur unterwegs sind, kriegt mein Kleiner ne leichte Verstopfung

7

Ich gebe dem Gläschen immer etwas Öl hinzu, so hat es unsere Kinderärztinauch empfohlen!

8

Wir geben ebenfalls nach Empfehlung Öl zu, flutscht auch besser rein und raus dann ;)

Anfangs, als er nur kleine Mengen gegessen hat, hab ich durchaus nen Schluck Saft zugegeben, jetzt isst er Obstmus als Nachtisch (oder auch mal zwischen ein paar Löffeln Gemüse-Fleisch-Brei).

Und ja, all das bei Hipp-Gläschen.