Wie weniger Milch nachts?

Hallöchen alle zusammen ☺️👋🏻

Morgen ist es soweit, dann ist es schon 2 Wochen her das ich unsere Lütte entbunden habe 🥳🥰
Das ist unser drittes Kind, und ich bin davon ausgegangen das es mit dem Stillen etc so ein bisschen läuft wie bei den anderen, auch wenn das schon Jahre her ist. Doch Falsch gewickelt 😉

Jetzt kommt unser „Luxus“ Problem: Die Lütte schläft nachts zu lange, dadurch sammelt sich bei mir Zuviel Milch an. Wenn ich sie dann anlege, kann sie nicht vernünftig Trinken. So verbringen wir die Stillmomente Nachts ein wenig frustriert, und brauchen wir ca 20/30min bis sie wirklich vernünftig Trinken kann.

Eigentlich sollte der Körper das ja selbständig regulieren, aber er ist da aktuell wohl etwas begriffsstutzig 😅

Sie eher Wecken bringt nichts....dann ist sie eher genervt und lässt sich nicht gescheit anlegen.

Jetzt habe ich überlegt ob ich Abend‘s mal Salbei oder Pfefferminz Tee Trinken sollte? Vielleicht hab ich ja dadurch weniger Milch?
Hab dann aber auch wieder Sorge das es zu gut wirkt? 🤔

Habt ihr vielleicht Tips/Erfahrungen was ich machen könnte?

Liebe Grüße!

1

Mit abstillenden Kräutern würde ich nicht experimentieren.. Das reguliert sich ja demnächst von allein, wie du auch schon sagst. Sofort passiert das ja nicht.
Ich würde wahrscheinlich überlegen, mir eine billige Handpumpe zu kaufen, um damit den Druck rauszunehmen. Nur ein kleines bißchen, weil man sonst ja wieder dem Körper falsche Signale sendet.
Oder mit der Hand ausstreichen..
Oder warten, bis Baby etwas geübter bei der Sache ist :D

2

Du musst dem Ganzen noch etwas Zeit geben. Das pendelt sich ein.

3

Bei mir hat es sich nach 6 Wochen ganz gut reguliert, nachts Abstände von ca. 5 Stunden.

Wachst du nachts zufällig auf? Vielleicht könntest du das Kleine einfach schlafend anlegen. Im Halbschlaf wird es sicher instinktiv anfangen zu saugen.

Ansonsten hatten wir auch das Problem von viel Milch und prallen Brüsten. Wie gesagt, hat einige Wochen gedauert. Bis dahin war ich nachts auch gerne Mal eine Stunde wach.
Ich habe 2-3 Mal Salbeitee getrunken. Würde ich aber eher nicht machen, wenn das Problem nur nachts besteht und tagsüber alles läuft.

7

Bisher klappt das leider nicht, sie muss richtig Wach sein, damit sie sich überhaupt anlegen lässt.

Selber wache ich nur auf wenn sie weint, oder die Brüste so voll sind das es anfängt zu Laufen/weh zu tun 😅

4

Ich würde jetzt noch nicht mit Tees experimentieren. Eher versuchen vor etwas ab zu pumpen oder aus zu Streifen mit kühlung danach. So kannst du auch schon viel bewirken.

6

Was genau meinst du mit Kühlen? Hat das einen Milchhemmenden Effekt?

8

Ich habe immer einen nassen Waschlappen auf die spannende Brust nach dem Stillen/ausstreifen gelegt. Das hemmt die Milchproduktion ein wenig. Das habe ich so lange gemacht bis ich mich wohl gefühlt habe. Dauert 2-3 Tage

weiteren Kommentar laden
5

Abwarten! Das dauert einfach etwas, bis sich die Milchmenge richtig einstellt. Ich würde weder Tee trinken noch abpumpen (regt eher die Milchbildung noch mehr an). Was du machen kannst ist, vor dem Anlegen etwas Milch auszustreichen. Dann ist die Brust nicht mehr ganz so prall und das Trinken sollte besser klappen.

Meine zweite Maus ist 3 Wochen alt und ich habe ähnlich viel Milch...

10

Auch, wenn es nicht dafür sorgt, dass die Milchproduktion runtergeht, pumpe ich nachts regelmäßig ab und friere die Milch ein. Ich wache nämlich auch oft mit viel zu vollen Brüsten auf. Und falls mal was sein sollte, ich zB ins Krankenhaus muss oä, hat mein Mann Muttermilchvorräte zu Hause und muss nicht auf PRE umstellen, falls ich es dann parallel auch schaffen würde, fleißig abzupumpen und die Nachfrage künstlich aufrecht erhalten könnte bis ich wieder zu Hause wäre.