Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit von einem Milchstau geplagt. Da es mich jedes Mal total umhaut mit Schüttelfrost und hohem Fieber, möchte ich dem nächsten Stau unbedingt vorbeugen... Ich habe gelesen, dass Lecithin vorbeugend wirken kann. Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Falls ja, welches Präparat könnt ihr empfehlen?
Und noch eine Frage: Wie lange sollte man sich nach einem Milchstau schonen? Ich habe mich jetzt zwei Tage ausgeruht und bin nun fieberfrei, allerdings ist die Brust noch rot und leicht verhärtet...
Danke und LG 🙂
Lecithin vorbeugend gegen Milchstau
Lecithin kannst du regelmässig nehmen.
Mit Baby schonen? Ist das ein Witz :)))?
Hallo,
Meine Hebamme hat mir beim letzten Milchstau mit Brustentzündung Lecithin Kapseln von Doppelherz gegeben, ich sollte 3 mal täglich eine nehmen. Schonen solltest du dich soweit es halt geht mit Baby, denn auch wenn du fieberfrei bist, ist deine Brust ja noch "angeschlagen". Da kann sich schnell was entzünden. Es wäre gut, wenn dein Baby es schafft, alle verhärteten Stellen abzutrinken. Wenn man einmal mit Milchstau zu tun hatte, kommt es wohl auch gerne wieder. Stress so gut es geht reduzieren, das ist auch oft verantwortlich für Milchstau. Ansonsten kannst du jederzeit noch deine Hebamme um Rat fragen, solange du stillst hast du Anspruch darauf. Was auch hilft, ist vor dem Stillen die Brust wärmen und hinterher kühlen. Zum Wärmen kann man prima Windeln verwenden, einfach langsam heißes Wasser auf die Saugfläche geben bis sie sich gut vollgesaugt hat, aber nicht tropft, und dann aufgeklappt auf die Brust legen. Das Gel in der Windel hält die Wärme gut. Nur aufpassen, dass es nicht zu heiß ist. Zum Kühlen helfen Quarkwickel gut, aber das ist schon irgendwie mit Sauerei verbunden finde ich... es gehen auch Kühlpads in einem Tuch eingeschlagen.
Alles Gute 🍀
Danke für deine Tipps! Ich befolgen die Maßnahmen bereits und habe auch eine Hebamme, aber das könnte die wiederkehrenden Staus leider nicht verhindern :(
Ich kann dir noch Mambiotik empfehlen. Hab damit nach meinem letzten Milchstau begonnen und hab seitdem keine Probleme.