Hallo zusammen,
Unsere Kleine wird bald 5 Monate alt und wir machen uns langsam Gedanken über den Beikoststart. Sie wird bisher voll gestillt und nimmt auch super zu.
Sie „giert“ seit einiger Zeit zunehmend nach unserem Essen, greift danach und schmatzt und will dann lieber danach gucken als an die Brust
Sie hat schon mal ein bisschen Apfel, Banane und Möhre gekostet, natürlich nur für den Geschmack, hab da jetzt so einen Schnuller, in den man etwas reinfüllen kann, auf dem sie rumkauen und lutschen kann. Das fand sie auch richtig gut.
Die 5 Monate stille ich jetzt erstmal noch voll, bin aber am überlegen, ob ich dann langsam mit einem Breichen anfange, eh sie davon richtig was isst, dauert es ja auch noch eine Weile.
Wie habt ihr das gemacht und womit habt ihr gestartet? Und besser abends oder mittags?
Liebe Grüße!
Start Brei und Beikost
Hallo!
Du kannst mittags starten mit einem reinen Gemüsebrei (Pastinake, Karotte, Kürbis zum Beispiel, wobei ich Kürbis empfehlen kann). Das erste Mal nur 2-3 Löffel, dann ein paar Tage weiterhin nur wenige Löffel.
Liebe Grüße und viel Erfolg:)
Unser kleiner wird nächste Woche auch 5 Monate, er will auch unbedingt was haben aber bitte zum selber essen. Ich wollte 6 Monate vollstillen und dann starten. Wenn wir abends essen bekommt er eine Kartoffel für die Hand und etwas Möhrenbrei gibt's mit dem Löffel. Hier gibt's einfach was in die Hand, Stückchen Brötchen, Kartoffel, weichgekochtes Gemüse.
Schau auch mal in den anderen Beträgen hier im Forum, da kam in den letzten Tagen soviel zum Thema Beikoststart
Es gibt sehr übersichtliche Erklärungen und Empfehlungen dafür im Netz.
Vom Land Baden-Württemberg zb, wenn du bei Google "Beikost BaWü von Anfang an mit Spaß dabei" eingibst. Ist eine PDF Broschüre kostenlos zum Download. Fand ich sehr hilfreich.
Hallo 👋🏻
Diese Sauger sind gar nicht nötig. Du kannst auch Obst so geben (hartes Obst wie Apfel gedünstet).
Wenn die Beikostreifezeichen erfüllt sind, kannst du starten (gerne mal googlen). Interesse am Essen ist übrigens kein reifezeichen. In dem Alter haben sie Interesse an allem möglichen.
Du musst dich auch nicht unbedingt an irgendwelche Breifahrpläne und gramm Angaben halten. Du kannst auch einfach was von eurem Essen abgeben. Dazu kannst du dich mal über baby-led-weaning informieren, wenn dich das interessiert.
Egal ob Brei oder nicht: ich empfehle einen erste Hilfe Kurs für Kinder und Säuglinge. Da wird normalerweise auf eine sichere Ess-umgebung und verschlucken eingegangen. Das gibt Sicherheit.
Mittags mit Gemüse hat bei uns überhaupt nicht funktioniert. Wir haben mit Milchbrei am Vormittag als zweites Frühstück begonnen. Da war Madame am aufnahmefähigsten.
Ansonsten ist es per se egal, womit du beginnst.
In Frankreich gibt es Erbsenpüree, in Israel Avocado und in Spanien Obstmus. In Italien wird oft schon früh überall Parmesan draufgegeben.
Ich würde mit nix Stopfendem beginnen. Also weder Karotte noch Bananen.
vlg