Ernährung Baby 11 Monate?

Guten Morgen liebe Mamas

Meine Tochter wird diesen Monat 1 Jahr alt. Sie ist ein echter Sonnenschein 😊

Das einzige was mir ein wenig „Sorgen“ macht, ist ihr Essverhalten/Menge. Seit ca. einem Monat will sie fast keinen Brei mehr essen. Als sie krank war, wollte sie nur Milch.
Wir haben gestartet mit Fingerfood. Das findet sie toll.. Sie isst aber (finde ich) echt wenig. Sie trinkt zwei grosse Flaschen Milch Morgens und Abends und zurzeit eine kleine Flasche nach dem Mittagessen.
Wenn ich alles zusammen zähle kommt sie auf ca. 400 Gramm feste Nahrung und ca. 550 ML Milch. Ist das nicht zu wenig? 🤔

Betreffend der festen Nahrung: Am liebsten möchte sie nur Teigwaren, Kartoffeln, Karotten, Reiswaffeln und Wienerwürstchen (gibt es nicht oft) oder Buletten essen. Dies finde ich zu eintönig. Alles was ich ihr sonst anbiete wird auf den Boden geworfen.
Langsam weiss ich nicht mehr was geben? Habt ihr bitte Tipps? Oder ist es vielleicht nur eine Phase?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Einen schönen Sonntag 🌸

1

Hi.

Generell sagt man, Babys verhungern nicht am gedeckten Tisch. In der Pre Nahrung sind ja auch wichtige Nährstoffe enthalten.

Das sie das Essen vom Tisch runterschmeißt ist auch völlig normal. Wir haben von Ikea einen Fußbodenschutz (eigentlich für Bürostühle) gekauft, der liegt unter dem Hochstuhl. Vor und nach jedem Essen wird der kurz gesäubert und wenn was auf den Boden fällt, können wir das essen wieder aufheben und unserem Kind zurück geben.

Ich würde auf jeden Fall alles mögliche anbieten: Ofengemüse in Pommesform, Nudeln mit Tomatensauce, Couscousbratlinge mit Gemüse, etc (das sind bei uns die Renner). Ansonsten kann ich die Seite breifreibaby.de sehr empfehlen, da findet man tolle Rezepte für groß und klein!

3

Vielen Dank mit dem Tipp für die Rezepte 😊

2

Meine Maus wird diesen Monat auch ein Jahr alt 😊
Sie ist eine gute Esserin und bekommt nur noch nachts (auch nicht immer) ein Fläschchen Pre. Ihren Brei wollte sie mit ca. 8 Monaten auch immer weniger. Sie wollte halt selber das Essen in die Hand nehmen.
Eigentlich isst sie bei uns alles vom Familentisch mit. Ansonsten kann ich dir Gemüsewaffeln empfehlen. Die sind bei uns der Renner und man kann sie einfrieren. Pfannkuchen mit Apfelmus geht auch immer.
Mach dir keine Sorgen, deine Maus wird bestimmt bald mehr essen.

4

Vielen Dank für den Tipp. Hast Du ein Rezept für die Gemüsewaffeln? 😊

6

Ja, dieses hier:
https://breifreibaby.de/gemuesewaffeln/
Wobei ich am Anfang noch keinen Käse verwendet habe und auf das Backpulver kann man auch verzichten. Ich hab nie welches rein.
Wie schon geschrieben, kann man die Waffen auch einfrieren 🙂

5

Also unsere Zwetschge wird nächste Woche 11 Monate alt und ich habe ein ähnliches Problem. Dabei muss ich sagen, dass deine im Vergleich richtig viel isst, so wie du das beschreibst.

Wir haben 6 Monate voll gestillt und uns dann an Brei rangetastet. Sie hat auch eigentlich gut gegessen, wenn auch kleine Portionen. Mit 8-9 Monaten hat sie angefangen sich mehr für Fingerfood zu interessieren und teilweise auch ihren Abendbrei mit den Händen gegessen.

Seit 2-3 Wochen isst sie aber relativ schlecht. Tagsüber kaum etwas und nur abends den Milch-Getreide Brei. Ich habe schon herum probiert mit Fingerfood, Gläschen oder Familienessen, aber egal was es ist, meistens isst sie 2-3 Löffel/Bissen und der Rest landet auf dem Boden. Dafür wird jetzt wieder mehr gestillt (nachts tw alle 1-2 Stunden 😣)

Sie hat die Woche zu krabbeln begonnen, da kann ihr ja meine Milch nicht reichen um satt zu werden?!