Guten Morgen. Mein kleiner wird nächste Woche 9 Monate alt. Zum Mittag bekommt er Gläschen oder ich koche ihn einzelnd was. Jetzt meine Frage wenn ich Mittagessen machen z.b Nudeln mit Tomatensoße. Oder Buletten mit Gemüse und Kartoffeln. Darf er das auch klein püriert. Oder muss ich das einzelnd machen wegen Salz Gehalt und fett und so
Darf Baby 9 Monate das gleiche Essen wie wir wegen Salz und so
Im ersten Lebensjahr dürfen Babys täglich maximal 1 gramm Salz. Das ist schneller erreicht als man denkt, das ist gerade mal 1/3 Teelöffel.
Wenn du für ihn mitkochen magst, dann koche einfach in einem kleinen Topf eine Hand voll Nudeln separat ohne Salz und würze die Tomatensauce erst am Ende.
Vorsicht bei verarbeiteten Produkten, hier muss man genau schauen. Am besten alles selbst frisch kochen und nur wenige Ausnahmen machen (unsere ist beispielsweise Brot, hier ist laut Aussage von babybreifrei.de 1 gramm salz auf 100 gramm in Ordnung, wenn man sonst darauf achtet kein Salz zu geben)
Da findest du auch tolle Familientisch Rezepte und allgemein auch Tipps für fingerfood oder so was. Wie man Obst und Gemüse anbieten kann, worauf man achten muss. Die haben auch zwei Bücher mit Rezepten veröffentlicht.
Unsere kleine Maus hat Brei von Anfang an verweigert und wir haben dann mit blw angefangen und da viel von ausprobiert und sind mittlerweile dazu übergegangen am Tisch zu würzen, das hat so ca eine Woche gedauert bis wir uns dran gewöhnt hatten.
Ist auch für Erwachsene nicht ungesund weniger Salz zu essen 🙈
Liebe Grüße 😊
Wir Salzen Kartoffeln und Nudeln normal im Topf, bei Soßen oder Ähnliches ein wenig und hinterher dann nach. Meine BeikostBeraterin hat und mal hypothetisch hochrechnen lassen wieviel Salz an der einen Kartoffel ist, die das Baby bekommt. Das ist so wenig von dem einen TL der bei uns ins Wasser kommt….. Es bleibt was im Wasser und alle Kartoffeln nehmen ja Salz auf Zur Zeit isst sie einmal bei uns am Tisch mit und ansonsten bekommst sie etwas anderes. Ich würze auch mit anderen Gewürzen, nur beim Salz achte ich auf die Menge.
Das mit dem Salz hat meine Vorrednerin schon gut erklärt.
Mit 9 Monaten musst du nicht mehr zwingend pürieren. Hat er schon Zähne? Die kleinen bekommen das ganz gut hin.
Buletten mache ich immer im Backofen. So spart man das Fett zum anbraten und als toller Nebeneffekt bleibt die Küche sauber.
Hey, ich koche generell nicht „überwürzt“oder super salzig und bei uns gibt es auch keine Maggitütchen oder so, daher weiß gut was im Essen drin ist.
Beim ersten Kind hab ich, je nachdem was gab, erst hinterher gewürzt (aber auch nur Salz und Pfeffer bzw. alles was scharf ist)
Beim zweiten Kind dann wurde das „Geschiss ums Essen“ noch weniger.
LG
Von den Nahrungsmitteln her darf er alles essen was ihr auch esst. Ausnahme sind natürlich Alkohol, rohe tierische Lebensmittel, ganze Nüsse usw.
Bei Salz sollte man ganz klar unterscheiden zwischen salzarm (= sehr gut, nicht nur für die kleinen, sondern auch für uns erwachsene) und salzfrei (= nicht nötig und je nach Ausmaß auch gefährlich, da der Körper nun mal Salz braucht, um alle Funktionen richtig ausführen zu können).
Salz im Kochwasser ist erlaubt. Bei allem anderen wenig Salz nutzen und die Erwachsenen können bei Bedarf ihr Essen auf dem Teller nachsalzen. Man gewöhnt sich aber schnell an weniger gesalzenes Essen.
Gewürze darfst du nutzen, wie du lustig bist. Manche mag das Kind dann halt nicht. Da muss man probieren.
Bei fett muss man halt schauen. Wir achten eh darauf eher fettarm zu kochen. Es geht eher darum, dass die Ernährung generell ausgewogen und abwechslungsreich ist. Dann darf es auch mal etwas fettiger sein, aber eben nicht drei mal am Tag.
Du kannst ja wenn du etwas für euch kochst, einfach einen Teil für ihn aufheben und erst danach würzen. Das geht mit fast allem was man so kocht, Nudeln, Gemüse, etc.
*salzen meinte ich