Beim Versuch, nach 12 Wochen doch endlich das Stillhütchen loszuwerden ;) , bin ich auf die Laid-back-nursing-Position gestoßen, als rückgelehnt das Kind auf dem Bauch, um die Schwerkraft auszulösen und das Kind selbst die Brustwarze finden zu lassen. Die soll ja intuitiv, für Mutter wie Kind bequem und ideal für ein korrektes Anlegen sein (ganze Brustwarze im Mund etc.).
Aber es funktioniert nicht. Meine Tochter liegt mit ihrem Bauch auf meinem, Beinchen wie Kopf hoch erhoben, wie eine Banane, guckt in der Gegend herum, nur nicht auf die Brust vor ihr. Wenn ich sie etwas quer lege, weil ich den Eindruck hatte, meine Beine drücken ihre Beinchen hoch, fallen ihre dann aber natürlich neben meinem Bauch runter. Wenn ich versuche, den Kopf kurz mit der Hand zu stützen, schläft mir der Arm ein - das Köpfchen ist schon ziemlich schwer. In Ellenbogenbeuge ginge nicht, da mein Arm zu kurz, oder die Brust zu groß ist.
Funktioniert die Position mit großen Brüsten nicht?
Ist mein Kind schon zu groß (groß war sie schon immer, Geburtsgewicht 53 cm) oder zu alt (und der Brustsuchreflex geht nicht mehr)?
Wir sind in osteopathischer Behandlung wegen Nackenblockaden - kann es daran liegen, dass sie die Beinchen nach oben ausstreckt statt sie anzuziehen und abzulegen?
Habt ihr ähnliche Positionen, die sich für's Hütchen Abgewöhnen eignen?
Intuitives Stillen Laid back klappt nicht
Ich gebe zu, ich hab von der Position noch nix gehört...aber ich hatte bei der Großen auch ein stillhütchen, anfangs.
Hab es einfach irgendwann weggelassen, hat ein paar Tage gedauert, aber sie hat es irgendwann auch so geteilt. Ohne bestimmte Position.
Hab aber auch viel im Liegen gestillt...
Oh super, dass du sie losgeworden bist. Ich versuche immer wieder, beim Stillen das Hütchen wegzuziehen, aber die Kleine nimmt dann immer nur den Nippel, nicht die ganze Brustwarze in den Mund, sodass es extrem.schmerzhaft ist. Oder sie leckt nur daran. Ein, zweimal hab ich es hinbekommen, dass sie sie ganz in den Mund nimmt, aber nach zweimal Saugen lässt sie irritiert wieder los. Wie hast du es hinbekommen?
Das war bei uns anfangs auch so...ich hab die Brustwarze immer zwischen 2 Finger genommen und ihr so hingehauen, dann war es für sie einfacher anzudocken.
Anfangs musste ich sie so halten, irgendwann hab ich sie wenn sie wirklich getrunken hat langsam losgelassen. Mit der Zeit hat es geklappt.
Die Schmerzen können auch daher kommen,dass du deine Brustwarze durch das Hütchen geschont hast, sind sie denn sehr heftig? Oder könntest du sie aushalten? Es wird besser, wenn es wirklich nur daran liegt dass die brust den starken zug noch nicht gewohnt ist.
Es könnte sein, dass der Suchreflex sich schon zurückgebildet hat https://medlexi.de/Suchreflex
Bei uns hat Intuitives Stillen leider auch nicht geklappt, vermutlich aus demselben Grund. Ich wünschte, ich hätte früher davon gewusst
Hat bei uns auch nie geklappt 🤷♀️
Ich glaube das geht nur gaaaanz zu Anfang.
Zum stillhütchen: ich hatte zu Anfang auch eins, hab es dann einfach nach 1 min geklaut und irgendwann brauchte ich es nicht mehr
Bei meinem großen Sohn hatten wir auch Probleme mit einer Nackenblockade und da hat die Stillberaterin mir gesagt, dass ich die Brustwarze inkl. Vorhof zwischen Daumen und Zeigefinger zusammendrücken soll und ihm dann in den Mund stopfen soll - damit hat er tatsächlich richtig alles in den Mund bekommen. Intuitiv klappt, denke ich, nur am Anfang und ohne andere Einschränkungen.
LG Strahleface
So hab ich's auch versucht, aber hatte irgendwie nie genug Hände dafür. Ich versuch's weiter.
Ich habe das mit dem Intuitiven Stillen gaaanz am Anfang mal gemacht, weil ich einen Kaiserschnitt hatte und nicht soviel sitzen sollte. Wenn sie wirklich frisch geschlüpft sind, klappt das meist ganz gut. Dann robben sie immer der Milch nach. Es sieht wirklich sehr süß aus...
Insgesamt hat das Stillen aber nicht so super geklappt, deswegen habe ich auch kurz mit Hütchen gestillt.
Würde auch empfehlen, es einfach ohne zu probieren und den Warzenhof ein wenig zusammen zu kneifen.
Sonst lies dir mal das durch: https://www.stillkinder.de/was-genau-meint-asymmetrisches-anlegen/
https://www.stillkinder.de/anlegen-ohne-schmerzen/
Bei youtube gibt's da auch Videos zu...
Das hat mir wirklich sehr geholfen.
Und als Stillposition mochte ich echt gerne die Football-Position (Rückenlage) mit Stillkissen auf dem Sofa. Da hatte ich dann die Hände frei und habe alles gut überblicken können.
Bei uns hat es ganz am Anfang genau einmal geklappt und seitdem nie wieder. Meiner Meinung nach ist es für große und weiche Brüste nicht gut geeignet.