Hallo ☺️
bald soll es bei uns mit Brei losgehen und ich möchte gerne selber kochen.
Welchen Pürierstab/Mixer nehmt ihr und habt gute Erfahrungen und kocht ihr das Gemüse/die Kartoffeln/das Fleisch oder dampfgart ihr es oder dünstet ihr es ?
Pürieretab/Mixer
Ich hab mir irgendwann mal die Küchenmaschine von lidl gekauft ( der günstigste thermomix Verschnitt) und habe dann auch damit essen für den lütten gemacht. Ich finde es prima und man kann ihn ja so vielseitig nutzen.
Allerdings , hätte ich die Maschine nicht extra dafür gekauft, dann hätt ich normal im Topf gekocht und mit einem normalen Pürierstab püriert.
Hi,
wir dünsten alles mit ganz wenig Wasser und pürieren mit dem eigenen Saft mit dem Pürierstab. Klappt auch mit dem Fleisch ganz gut.
Wird das Fleisch dadurch von der Konsistenz her wie Creme ?! Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Und bedeckt das Wasser die Stücke oder muss es weniger Wasser sein 🙈
Also wie das von Hipp, das in der Konsistenz wie eine ganz feine Pastete ist, wird es nicht. Aber auch nur minimal grober. Ich schneide das Fleisch vorab in ganz ganz kleinen Stücken, vielleicht 1x0,5x0,5cm. So geht das kochen schnell und die Fasern sind schon ganz kurz. Geht auch ganz schnell bei den kleinen Mengen, ich koche jedes Mal 10 Portionen Fleisch vor und friere es in Würfelform ein. Das pürieren geht am besten im schmaler Behälter, der beim Pürierstab dabei war. Kochen tue ich es mit wenig Wasser, soll’s aber schon bedecken und lasse zum Schluss dann das Wasser auch bisschen verdampfen, wenn’s zu viel ist. Man braucht aber schon ein bisschen Fleischsaft zum pürieren.