Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, womit ihr begonnen habt als Beikost. Habt ihr eurem Baby Gläschen gegeben, selber Brei gekocht oder hat es direkt bei euch am Tisch mitgegessen? Warum habt ihr euch für das entsprechende entschieden und würdet ihr es wieder so machen? Interessiert mich sehr, da wir bald mit Beikost starten wollen 😊
Umfrage zu Beikost
Was habt ihr zu Beginn gegeben?
Hallo. Mein erstes Kind hat Brei bekommen. Ich habe selbstgekocht da ich einfach gerne koche 😃 Kind nr zwei, mochte Brei nicht und hat deswegen fingerfood bekommen. Bei meinem dritten Bub gab es auch wieder fingerfood.
Lg
Zu Beginn habe ich mit Gläschen ausprobiert, was ihm schmeckt. Es war Kürbis. Den habe ich dann selbst gekocht, etwa 2 Monate lang. Und auch variiert. Dann wollte er nicht mehr essen, was ich koche😅 es gab dann also Gläschen und ich habe gemerkt, dass er vor allem keine Kartoffeln mag.
Dann gab es zu ca 90 bis 95% Gläschen so ca 3 Monat lang. Mittlerweile mag er meine selbstgemachten Gerichte wieder sehr gern und isst natürlich auch schon viel mehr und viel stückiger, also quasi bei bei mit.🙂
Wir mixen. Mittags gibt es Brei, abends von Tisch, je nachdem, was wir essen.
Morgens gibt es gemischt, mal Porridge, mal Grießbrei, mal Brot.
Achso, den Mittagsbrei koche ich selbst.
Ich hab zu Beginn alles selber gekocht. Die Logistik hat mich schnell wahnsinnig genervt. Somit sind wir dann auf Gläser umgestiegen. Die hat er sehr gern gegessen . Zügig durfte er alles von uns probieren . Wir essen zb oft Gemüsecremesuppen da hatte er immer was von:) zunehmend schwieriger wurde es dann als er älter war und unser Gemüselastiges Essen nicht Mitessen wollte.
Wir haben Brei selbst gekocht, auch jetzt 2 Monate später noch. Wir haben unserem Sohn aber auch von Anfang an von unserem Essen was gegeben, z. B. Gegarte Karotte, Offenkartoffel, Stück Gurke etc....
Also, sowohl als auch. Wir haben mit Beikost angefangen als er 6 Monate war.
Die ersten 2-3 Wochen hab’s Gläschen. Wurde uns so empfohlen, weil die so super fein püriert sind und mild im Geschmack. Ab dem Moment, wo Kartoffel dazu kam, hab’s selbstgekochtes
Hallo ☺️
Wir haben mit knapp 5 Monaten begonnen und haben die erste Woche Kürbis gegeben (selbst gemacht und Gläschen). Der selbst gemachte Brei kam leider nicht so gut an wie das Gläschen.
Die zweite Woche gab es Pastinake. Die dritte Woche Kürbis-Kartoffel bzw Pastinake-Kartoffel und in der vierten Woche kam jeweils noch Rind dazu.
Mittlerweile gebe ich nur noch Gläschen. Mir fehlt einfach die Zeit zum selber machen weil Mini sehr anhänglich und fordernd ist und er isst die Gläschen auch sehr sehr gerne.
Er ist nun 7 Monate alt und darf auch ein paar Sachen vom Tisch haben (mal eine Nudel oder ein Stück Brot mit Frischkäse, Gemüse/Obststicks etc.).
Ich würde es wieder so machen ☺️
Wir haben mit Brei angefangen und ich habe selber gekocht, weil ich gerne koche und mich darauf gefreut habe, für meine Kinder zu kochen. Hab dann irgendwann mal ein Gläschen probiert, weil ich das ab und an mal ganz praktisch gefunden hätte. Das wollten beide nicht essen, sie haben sogar geweint 😅 also koche ich immer selber, inzwischen bekommen sie aber auch immer öfter was vom Tisch.
Achso, und Obstmus schmeckt auch aus dem Glas, das koche ich nicht selber.
Gläschen. War mir einfach sicherer. Ich kann nämlich überhaupt nicht kochen. Langsam fange ich tatsächlich an, Sachen für ihn zuzubereiten... bis jetzt hat er davon nichts essen wollen, aber es war mir klar. Ich kanns einfach nicht. Ich probiere es aber immer wieder 😊