Hallo ihr Lieben,
Ich bin ein bisschen verzweifelt, unsere kleine Maus ist 5 1/2 Monate alt und seit guten 6 Wochen bekommt sie Beikost,den Mittagsbrei isst sie mit ca 180 bis 190 Gramm und ein bisschen Obst im
Anschluss.
Heute Abend starten wir mit dem abendbrei das erste mal.
seit ca 1 woche trinkt sie konstant weniger Milch, hat nachmittags sonst immer ca 220 bis 230 ml getrunken und teilweise sind jetzts mit Mühe und Not 100 ml!
Abends und morgens ists auch immer ein kleiner Kampf , Milch in sie zu bekommen
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge oder Ideen, was ich machen könnte? Hab doch ein wenig Angst, dass sie zu wenig Milch bekommt den Tag über
Ganz lieben Dank ❤️❤️❤️
Immer weniger Milch seit beikost
Oh, das kenne ich! Ist bei uns auch so uns ich hab mir anfangs auch Sorgen gemacht. Mittlerweile gibt es solche und solche Tage und die Gesamtmenge an Milch liegt bei uns täglich bei zwischen 400 und 600 ml.
Wir haben bisher den Mittagsbrei und den Abendbrei eingeführt. Mittlerweile schaffe ich es, das etwas lockerer zu sehen, denn es geht jetzt schon wochenlang so und scheinbar geht es unserer kleinen gut damit, sie nimmt auch zu.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass der tägliche milchbedarf im ersten Lebensjahr bei 500 ml liegt und das schaffen wir im Schnitt (und im abendbrei ist ha auch milch). Den restlichen Energiebedarf deckt sie dann wohl mit der beikost.
Mach dir mal nicht zu viele Sorgen, alles gute!
Vielen lieben dank für deine Antwort, sowas zu lesen beruhigt doch ungemein 🥰
Das mit den 500 ml am tag hab ich sogar auch schon mal gelesen!
ich hoffe, dass ich das ein bisschen entspannter sehe, man möchte ja doch nur alles richtig machen
Wie bei jedem Menschen variiert der Hunger von Babys immer wieder. Oder isst du jeden Tag die exakt gleiche Menge?
Wenn sie gerade nicht wachsen wollen, brauchen so kleine Kinder auch extrem wenig Energie. Daher kann es immer wieder Phasen geben in denen ein Kind kaum essen mag.
Dein Baby weiß am besten wieviel es braucht und mehr als anbieten kannst du nicht. Ich würde auch nicht versuchen zwanghaft irgendwas reinzukriegen. Damit kämpfst du ja voll gegen das sättigunsgefühl deines Kindes an.
Der einzige und wichtigste Ratschlag ist: entspanne dich und vertraue deinem Kind. Das gilt auch für die nächsten Jahre beim Thema essen 😉
Also zwanghaft versuche ich da nun wirklich nichts, ich biete es ihr an und wenn sie nicht möchte, dann akzeptiere ich das! Das „ein Kampf“ sollte eher sinngemäß sein, also nicht jedes Wort bitte auf die Goldwaage legen 😉
Habe mich eben nur gewundert, da meine kleine Maus immer recht gut getrunken hat, aber denke auch, sie wird sich melden, wenn sie Hunger hat
Naja, es gibt halt auch Mütter, die bei jeder Mahlzeit bis zu zwei Stunden mit ihrem Kind da sitzen, Hauptsache es isst diese vorgegebenen 190/200g Brei.
Woher soll ich wissen, wie genau du das handhabst. Ich kann nur danach gehen was du schreibst und Essen sollte nun mal nie zum Kampf werden und sich auch nicht so anfühlen. Auch nicht für die Mama, weil sich das dann auch aufs Kind übertragen kann.
Edit: mit Kampf meine ich nun wirklich nicht wörtlich, dass ich versuche etwas in mein Kind reinzuzwängen! Es wird probiert und wenn die kleine nicht möchte, dann ist das so!
Bevor wieder jemand meint, ich zwinge mein Kind 😁
Ist das nicht der Sinn von Beikost? 🤔
Ich denke mal genauso wie manche Kinder bis 3 Jahren oder darüber hinaus gerne noch mal ne Portion Milch abholen (würden), ist es bei anderen mit Einführung der Beikost ziemlich schnell uninteressant.
Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und neu uns geht’s seit Wochen so.. Dachte es wäre eine Phase.. aber nein.. sie hat keine Lust mehr auf Flasche.. sie verweigert sie teilweise komplett. Die Milch vom Löffel nimmt sie.. liegt also an der Flasche.. nicht an der Milch😅🙈
Ich hätte jetzt auch gefragt, ob das nicht der Sinn von Beikost ist.
Grundsätzlich würde ich aufhören, die ml zu verfolgen. Das machen so viele hier und machen sich dann verrückt.
Warum sollte dein Kind freiwillig hungern? Wenn es nicht krank ist und sich verhält wie immer.. Es wird schon wissen, was es braucht.
Und selbst wenn, du wirst schon rechtzeitig einschreiten können, bevor es vom Hunger dahingerafft wird 😉
Ich würde mir da keine Gedanken machen und mich freuen, dass es mit der Beikost so gut klappt. Allerdings wurde unser Sohn gestillt und da weiß man ja eh nicht, wie viel er eigentlich trinkt (und das scheint mir in solchen Situationen ein Vorteil zu sein).